totaler anfänger

S
shitzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.07
Registriert
18.01.05
Beiträge
253
Kekse
0
Ort
Stade
also bin derzeit drummer in einer Band will nun nebenher etwas aufn Bass rumdaddeln so zuhause im Kämmerlein d.h. ich brauch nen Bass am besten wäre son starterset mit kleinem 10-15w amp (reicht ja fürs Zimmer) wie gesagt ich bin in solchen sachen totaler anfänger sprich noten usw. das einzige was ich kann is die c-dur tonleider und pentatonic also theoretisch ^^ nun der fragebogen und bedenkt ich habe kleines budget ^^

Stufe dich selbst ein!
[x] Anfänger
[ ] Ambitionierter Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] Profi
[ ] Bass-Gott
[ ] So... dunkel weiß...
[ ] So wie ... Gips!

Preisrahmen:
100 bis 300 Euro

Wer ist dein Vorbild/Idol? (bezogen auf Bass)
Cliff Burton, Jason Newsted
_________________________________________

Lieblingsband?
Metallica, Atreyu, As we Fight, Caliban
__________________________________________

Stil der eigenen Band?
[ ] Metal
[ ] Rock
[ ] Funk
[ ] Blues
[ ] Soul
[ ] BigBand
[ ] Orchester
[ ] Jazz
[ ] Prog
[ ] 80´s Pop
[ ] Cover/Top40
[x] Sonstiges Bin nur Drummer ^^


Allgemeines
[ ] Lefthand [x] Standard

Bauart
[ ] Solidbody [ ] Akustik [ ] Semi-Akustik [ ] Sonstiges ...

Saitenzahl
[x] 4-Saiter [ ] 5-Saiter [ ] 6-Saiter [ ] Außensaiter

Stringspacing
[ ] Enges Stringspacing [x] Weites Stringspacing

Mensur
[ ]Extra Longscale [ ] Longscale [ ] Shortscale [x] Normal [ ] Egal

Hals
[ ]Dick [x]Dünn [ ]Breit [ ]Schmal

[ ]C-Shape [ ]D-Shape [ ]V-Shape [x]Sonstige Formen: keine ahnung davon

[x]Gewachst [ ]Lackiert (Klar) [ ]Lackiert (Korpusfarbe) [ ]Natur

Zustand
[x] Neu [ ] Gebraucht

Wie soll der Klang sein?
[ ] crispe Höhen
[x] drücken soll er!
[ ] Seidige Mitten hätte ich gerne!
[ ] knurren soll er, knurren!
[ ] mh, weiß nicht
[ ] Naja.. so von allem etwas halt...

Wie soll der Bass aussehen?
[ ] Klassische Form (Preci, Jazz)
[x] Klassische Form (MuMa)
[x] Moderne-Klassische (Yamaha RBX, LTD B etc.)
[ ] Spector/Steinberger Design (Warwick Streamer etc.)
[ ] Exotisch (z.B. Mosrite, Ritter...)
[ ] HEAVY!! (Ltd F, Viper, V, ML, Explorer etc.)
[ ] Klassisch rockig (Thunderbird etc.)
[ ] Edel (Form egal, hauptsache goldene Hardware und schöne Decke)
[ ] Vintage (abgeranzt)
[ ] Freakig (Daisyrock Heartbreaker etc.)
[ ] Sonstiges________________

Lackierung
[x] Deckende Farbe
[x] Schwarz
[ ] See-Through-Lackierung
[ ] Natur-Finish (Wachs, Öl, garkeins)
[ ] Struktur Lack
[ ] Grafik
[ ] Schöne Ahorn oder sonstwas Decke
[ ] Glitzernd
[ ] Flake (Metalflake)
[ ] Riffelblechplatte
[ ] Sonstiges ______________________

Was soll er für Extras haben?



