Traditional Grip und "Platz"-Probleme

  • Ersteller CurrentValue
  • Erstellt am
:great:Mahlzeit!

Sagen wir so: Der Winkel meines Ringfingers passt nicht ganz und deshalb zieht er sich automatisch nach hinten und der Stick liegt nicht auf!

Aber ich war bei einer Osteopathin, die hat gemeint, dass das nicht allein wegen dem Winkel ist sonder weil meine Muskeln am HandrĂŒcken um das Grundgelenk herum sich zurĂŒckgebildet haben. Eben weil ich vor der Korrektur vor einem Jahr mit dem Ringfinger nie ganz zugreifen hab können. Und die Sehne gehört auch noch ordentlich gestreckt etc...

WĂŒrd schon noch mal gern operieren gehen, ist nur die Frage, ob's dann nicht noch schlimmer wird. Garantie gibt dir halt kein Arzt, wĂ€r ja auch blöd fĂŒr ihn!

Wenn ich du wĂ€re, wĂŒrde ich mir auch noch die Jojo Mayer-DVD untern Baum legen! :great: Ich verherrliche diesen Menschen ja nicht umsonst so oft es geht hier im Forum! :D

Hatte bis vor einem Jahr wirklich NULL Technik in Bezug auf Rebound-verwalten.
Diese DVD hiflt wirklich immens und ich hab dann wie ein Besessener den "Free-Stroke", also das loslassen des Stocks unter voller Kontrolle geĂŒbt. Seitdem spiel ich viel relaxter. Nehm auch schon lĂ€nger die Moeller-Technik in Angriff. Wobei die Technik vom Prinzip her echt "einfach" ist, die DurchfĂŒhrung ist halt hardcore.

Eigentlich ist's total logisch, nach Moeller zu spielen. Ausm Ellenbogen und aus den Schultern bekommst du nun mal ordentlichen Schwung zusammen und schonst nebenbei auch noch deine Muskeln, Sehnen und BĂ€nder. Du erreichst absurde Tempi, hast volle Kontrolle ĂŒber den Stock und ermĂŒdest praktisch ĂŒberhaupt nicht. Hoffe, ich bekomm das irgendwann super hin. Dann hat sich das mitm Finger auch erledigt, spiel dann nur noch mitm Rebound. Die Technik wurde wohl aus gutem Grund so lange und gut wie möglich von den Profis zurĂŒckgehalten. Wirklich gut und nicht so halbherzig erklĂ€rt haben das eigentlich nur Jim Chapin und der Jojo. Check dir die DVD, das waren die am besten investierten 40 Euro seit langem!

Gruß
 
Das Problem mit dem Finger ist halt Ă€hnlich. Wenn man sich mal den Finger von oben anschaut, dann ist bei normalen Menschen der Finger als frontal ansicht zu sehen und gerade. Bei mir ist der Finger leicht nach außen gedreht, so dass er wenn ich die Hand schließe weiter nach innen zieht als normal. D.h. er ist schneller in der Hand als die anderen Finger und blockiert den Ringfinger. Der Arzt meinte auch, dass sei der normale Krankheitsverlauf bei solchen Verletzungen.
Das mit den Sehnen und BĂ€ndern hat er mir auch erklĂ€rt. Allerdings war er sehr zuversichtlich und meinte sobald die Platte rausist, dann liegen die BĂ€nder und alles auch wieder richtig und werden nicht mehr eingeschrenkt. D.h. der Finger korrigiert sich wenn auch nicht ganz, aber mehr von alleine. Ich bin bloß mehr als heil froh, dass keine Nerven geschĂ€digt wurden, weil das ist irreparabel.

Ich kann ja einfach mal kurz meinen Wunschzettel, wie ich ihn aufgegeben habe auflisten:

- Steve Smith / Drumset Technique: History Of The U.S. Beat (DVD)
- Jojo Mayer / Secrets of the modern Drummer (DVD)
- Johnny Rabb / The Official FreeHand Technique (Buch)
- Jerobeam / How One Becomes What One Is
- Chad Smith / Eastern Rim

Ich glaube, dass sprich fĂŒr sich und mein Vorhaben fĂŒr das nĂ€chste Jahr/ die nĂ€chsten Jahre. ;)

Danke nochmal an Kride fĂŒr die ewige Beratung. :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben