Hallo, ich habe jetzt den thread so ziemlich komplett durch und habe eine Frage zum ToneX Pedal:
Ist die Audioqualität im speziellen beim aufnehmen via Audiointerfacefunktion studiotauglich, oder sollte man den analogen Ausgang in ein separates Audiointerface aufnehmen (habe noch ein Focusrite 2i4 aber 1st Edition)? Bei dem Amazona-Test sind ja 2 Audiodateien, einmal direkt mit integriertem Audiointerface und einmal über ein separates Scarlett und man hört einen klanglichen Unterschied. Von internem Interface des ToneX Pedals klang die Aufnahme irgendwie sumpfig/dumpf.
Ist nicht für live gigs gedacht, aber das Pedal könnte ich unabhängig vom PC anschließend überallhin mitschleppen … nur die Netzteilpflicht stört sicherlich manchmal. Mit dem Axe I/O One + IPhone + batteriebetriebenem USB-Hub für das Interface, wäre ich nochmal mehr mobiler, das würde dann in Frage kommen, jenachdem ob es tatsächlich einen Klangunterschied des ToneX Pedal Audiointerfaces gibt oder nicht. Vielleicht hat der Tester des Amazonaartikels irgendwelche Settings übersehen wie falscher Trim-Pegel usw