D
Daenzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.10
- Registriert
- 22.04.09
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo allerseits 
Ich bin seit einigen Tagen völlig am Verzweifeln, was die Suche nach dem passenden Equipment für mich angeht. Erstmal ein wenig zur Vorgeschichte und der Reihe von Problemen, die sich bei mir ergeben
Ich spiel seit etwa 2 Jahren E-Gitarre, hab aber langsam keine Lust drauf alleine vor mich hinzujammen, da hier im Umkreis wirklich keine Band mehr eine Gitarre braucht. Ich wäre in manchen dann schon die 4. oder so. Nun, wie es der Zufall will, hat ein guter Freund von mir vor ein paar Monaten eine Band gegründet (natürlich mit einem Gitarristen zusammen, höhöhö ) und es steht alles, auch an Equipment, aber eben bis auf den Bass! Nun hab ich mich kurzerhand entschlossen die Gitarre an den Nagel zu hängen, mich ins kalte Wasser zu stürzen, mir einen Bass zu holen und einfach mitzumachen. Ich glaub die Basics lernen sich bei Bandproben recht fix. So, genug der Vorrede, jetzt gehen die Problemchen los:
Proberaum ist ein Keller. Jener Keller ist aber 25km von mir weg. Ich würde gerne sowohl zuhause üben, als auch im Proberaum spielen. Mir für beides einen passenden Amp zu kaufen wollte ich eigentlich nicht. Also muss der Salat hin und her gefahren werden (1-2 mal die Woche). Das Fahren stellt mich vor größere Probeme: Mein Smart
Ich vermute, dass ich eine 410er Box + Top + Klampfe rein krieg, aber wegen der Box müsste ich nochmals genau messen, könnte ein wenig eng werden. Das nächste Problem wäre, dass ich mit dem Equip bei mir zuhause 1 Etage hoch und runter muss, mit einer recht engen Treppe und im Proberaum eben auch in den Keller muss, sprich wieder Treppe.
So, jetzt die lustige Preisfrage: Was brauche ich am Besten an Equip? Musik geht in Richtung Punkrock/Hardrock. Ich versuch noch ein Soundfile aufzutreiben, wo aber halt kein Bass dabei ist
Vom Budget her stehen mir für Amp+Box, oder Combo, je nachdem, etwa 800-1000 zur Verfügung. Als Bass wird es wohl für den Anfang ein RBX 374.
Bühnenauftritte schließe ich jetzt für die nächsten 1-2 Jahre noch nicht aus, aber die in der Umgebung passenden Bühnen sind entweder kleiner als 200 Leute ohne Abnahme, oder bei der die größer ist wird eh abgenommen.
Brauch ich für diese geplanten Sachen schon eine 410er? Reicht auch eine 210er? Oder was ganz anderes? Käme mir entgegen, weil leichter zu transportieren. Wievielt Watt? Transe, Vollröhre, oder Hybrid? Modelling-Amp? Welcher Hersteller, welche Modelle? Teurer Amp und am Anfang einfache Box, oder umgekehrt? usw...
Soundtechnisch stehe ich, wie ich durch Vergleiche bei befreundeten Bassisten rausfinden konnte, doch eher auf einen trockenen klaren Klang. Das was andere Leute als weich und warm usw. empfinden, hört sich für mich recht schnell matschig an, lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren
Ich glaube meine Anforderungen hab ich schonmal recht klar umrissen. Es wäre jetzt unheimlich nett, wenn ihr mir ein paar Hinweise und Anregungen geben könnt. Grundsätzliche Überlegungen wie: Mehr Geld für den Bass, dafür weniger für Box+Top sind auch gerne willkommen, falls ihr das für sinnvoller erachtet
Und wenn ihr jetzt das Ultimative für mich wisst, was aber 200 mehr kostet dann sagt es, muss ich halt noch ein wenig länger die Füße still halten
Schonmal danke für eure Ratschläge!
Ich bin seit einigen Tagen völlig am Verzweifeln, was die Suche nach dem passenden Equipment für mich angeht. Erstmal ein wenig zur Vorgeschichte und der Reihe von Problemen, die sich bei mir ergeben
Ich spiel seit etwa 2 Jahren E-Gitarre, hab aber langsam keine Lust drauf alleine vor mich hinzujammen, da hier im Umkreis wirklich keine Band mehr eine Gitarre braucht. Ich wäre in manchen dann schon die 4. oder so. Nun, wie es der Zufall will, hat ein guter Freund von mir vor ein paar Monaten eine Band gegründet (natürlich mit einem Gitarristen zusammen, höhöhö ) und es steht alles, auch an Equipment, aber eben bis auf den Bass! Nun hab ich mich kurzerhand entschlossen die Gitarre an den Nagel zu hängen, mich ins kalte Wasser zu stürzen, mir einen Bass zu holen und einfach mitzumachen. Ich glaub die Basics lernen sich bei Bandproben recht fix. So, genug der Vorrede, jetzt gehen die Problemchen los:
Proberaum ist ein Keller. Jener Keller ist aber 25km von mir weg. Ich würde gerne sowohl zuhause üben, als auch im Proberaum spielen. Mir für beides einen passenden Amp zu kaufen wollte ich eigentlich nicht. Also muss der Salat hin und her gefahren werden (1-2 mal die Woche). Das Fahren stellt mich vor größere Probeme: Mein Smart

Ich vermute, dass ich eine 410er Box + Top + Klampfe rein krieg, aber wegen der Box müsste ich nochmals genau messen, könnte ein wenig eng werden. Das nächste Problem wäre, dass ich mit dem Equip bei mir zuhause 1 Etage hoch und runter muss, mit einer recht engen Treppe und im Proberaum eben auch in den Keller muss, sprich wieder Treppe.
So, jetzt die lustige Preisfrage: Was brauche ich am Besten an Equip? Musik geht in Richtung Punkrock/Hardrock. Ich versuch noch ein Soundfile aufzutreiben, wo aber halt kein Bass dabei ist
Bühnenauftritte schließe ich jetzt für die nächsten 1-2 Jahre noch nicht aus, aber die in der Umgebung passenden Bühnen sind entweder kleiner als 200 Leute ohne Abnahme, oder bei der die größer ist wird eh abgenommen.
Brauch ich für diese geplanten Sachen schon eine 410er? Reicht auch eine 210er? Oder was ganz anderes? Käme mir entgegen, weil leichter zu transportieren. Wievielt Watt? Transe, Vollröhre, oder Hybrid? Modelling-Amp? Welcher Hersteller, welche Modelle? Teurer Amp und am Anfang einfache Box, oder umgekehrt? usw...
Soundtechnisch stehe ich, wie ich durch Vergleiche bei befreundeten Bassisten rausfinden konnte, doch eher auf einen trockenen klaren Klang. Das was andere Leute als weich und warm usw. empfinden, hört sich für mich recht schnell matschig an, lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren
Ich glaube meine Anforderungen hab ich schonmal recht klar umrissen. Es wäre jetzt unheimlich nett, wenn ihr mir ein paar Hinweise und Anregungen geben könnt. Grundsätzliche Überlegungen wie: Mehr Geld für den Bass, dafür weniger für Box+Top sind auch gerne willkommen, falls ihr das für sinnvoller erachtet
Und wenn ihr jetzt das Ultimative für mich wisst, was aber 200 mehr kostet dann sagt es, muss ich halt noch ein wenig länger die Füße still halten
- Eigenschaft