Topteil an Combo??

  • Ersteller Brutal Riffs
  • Erstellt am
B
Brutal Riffs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.09
Registriert
20.10.03
Beiträge
266
Kekse
34
Seas!

Kann man an topteil an einen combo vorläufig anschließen??

die box würd ich später kaufen, mein combo hat 2x12" zoll 100 Watt lausprecher.

Das Topteil hat 50/100 Watt!
 
Eigenschaft
 
S
shovie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.22
Registriert
25.08.03
Beiträge
288
Kekse
76
wenn du die kombo speaker abstöpseln kannst und die impendanz stimmt -> kein problem hab ich mit eminem recto auch gemacht am anfang :)
 
Slider
Slider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.22
Registriert
09.01.04
Beiträge
1.362
Kekse
1.130
Ja, also ich habe auch schon mein 30 Jahre altes Vollröhren-Top an meinen Laney Combo gepackt, wenn alles stimmt (siehe Shovies Antwort) dann müsste das klappen! ;)
 
H
Hannibal2k
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.07.07
Registriert
25.12.03
Beiträge
314
Kekse
0
Hi,
ich will mir auch ein Stack zulegen, da mein Buget doch recht duerftig aussieht muss ich mir die Teile einzeln kaufen. Nun wollte ich wissen ob es besser ist sich erst das Top oder erst die Box zu kaufen, ich hatte gedacht, dass ich mit meinen Top dann meine 80 Watt Combobox sprenge, aber das scheint ja nicht zu sein. Was meint ihr was sich als erstes Besseranhoert? 4x12" an Comboendstufe oder Tobteil an Combobox? Mein amp ist ein Marshall G 80 RCD was ich mir fuer ein Top holen will,weiss ich noch nicht, auf alle Faelle Vollroehre.

Gruss Christoph
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Brutal Riffs schrieb:
Seas!

Kann man an topteil an einen combo vorläufig anschließen??

die box würd ich später kaufen, mein combo hat 2x12" zoll 100 Watt lausprecher.

Das Topteil hat 50/100 Watt!

Hat jeder Speaker 100 Watt? Dann ist es gar kein Problem, haben sie jedoch zusammen 'nur' 100 Watt dann solltest du kein 100 Watt Topteil nehmen (oder halt sehr diszipliniert spielen... d.h. den Amp nicht dreiviertel aufdrehen... eher sogar noch weniger als halb).

Ein (loesbares) Problem koennte auch sein das die Kabel zu den Speakern zu kurz sind.
 
J
Julien
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.05
Registriert
04.11.03
Beiträge
718
Kekse
0
Ort
Hanau
Hannibal2k schrieb:
Hi,
ich will mir auch ein Stack zulegen, da mein Buget doch recht duerftig aussieht muss ich mir die Teile einzeln kaufen. Nun wollte ich wissen ob es besser ist sich erst das Top oder erst die Box zu kaufen, ich hatte gedacht, dass ich mit meinen Top dann meine 80 Watt Combobox sprenge, aber das scheint ja nicht zu sein. Was meint ihr was sich als erstes Besseranhoert? 4x12" an Comboendstufe oder Tobteil an Combobox? Mein amp ist ein Marshall G 80 RCD was ich mir fuer ein Top holen will,weiss ich noch nicht, auf alle Faelle Vollroehre.

Gruss Christoph

hmm also ich würde mir erst die 4*12er holen
 
B
Brutal Riffs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.09
Registriert
20.10.03
Beiträge
266
Kekse
34
Seas!

Sehe das es im prinzip geht- nur wie mach ich das jetzt am besten?

Hab nen Twin Amp 100 W Vollröhre- würde den Clean Sound vom Fender mit der Zerre vom MESA od ENGL mischen??

was haltet ihr davon?
 
B
Brutal Riffs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.09
Registriert
20.10.03
Beiträge
266
Kekse
34
oder is es überhaupt gscheider nun nen Preamp dranzuhängen?? und die enstufe von fender benutzen??
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben