
kettecobain
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich mach mir grad gedanken über einen Multifunktionalen Switch....quasi dem Blackswitch von www.tone-toys.de
ich hab mich jetzt dran gemacht den plan zu zeichnen nur was mich stutzig macht ist das die bei tone toys schreiben das man laute bzw. verzerrte amps an den ausgang 3 und leise bzw. cleane an den ausgang 2 hängen soll (im A-B-Switch-Mode) weil Ausgang 3 kurzgeschlossen wäre und man somit Brummen verhindert. Nun denke ich mir doch das es gerade dann zum Brummen kommt wenn ich den pin des vom Verstärker kommenden kabels auf Masse lege. Ich meine wenn ich den pin anfasse bzw beim in die gitarre stecken des kabels an die masse der buchse komme Brummt es doch auch...auf musikding.de sind beim AB-Switch die Ausgange die grad nicht beschalten sind auch auf Masse gelegt, also so wie esauch bei "meinem" Switch wäre...aberwarum wird das nicht brummen? Wo liegt mein Denkfehler?
ich hoffe ihr versteht was ich meine
ich mach mir grad gedanken über einen Multifunktionalen Switch....quasi dem Blackswitch von www.tone-toys.de
ich hab mich jetzt dran gemacht den plan zu zeichnen nur was mich stutzig macht ist das die bei tone toys schreiben das man laute bzw. verzerrte amps an den ausgang 3 und leise bzw. cleane an den ausgang 2 hängen soll (im A-B-Switch-Mode) weil Ausgang 3 kurzgeschlossen wäre und man somit Brummen verhindert. Nun denke ich mir doch das es gerade dann zum Brummen kommt wenn ich den pin des vom Verstärker kommenden kabels auf Masse lege. Ich meine wenn ich den pin anfasse bzw beim in die gitarre stecken des kabels an die masse der buchse komme Brummt es doch auch...auf musikding.de sind beim AB-Switch die Ausgange die grad nicht beschalten sind auch auf Masse gelegt, also so wie esauch bei "meinem" Switch wäre...aberwarum wird das nicht brummen? Wo liegt mein Denkfehler?
ich hoffe ihr versteht was ich meine
- Eigenschaft