Konstruktion

Halskonstruktion
[x] Geschraubter Hals
[ ] Durchgehender Hals
[ ] Geleimter Hals


Pickups
[x] Pickup: Humbucker
[ ] Pickup: Jazz-Style
[ ] Pickup: Preci-Style
[ ] Pickup: Soapbar
[ ] Pickup: Lipstick
[ ] Pickup: Sonstiges (Midi, Lightwave,etc)
[ ] Pickup: Piezo
[ ] Marken-Pickups (EMG, Duncan, Häusel, Delano etc..)
 
Eigenschaft
 
Sollte mal ins Instrumenten-Subforum verschoben werden.
Meine Empfehlung wäre ein Yamaha RBX 170 in Kombination mit nem
Orange Crush 35B.(um die Amp-Frage auch gleich zu klären).

Kostenpunkt wäre halt 458€, aber ich finde damit hast du ein ordentliches Anfängerinstrument mit guter Übungscombo.
 
1. das gehört in den instrumenten-bereich
2.schau in die (echt guten) themen über anfänger-bässe und verstärker, dann kannst du über die genug n der sufu finden...
für den preis empfehlen kann man meistens yamaha, ibanez, vll nene gebrauchten fame, musst du wissen

edit: zu langsam ;) und hab gesehn dass der amp ja dabei is bei den 300...naja, der vorschlag von lord blizzard is schon mal gut
 
Elma schrieb:
edit: zu langsam ;) und hab gesehn dass der amp ja dabei is bei den 300...naja, der vorschlag von lord blizzard is schon mal gut
Joa, dito:)
Wenn dir dein investiertes Geld aber scheißegal ist, kannst du auch mal bei eBay gucken, da kostet ein Johnson Bass (der nach Auskünften anderer Poster nicht soo schlecht sein soll) um die 120 Euro, dazu noch nen billgen Verstärker, nochmal 100 Euro. Das Zeug wirst du nachher allerdings schwer wieder los, zumindest nicht zu nem guten Preis.
Also dann vllt doch ein bisschen mehr sparen und so ein Angebot wie es von blizzard kam wahrnehmen.
 
strep-it-us schrieb:
ich auch
und solange du kein absolutes gehör hast, würde ich dir auch dringend von dem orange amp von lord_blizzard abraten. meiner meinung nach verschwendung, soviel in nen übungsamp stecken, wenn man damit eh nur im stillen kämmerlein übt.
kannst ja auch mal nach ner gebrauchten rockbass corvette gucken, damit wärst du dann nochmal ne klasse höher als der yamaha 374
 
strep-it-us schrieb:

Gut, bleiben dann etwa 15€ für nen Amp, denn in den 300€ sind meines Erachtens Bass+Amp gemeint gewesen(jaja, ich weiß, bin auch etwas übers Limit gekommen:p ).
Und ich finde ein guter Übungsamp motiviert zum weiter üben, und so ein kleiner Orange ist schon ein Gerät, an dem man IMHO sehr sehr lange Freude haben wird.
 
für die 287€ für den orangen knutschkasten krisse aber mit n klein bissle aufpreis nen topamp von warwick (der sweet 15 is geil, hamma inner schule stehn), da läuft der preis auf ca. 360€ hinaus, aber hir wird ja nach nem bass gefragt:

den rbx374 find ich für das geld schon top, hat alles was man am anfang braucht und noch etwas mehr^^

aber für 300€ amp+bass würd ich von ibanez oder dean die satrterpacks vorschlagen isn amp mit bei und quailitativ sind die echt gut

oder aber ebay, aber da kann man nicht antesten.... auch scheisse also doch nich
 
also danke erstmal am besten werd ich mal ins musikaliengeschäft meines vertrauens gehen und mir mal einige bässe anschaun bzw. vorspielen lassen (gott wird das ein gefühl sein nicht mehr zu den drumsets zu gehen sondern zu den starren viersaitern ^^)
 
]|[FinalZero]|[ schrieb:
für die 287€ für den orangen knutschkasten krisse aber mit n klein bissle aufpreis nen topamp von warwick (der sweet 15 is geil, hamma inner schule stehn), da läuft der preis auf ca. 360€ hinaus, aber hir wird ja nach nem bass gefragt:

Öhm, der Orange kostet 239€, der Warwick allerdings wäre NUR FÜR ZU HAUSE völlig überdimensoiniert(und zudem 366€ teuer), denn es war die Frage für etwas zu Hause, und ich glaube kaum, dass man die 150 Watt des Sweet 15 zu Hause benötigt.

