
kammschott
Registrierter Benutzer
Tutorial: Entfernen eines Decals
Da mich der User und Mod Azriel darum gebeten hat, möchte ich hier kurz zeigen, wie ich meine Kopfplatte vom Decal befreit habe. Es wäre schön, wenn an dieser Stelle bzw. in diesem Posting nicht diskutiert wird, warum und wieso man ein Decal entfernt, das gibt es schon zur Genüge und sollte jedem selbst überlassen sein.
Das Objekt:

Die Zutaten:
1 Bogen Schleifpaper 240 nass/trocken
1 Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas Spüli
1 Handtuch zum Unterlegen

Arbeitsschritte:
Als erstes befreien wir die Kopfplatte von den Mechaniken und den Saitenniederhaltern (die heißen doch so oder?). Dann legen wir den Hals auf ein Handtuch, reißen uns ein Stück Schleifpapier ab, so in der Größe einer Zigarettenschachtel, weichen dieses kurz in das Wasser/Spüli-Gemisch und beginnen dann über dem Decal mit dem Schleifen. Immer langsam und ohne großen Druck hin und her in Richtung der Maserung des Holzes der Kopfplatte. Zwischendurch immer mal wieder ins Gemisch dippen und dann weiter. Ich habe auch etwas an den Stellen geschliffen wo nichts vom Decal war, damit die Fläche später auch relativ eben/gleichmäßig ist.
Der ganze Vorgang dauert etwa 15 Minuten, dann ist das Decal im Jenseits verschwunden
Wenn man es wirklich langsam und mit Gefühl macht, ist auch nur das Decal und etwas Lack verschwunden, man schleift also nichts vom Holz der Kopfplatte weg, similar zum Entlacken des Halses Tuturial von Azriel.
Das Ergebnis sieht dann so aus:

Bevor man nun ein Neues aufbringt, würde ich die Frontseite nochmal nass mit 600er Papier etwas bearbeiten und einmal mit Nitrolack (or whatever) kurz einsprühen, da das neue Decal diese Lackschicht gerne als Untergrund hat und sich dann besonders wohlfühlt
In diesem Sinne ..viel Spaß
Da mich der User und Mod Azriel darum gebeten hat, möchte ich hier kurz zeigen, wie ich meine Kopfplatte vom Decal befreit habe. Es wäre schön, wenn an dieser Stelle bzw. in diesem Posting nicht diskutiert wird, warum und wieso man ein Decal entfernt, das gibt es schon zur Genüge und sollte jedem selbst überlassen sein.
Das Objekt:

Die Zutaten:
1 Bogen Schleifpaper 240 nass/trocken
1 Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas Spüli
1 Handtuch zum Unterlegen

Arbeitsschritte:
Als erstes befreien wir die Kopfplatte von den Mechaniken und den Saitenniederhaltern (die heißen doch so oder?). Dann legen wir den Hals auf ein Handtuch, reißen uns ein Stück Schleifpapier ab, so in der Größe einer Zigarettenschachtel, weichen dieses kurz in das Wasser/Spüli-Gemisch und beginnen dann über dem Decal mit dem Schleifen. Immer langsam und ohne großen Druck hin und her in Richtung der Maserung des Holzes der Kopfplatte. Zwischendurch immer mal wieder ins Gemisch dippen und dann weiter. Ich habe auch etwas an den Stellen geschliffen wo nichts vom Decal war, damit die Fläche später auch relativ eben/gleichmäßig ist.
Der ganze Vorgang dauert etwa 15 Minuten, dann ist das Decal im Jenseits verschwunden
Das Ergebnis sieht dann so aus:

Bevor man nun ein Neues aufbringt, würde ich die Frontseite nochmal nass mit 600er Papier etwas bearbeiten und einmal mit Nitrolack (or whatever) kurz einsprühen, da das neue Decal diese Lackschicht gerne als Untergrund hat und sich dann besonders wohlfühlt
In diesem Sinne ..viel Spaß
- Eigenschaft