
dodl
Registrierter Benutzer
Morgen,
Hab da gerade ein kleines Problem....
Ich hab ein paar neue Riffs fuer die Band und wenn ich die frisch einspiele, dann erstmal eher langsam. Sobald sie sauber gehen, steigere ich das Tempo immer weiter und übe rund 10% schneller als der Song tatsaechlich laufen soll. Also Song 180bpm, übe ich auf 200. Geh ich dann naemlich runter auf 180 kann ich das herrlich bequem und sauber spielen.
Jaa, aber nur solang das Metronom läuft. Jetzt is es naemlich so, dass ich bei Proben und auch am Gig viel zu schnell loslege und das kaum unter Kontrolle hab. Natuerlich hau ich dann auch spätestens in der 2. Strophe daneben. Spiel ich Originaltempo klingts fuer mich viel zu langsam.
Deshalb - is das eine scheiss Methode?
Ich hatte bisher den Eindruck, dass ich meine Sachen damit sehr gut einüben kann.
Eventuell bei der Probe und auch beim Gig (da is in 3 Tagen wieder einer) Metronom über einen Ohrstöpsel verwenden?
Oder einfach wieder anders üben?
danke
martin
Hab da gerade ein kleines Problem....
Ich hab ein paar neue Riffs fuer die Band und wenn ich die frisch einspiele, dann erstmal eher langsam. Sobald sie sauber gehen, steigere ich das Tempo immer weiter und übe rund 10% schneller als der Song tatsaechlich laufen soll. Also Song 180bpm, übe ich auf 200. Geh ich dann naemlich runter auf 180 kann ich das herrlich bequem und sauber spielen.
Jaa, aber nur solang das Metronom läuft. Jetzt is es naemlich so, dass ich bei Proben und auch am Gig viel zu schnell loslege und das kaum unter Kontrolle hab. Natuerlich hau ich dann auch spätestens in der 2. Strophe daneben. Spiel ich Originaltempo klingts fuer mich viel zu langsam.
Deshalb - is das eine scheiss Methode?
Ich hatte bisher den Eindruck, dass ich meine Sachen damit sehr gut einüben kann.
Eventuell bei der Probe und auch beim Gig (da is in 3 Tagen wieder einer) Metronom über einen Ohrstöpsel verwenden?
Oder einfach wieder anders üben?
danke
martin
- Eigenschaft