
robinBjordison
Registrierter Benutzer
Tachchen Leute,
Ich habe ein Interessantes Angebot gefunden,
nämlich wurde mir eine Tweeter Box, ähnlich wie
diese http://www.markbass.it/product_detail.php?id=87
Warum das für mich interessant ist, ist der Grund, dass wir im Proberaum nur eine Bassbox mit zwei 15" Lautsprechern haben und diese Box gefühlt nur bis 999Hz hoch kommt und unser Bassist sich kein bisschen durchsetzen kann, es wummert nur mächtig, von Definition kann man hier nicht unbedingt reden und er muss vor allem das Topteil fast komplett aufreißen.
Wir haben mit dieser Box mehrere Alternativen: Wir behalten sie, denn die Lautsprecher, die verbaut wurden, scheinen wohl teuer und ziemlich hochwertig gewesen zu sein (sind kurz bevor wir letztes Jahr im Juli in den Proberaum eingezogen sind, gewechselt worden), aber suchen noch was für den Hoch(mitten)tonbereich. Oder wir verkaufen die Box Marke Eigenbau, oder wir verkaufen einzeln die Lautsprecher, etc... Kommt am Ende auf die nachfrage an. Die andere Band, die mit uns dort probt, ist auch nicht sonderlich zufrieden mit der Box, denen fehlen auch die oberen Mitten und Höhen.
Da ich jetzt diese Tweeterbox gefunden habe, dachte ich erstmal, dass die ein Versuch wert wäre, wir haben noch um die 100€ in der Bandkasse und diese Box wurde mir für nen Fuffi angeboten, also voll im Budget, zumal unsere Vermieterin die Bassbox ungern verkaufen würde, aber wir wollen auch nicht das ganze Geld aus der Bandkasse verbraten, um uns eine komplett neue Box zu kaufen und am Ende noch was draufzulegen.
Meine Frage dazu: Wir haben ein Warwick Topteil mit nur einem Lautsprecher-Ausgang (bzw. zwei, einmal Klinke, einmal Speakon), wie verkabelt man dann die Boxen miteinander?
Mich irritiert zudem ein wenig, dass bei der Tweeterbox was von "keine Impedanz" steht.
Gibt es noch günstige Alternativen zu so einer Tweeterbox?
Ich danke euch schon mal im Namen meiner ganzen Band.
Robb
Ich habe ein Interessantes Angebot gefunden,
nämlich wurde mir eine Tweeter Box, ähnlich wie
diese http://www.markbass.it/product_detail.php?id=87
Warum das für mich interessant ist, ist der Grund, dass wir im Proberaum nur eine Bassbox mit zwei 15" Lautsprechern haben und diese Box gefühlt nur bis 999Hz hoch kommt und unser Bassist sich kein bisschen durchsetzen kann, es wummert nur mächtig, von Definition kann man hier nicht unbedingt reden und er muss vor allem das Topteil fast komplett aufreißen.
Wir haben mit dieser Box mehrere Alternativen: Wir behalten sie, denn die Lautsprecher, die verbaut wurden, scheinen wohl teuer und ziemlich hochwertig gewesen zu sein (sind kurz bevor wir letztes Jahr im Juli in den Proberaum eingezogen sind, gewechselt worden), aber suchen noch was für den Hoch(mitten)tonbereich. Oder wir verkaufen die Box Marke Eigenbau, oder wir verkaufen einzeln die Lautsprecher, etc... Kommt am Ende auf die nachfrage an. Die andere Band, die mit uns dort probt, ist auch nicht sonderlich zufrieden mit der Box, denen fehlen auch die oberen Mitten und Höhen.
Da ich jetzt diese Tweeterbox gefunden habe, dachte ich erstmal, dass die ein Versuch wert wäre, wir haben noch um die 100€ in der Bandkasse und diese Box wurde mir für nen Fuffi angeboten, also voll im Budget, zumal unsere Vermieterin die Bassbox ungern verkaufen würde, aber wir wollen auch nicht das ganze Geld aus der Bandkasse verbraten, um uns eine komplett neue Box zu kaufen und am Ende noch was draufzulegen.
Meine Frage dazu: Wir haben ein Warwick Topteil mit nur einem Lautsprecher-Ausgang (bzw. zwei, einmal Klinke, einmal Speakon), wie verkabelt man dann die Boxen miteinander?
Mich irritiert zudem ein wenig, dass bei der Tweeterbox was von "keine Impedanz" steht.
Gibt es noch günstige Alternativen zu so einer Tweeterbox?
Ich danke euch schon mal im Namen meiner ganzen Band.

Robb
- Eigenschaft