über kemper midi mp3‘s abspielen/antriggern

L
lonelyloverboy666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
27.09.25
Beiträge
3
Kekse
0
hi, ich spiele den kemper profiler toaster. wir überlegen für live ein paar sounds (intro, spoken word‘s) während wir spielen abspielen zu lassen.
ich würde das gerne über das kemper-midi starten/beenden (nice2have: und im besten fall sogar fade-out).
es soll kein pc oder ipad sein, sondern günstigere hardware. was könntet ihr mir empfehlen? um pragmatische hinweise bin ich dankbar.
 
Kurz zum Verständnis:
Du hast ein Kemper mit Remote-Fußschalter und möchtest Note-On (One Shot) Midibefehle an einen Sampler schicken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Falls man keinen Keyboarder hat, solche Aufgaben werden auch gerne vom Drummer übernommen mittels SamplePad, zb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann der Kemper denn überhaupt Notenbefehle senden oder nur PC bzw. CC?

Wenn er Notenbefehle auf entsprechendem Kanal kann, würde ja so ein einfacher Sampleplayer wie Akai MPX8 bzw. MPX16 reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann der Kemper denn überhaupt Notenbefehle senden oder nur PC bzw. CC?

Wenn er Notenbefehle auf entsprechendem Kanal kann, würde ja so ein einfacher Sampleplayer wie Akai MPX8 bzw. MPX16 reichen.
oje, so fit bin ich mit dem kemper nicht. er kann notenbefehle via daw empfangen, aber senden? nur pc oder cc würden nicht reichen, um ein mp3 auf dem akai zu starten und zu stoppen?
 
Nein. Ein Sampler möchte einen Notenbefehl für das Aktivieren eines Samples. Da gibt es keine Ausnahmen.
 
Wie soll denn der Kemper Befehle von einer DAW emfangen?
 
@Paralyzed_SysteM

So?


View: https://youtu.be/8fd941X8CRs?si=Y09xvVXJlTVPFUcl

Wenn du/ihr mit Klicktracks live spielt, könnt ihr den Kemper über entsprechende Tracks via Midibefehle steuern. Nie wieder live auf irgendwelche Fußtreter steigen.

Ein bekannter macht das in seiner Band, soweit ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Paralyzed_SysteM
ja, das geht sogar prima, auf der Kemper Website im Support Bereich gibt es sogar ein eigenes Midi Handbuch wo man sehr viele Detailinfos dazu findet welche CCs und sogar NRPN.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben