
WildChild667
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich war vor einigen Jahren schon hier im Forum aktiv, und habe mich nach einiger (Gitarren-) Abstinenz wieder angemeldet zum mitlesen.
Das Problem welches ich habe, ist folgendermaßen: Hatte früher einen Peavey Bandit 112 und war damit eigentlich ganz zufrieden.
Da das Equipment damals verkauft wurde habe ich mir vor kurzem ein "Mini Halfstack" aufgebaut.
Ich habe ein Kustom Defender 5H Vollröhren Topteil und eine Blackstar HT408 Box.
Leider ist diese Kombination für mein Zimmer viel zu laut. Mittlerweile kam noch ein Boss ME 70 dazu welches ich zwischen die Gitarre und den Amp angeschlossen habe.
Allerdings ist es ein Krampf, eine angenehme Lautstärke zu finden da der Poti am Amp sehr komisch reagiert. Der Wunsch nach Röhrensound für zuhause ging also leider eher nach hinten los.
Die erste Idee die mir kam war mir das Blackstar HT1R Head zu holen mit 1W Vollröhre. Das sollte lautstärketechnisch besser passen, allerdings würde ich gerne mein BOSS ME 70 auch benutzen und ich habe die Angst dass der 1W Clean Kanal nicht die beste Lösung ist.
Der Verstärker sollte dementsprechend einen guten Clean Kanal haben (andere Kanäle nicht nötig da Boss Pedalboard). In der Lautstärke gleichmäßig einstellbar sein bis in hohe "Zuhause"-Lautstärken. Ein 3-Band EQ wäre wünschensert. Effektloop weiß ich nicht ob ich das brauche, kann ja auch einfach wie bisher über den Guitar Input am Amp gehen.
Zusätzliche Onboard Effekte und anderer Schnickschnack sind ebenfalls wegen dem Boss überflüssig. Falls das wegen dem Effektgerät überhaupt eine Rolle spielt, fühle mich klanglich beim typischen Metallica-Sound zuhause.
Bin für alle Ideen dankbar. Sagt einfach mal wie ihr das Problem lösen würdet. Budget für Topteil bzw. ggf Combo max. 400€ gerne auch gebraucht.
Band-, Konzerttauglichkeit ist für die nächste Zeit nicht relevant.
ich war vor einigen Jahren schon hier im Forum aktiv, und habe mich nach einiger (Gitarren-) Abstinenz wieder angemeldet zum mitlesen.
Das Problem welches ich habe, ist folgendermaßen: Hatte früher einen Peavey Bandit 112 und war damit eigentlich ganz zufrieden.
Da das Equipment damals verkauft wurde habe ich mir vor kurzem ein "Mini Halfstack" aufgebaut.
Ich habe ein Kustom Defender 5H Vollröhren Topteil und eine Blackstar HT408 Box.
Leider ist diese Kombination für mein Zimmer viel zu laut. Mittlerweile kam noch ein Boss ME 70 dazu welches ich zwischen die Gitarre und den Amp angeschlossen habe.
Allerdings ist es ein Krampf, eine angenehme Lautstärke zu finden da der Poti am Amp sehr komisch reagiert. Der Wunsch nach Röhrensound für zuhause ging also leider eher nach hinten los.
Die erste Idee die mir kam war mir das Blackstar HT1R Head zu holen mit 1W Vollröhre. Das sollte lautstärketechnisch besser passen, allerdings würde ich gerne mein BOSS ME 70 auch benutzen und ich habe die Angst dass der 1W Clean Kanal nicht die beste Lösung ist.
- Also den Kustom 5H Defender würde ich gerne ersetzen (kann ich zum Glück auch noch zurückschicken)
- Die Blackstar HT408 würde ich eigentlich ganz gerne behalten also brauche ich einen Verstärker (Topteil wäre geschickter, Combo ist aber theoretisch auch möglich)
- Das BOSS Me70 möchte ich behalten und auch nutzen.
Der Verstärker sollte dementsprechend einen guten Clean Kanal haben (andere Kanäle nicht nötig da Boss Pedalboard). In der Lautstärke gleichmäßig einstellbar sein bis in hohe "Zuhause"-Lautstärken. Ein 3-Band EQ wäre wünschensert. Effektloop weiß ich nicht ob ich das brauche, kann ja auch einfach wie bisher über den Guitar Input am Amp gehen.
Zusätzliche Onboard Effekte und anderer Schnickschnack sind ebenfalls wegen dem Boss überflüssig. Falls das wegen dem Effektgerät überhaupt eine Rolle spielt, fühle mich klanglich beim typischen Metallica-Sound zuhause.
Bin für alle Ideen dankbar. Sagt einfach mal wie ihr das Problem lösen würdet. Budget für Topteil bzw. ggf Combo max. 400€ gerne auch gebraucht.
Band-, Konzerttauglichkeit ist für die nächste Zeit nicht relevant.
- Eigenschaft