Statt dem Crush 35B wäre auch der kleiner Bruder 20B sicherlich auch in Betracht zu ziehen(50€ weniger als Crush 35B)
Würde zusammen mit dem RBX 170 dann etwa 410€ ergeben(bei nem RBX 374 460€).
 
lord_blizzard
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: Doppelpost; auf eigenen Wunsch
haste recht, zum üben reicht wirklcih ne gaaaanz kleine kiste, der sweet 15 war ja auch nur ein preisvergleich, was man für n bissle mehr schon habn kann, denn ich find das orangene moped da etwas seeeeeehr übertrieben teuer für so wenig leistung (ok vll is die qualität sehr gut, aber für zu hause????)
 
Das ist halt die Frage, ob man als Übungsamp wirklich was recht Günstiges kauft, dafür dann halt 'nen besseren Bass. Allerdings kann ein qualitativ hochwertiger Übungsverstärker auch so einiges an Freude bringen - natürlich nur in Kombination mit 'nem tauglichen Bass. Außerdem kann ein guter Übungsverstärker später noch für's Homerecording herhalten, was, falls es denn in Erwägung gezogen wird, auch ein Argument wäre. ;)

Gruß,
Carsten.
 
er will doch eh nur im keller, da wos keiner sieht/hört dudeln und da reicht ein guter bass und ein schlechter amp, wenner sichdann doch mal der hohen kunst des basser seins hingeben will, kanner nen besseren amp hohlen mit mehr power, aber wenner nur so dudelt brint das nix nen sündhaft teuren amp da stehn zu habn.... ich persönlcih hab nen gaaanz popeligen 20Watt amp hier und leg mir bald nen tollen bass zu (zu dem mann dann auch bass sagen darf^^) und wenn ich dann mal ne band finden solte kommt n anständiger amp, nur was soll ich jetzt schon mit nem killaeramp wenn ich den eh nich ausfahrn kann? die 20 watt hier sind schon laut genug für ne Wohnung mit nachbarn^^.
mein rat mach nich den fehler wie ich und kauf dir nen billichbass mit passendem billichampp, nimm nen qualitativ höherwertigen, aus dem man dann auch später noch was rausquetschen kann und dafür dann nen kleinen billigen amp..... ne gute combo is lange nich so teuer wien anständiger bass (ich lass mal vollröhre und fullstacks hier aussen vor).
und bitte lass die finger von no name billichzeugs, da kaufste alles doppelt und dreifach, ich kenn mich da aus^^
 
prinzipiell stimme ich ja ]|[FinalZero]|[ zu. d. h. schwerpunkt auf passenden, gut bespielbaren (evt. teueren bass). im konkreten fall, d. h. einfach mal mit kleinem budget "rumdaddeln" tut´s ggf. auch ein gebrauchtes set mit brauchbarem bass. das wird dann für z.b. hier für unter 200,00 gehandelt und geht auch wieder mit geringem verlust weg, wenn du keinen bock auf bass hast bzw. doch geschmack findest und was höherwertiges kaufst.
ibanezze kannst du häufig im laden ausprobieren - bleibt dann das einzuschätzende risiko beim kauf von privat.

edit: hier nochmal der link zum neuset. passt eigentlich alles - bis auf die pu-bestückung (und das würde ich für den einsatzzweck in dieser preisklasse nicht überbewerten ;) ).
lehrbuch brauchste ohnehin, da du wahrscheinlich(erst einmal) keinen unterricht nehmen wirst - metronom haste vielleicht als drummer sogar ;) ...
 

Ähnliche Themen

Guitarbob
Antworten
6
Aufrufe
1K
Guitarbob
Guitarbob
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
Knup
Knup
G
Antworten
17
Aufrufe
2K
GuitarGirl
G
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Matt Bun
Matt Bun

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben