Transposition

  • Ersteller Haianson
  • Erstellt am
H
Haianson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.11
Registriert
14.10.03
Beiträge
966
Kekse
3.245
So ich hab en kleines problem
also es is jetzt neun uhr ich lern schon 5 stunden und bin jetzt total verwirrt
so

was kommt raus wenn ich d um drei ganztonschritte erhöhe
ich weiss es is ne dumme frage aber bitte um antwort
wie gesagt <= fertig mit den nerven
 
Eigenschaft
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
MetalMatze schrieb:
So ich hab en kleines problem
also es is jetzt neun uhr ich lern schon 5 stunden und bin jetzt total verwirrt
so

was kommt raus wenn ich d um drei ganztonschritte erhöhe
ich weiss es is ne dumme frage aber bitte um antwort
wie gesagt <= fertig mit den nerven

G#
 
H
Haianson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.11
Registriert
14.10.03
Beiträge
966
Kekse
3.245
Jo danke hab ich auch gesagt
Aber mein freund wollts mir net glauben
hat mich nur nervös und durcheinander gemacht
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
musst halt 6 halbtonschritte nehmen :)
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Yo is doch kein Problem ;). 3 Ganztöne = 6 Halbtöne, zwischen E & F und B & C gibt es keine Halbtonschritte, folglich:

D--> D#-E-F-F#-G-G#
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Crusher schrieb:
Yo is doch kein Problem ;). 3 Ganztöne = 6 Halbtöne, zwischen E & F und B & C gibt es keine Halbtonschritte, folglich:

Kleinlich sei.... sowohl zwischen E und F als auch zwischen H (oder dem englischen B) und C liegt genau ein Halbtonschritt ;)
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.392
Kekse
24.313
hehe. crusher meinte sicher ganztonschritt. hat sich nur vertippt
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
lennynero schrieb:
Crusher schrieb:
Yo is doch kein Problem ;). 3 Ganztöne = 6 Halbtöne, zwischen E & F und B & C gibt es keine Halbtonschritte, folglich:

Kleinlich sei.... sowohl zwischen E und F als auch zwischen H (oder dem englischen B) und C liegt genau ein Halbtonschritt ;)

Ja wie soll man das denn anders sagen? =)
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Crusher schrieb:
lennynero schrieb:
Crusher schrieb:
Yo is doch kein Problem ;). 3 Ganztöne = 6 Halbtöne, zwischen E & F und B & C gibt es keine Halbtonschritte, folglich:

Kleinlich sei.... sowohl zwischen E und F als auch zwischen H (oder dem englischen B) und C liegt genau ein Halbtonschritt ;)

Ja wie soll man das denn anders sagen? =)

Hm, gute Frage... also entweder gibt es zwischen denen keinen Ganztonschritt oder eben genau einen Halbtonschritt...

aber eigentlich ist das ja unser Vorteil gegenueber den Tastenhaemmerern... wir muessen uns keine Gedanken ueber weisse und schwarze Tasten machen ;)
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
lennynero schrieb:
Crusher schrieb:
lennynero schrieb:
Crusher schrieb:
Yo is doch kein Problem ;). 3 Ganztöne = 6 Halbtöne, zwischen E & F und B & C gibt es keine Halbtonschritte, folglich:

Kleinlich sei.... sowohl zwischen E und F als auch zwischen H (oder dem englischen B) und C liegt genau ein Halbtonschritt ;)

Ja wie soll man das denn anders sagen? =)

Hm, gute Frage... also entweder gibt es zwischen denen keinen Ganztonschritt oder eben genau einen Halbtonschritt...

aber eigentlich ist das ja unser Vorteil gegenueber den Tastenhaemmerern... wir muessen uns keine Gedanken ueber weisse und schwarze Tasten machen ;)

Ich schon bald :p. Aber man braucht die Erklärung ja nich im Alltag ;).
 
H
Hans_3
High Competence Award
HCA
Zuletzt hier
22.05.23
Registriert
09.11.03
Beiträge
16.638
Kekse
60.439
ich lern schon 5 stunden und bin jetzt total verwirrt

Schreib Dir einfach alle Halbtonschritte auf einen Zettel:

C C# D D# E F F# G G# A B H C

Dann brauchste nur abzählen und dir das gleichzeitig am Griffbrett anschauen und nachvollziehen (wichtig, damit es nicht nur Theorie bleibt!). 5 Minuten statt 5 Stunden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben