
XS5
Registrierter Benutzer
Ich hatte diese Frage erst im UX2-Thread gestellt, allerdings bisher ohne Erfolg. Ich dachte, dass dort die Frage bestens aufgehoben ist. Deshalb bitte nicht schimpfen wegen dem Crossposting 
Ich habe einige Verständnisfragen zum Pod Studio UX2 habe, welches ich mir vor ein paar Tagen zugelegt habe.
Die Installation lief problemlos, dank Monkey. Ich kann direkt über Pod Farm 2 (allein) wunderbar latenzfrei spielen. ABER:
Ich komme mit Ableton nicht zurecht. Ich würde gern meinen Gitarrenton trocken, ohne (oder auch mit) Podfarm einspielen können - durch latenzfreiesMithören (Directmonitoring) und den Ton hinterher mit PodFarm 2 verändern. In der Produktbeschreibung steht:
ZITAT: " ToneDirect-monitoring. Dank unserer exklusiven Line 6 ToneDirect-Technologie gehört Latenz definitiv der Vergangenheit an. Endlich hörst du den Sound bereits während der Aufnahme in dem Moment,
wo du anfängst zu spielen." und " Warte bis zur Abmischung! Du kannst auch ein trockenes Signal aufnehmen, während du im Kopfhörer die volle POD®-Breitseite vor den Latz geknallt bekommst. Lege dich also nie mehr vorschnell fest" ZITAT Ende
Wer kann mir erklären, wie das geht. Aus der Manual.pdf von PodFarm 2 und Ableton werde ich nicht recht schlau. Da wird zwar drüber geschrieben, aber nicht genau erklärt.
Pod Farm2 habe ich als Plugin installiert. Alle Werte übernommen laut den Empfehlungen.
Treibertyp - ASIO
Audiogerät - ASIO UX2
Sampling Rate - 44100
Puffer - 512
PC= 4GB RAM Doppelkern, Win7/64 aktueller Line6-Treiber ist Version 4.1.1.7 Released 9/30/10
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Einstellungen oder die Handhabung erklärt, wie ich latenzfrei (getreu dem Werbespruch) aufnehmen kann. Ich bin zwar schon jenseits der 40 und spiele erst seit knapp 3 Jahren, hoffe aber trotzdem auf euer Verständnis und Einfühlungsvermögen.
Herzlichst
XS5
Ich habe einige Verständnisfragen zum Pod Studio UX2 habe, welches ich mir vor ein paar Tagen zugelegt habe.
Die Installation lief problemlos, dank Monkey. Ich kann direkt über Pod Farm 2 (allein) wunderbar latenzfrei spielen. ABER:
Ich komme mit Ableton nicht zurecht. Ich würde gern meinen Gitarrenton trocken, ohne (oder auch mit) Podfarm einspielen können - durch latenzfreiesMithören (Directmonitoring) und den Ton hinterher mit PodFarm 2 verändern. In der Produktbeschreibung steht:
ZITAT: " ToneDirect-monitoring. Dank unserer exklusiven Line 6 ToneDirect-Technologie gehört Latenz definitiv der Vergangenheit an. Endlich hörst du den Sound bereits während der Aufnahme in dem Moment,
wo du anfängst zu spielen." und " Warte bis zur Abmischung! Du kannst auch ein trockenes Signal aufnehmen, während du im Kopfhörer die volle POD®-Breitseite vor den Latz geknallt bekommst. Lege dich also nie mehr vorschnell fest" ZITAT Ende
Wer kann mir erklären, wie das geht. Aus der Manual.pdf von PodFarm 2 und Ableton werde ich nicht recht schlau. Da wird zwar drüber geschrieben, aber nicht genau erklärt.
Pod Farm2 habe ich als Plugin installiert. Alle Werte übernommen laut den Empfehlungen.
Treibertyp - ASIO
Audiogerät - ASIO UX2
Sampling Rate - 44100
Puffer - 512
PC= 4GB RAM Doppelkern, Win7/64 aktueller Line6-Treiber ist Version 4.1.1.7 Released 9/30/10
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Einstellungen oder die Handhabung erklärt, wie ich latenzfrei (getreu dem Werbespruch) aufnehmen kann. Ich bin zwar schon jenseits der 40 und spiele erst seit knapp 3 Jahren, hoffe aber trotzdem auf euer Verständnis und Einfühlungsvermögen.
Herzlichst
XS5
- Eigenschaft