8ight schrieb:
Das mit tthorsten fing ja so an, dass er in den ersten vielen Postings (das waren dann auch noch uralte threads) verkaufsangebote gemacht hat. Ich hab ihn darauf hingewiesen sich die Boardregeln mal durchzulesen und den modz dieses zu löschen. Denn in tthorstens ersten 15-16 postings waren mehr als die hälfte verkaufsangebote oder serviceleistungen
Hier genau liegt das Problem. Klar, es gibt Regeln und klar, es gibt Verstöße dagegen und wir sind hier keine Moralapostel, die jeden kleinen Verstoß unnachgiebig und konsequent bestrafen. Es ist einfach eine Frage des Verhältnisses.
Die > 1500 Beiträge von Paul sind eben in ihrer Mehrzahl keine eigennützige Verkaufswerbung sondern wohl eher nützlich für die Leser (wenngleich ich auch nicht immer seiner Meinung bin

.
Wenn dagegen hier jemand massiv mit Eigenwerbung beginnt, ist das schon was anderes.
Es macht auch keinen Sinn, hier Werbung prinzipiell zu verbieten. Vielen Usern ist eben am besten mit einem Link (schau Dir mal das an) geholfen. Natürlich hätten wir am liebsten, dass alle Links zu uns laufen

und in den Anfängen dieses Forums war das auch so, weil wir es mehr oder weniger als öffentliches Musik-Service Kundenberatungs-Forum benutzt hatten. Das war mal die eigentliche Idee, die ich hatte. Ich dachte, wenn ich öffentlich einen potenziellen Kunden berate, dann ist das um so glaubwürdiger, wenn daraus eine Diskussion uU auch mit Widerspruch werden kann.
Als das Ganze dann aber zu 6-stelligen Postingzahlen förmlich explodierte, waren wir absolut nicht mehr in der Lage, alles zu lesen und natürlich tauchten dann in
unserem Forum Links zu Thoman, Store, MP usw auf.
Statt uns darüber zu ärgern, fanden wir eher toll, was sich da entwickelt hat, und wenn ein Produkt von XXX soooo toll war, das es immer wieder empfolen wurde, dann haben wir uns eher bemüht, was gleichgutes oder besseres zu finden, statt uns darüber aufzuregen.
Dennoch muss es hier Regeln geben. Wir können nicht einfach jeden hier machen lassen, was er will. Wenn wir zB eine Art Kaufbörse aus dem Forum entstehen lassen, dann ist dies für unbedarfte Einsteiger ein hohes Risiko. EBay hat zumindest ein gewisses Mindestmaß an Kontrolle und trotzdem gibt es viele, die dort übervorteilt werden. Daher haben wir beschlossen: Das ist ein Info-Forum und kein Verkaufs-Forum - wenngleich es in gewissem erträglichen Umfang immer Ausnahmen geben wird.
Was wir vor allem nicht wollen ist, eine völlig unkontrollierbare Plattform für Kleinsthändler, die gerne noch die EBay-Kosten einsparen möchten und erst recht die Kosten eines ordentlichen Ladens. Wir bekommen zZt ca 10-20 Anfragen pro Woche von Leuten, die selbst einen Web-Shop mit Musiker-Equipment eröffnen möchten und hoffen, dass wir sie als Händler beliefern. Das kann natürlich nicht funktionieren. Die denken, wenn sie einen Kunden haben, dann können sie bei uns zB die Gitarre bestellen und 20-30 daran verdienen, wenn sie sie weiter verkaufen. Lager, Garantie, Beratung, Rückgaberecht, Steuern... usw, alles haben sie vergessen, in die Kalkulation mit einzubeziehen, was dazu führt, dass zB das Finanzamt den Laden nach kurzer Zeit dicht macht und eine Menge Ärger entsteht. Ein Forum wie dieses wäre - wenn es ein offenes Verkaufsforum wäre - für solche Leute eine willkommene Basis. Aber das nutzt niemand, am wenigsten unbedarften Newbies, die Rat suchen.
Paul verkauft, so weit ich weiß, im wesentlichen Bausätze für Lautsprecherboxen. Das ist ein recht eng begrenztes Segment und tthorsten ist auf dem gleichen Sektor tätig. Ich kenne weder Paul noch tthorsten persönlich, aber ich denke mal, dass beide auf ihrem Terrain Kompetenz haben, und prinzipiell sehe ich kein Hindernis, dass auch tthorsten hier im Forum aktiv ist - und wenn er nützlich für das Forum ist und der Nutzen seine Verkaufsambitionen weit überwiegt, dann sehe ich darin auch kein Problem. Aber ich bin nicht das Forum und ich habe mich entschlossen, die Moderation den Mods zu überlassen. Paul ist seit langem Moderator und natürlich hätte ich die technischen Knöpfe um auch tthorsten zum Mod zu machen, das werde ich aber nicht tun.
Neue Mods sind hier bislang von den Mods vorgeschlagen und gewählt worden. Man könnte für die Zukunft darüber nachdenken, ob man die User nicht mehr in die Mod-Ernennung einbindet. Das gefällt mir, weil ich schon im Grunde demokratisch denke. Aber selbst dann werden Mods und Admins ein Einspruchsrecht haben, weil wir einfach keinen Bock haben, irgendwelchen Zoff dann in einer höheren Ebene auszufechten.
Wer also Mod werden will, kann nicht einfach wie tthorsten fordern, dass er es wird, sondern er sollte sich zunächst mal durch viele gute Posts qualifizieren. Ich gebe zu, dass ich zunächst auch erst mal bei der Mod-Ernennung einem Denkfehler erlegen bin. Wir haben meiner Meinung nach Kompetenz eigentlich etwas überbewertet. Wichtiger ist aber Sachlichkeit und ein moderates Gemüt... naja. Dennoch bin ich der Meinung , dass die Mods ihre Sache hier gut machen. Ich wäre vermutlich kein guter Mod, weil ich zu viel durchgehen lassen würde und die Vergangenheit hat gezeigt, dass das nicht funktioniert.