
Tese
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.10
- Registriert
- 31.05.06
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 41
Hallöchen,
ich spiele einen Marshall JCM 900 High Gain Dual Reverb. Letztens, bei einer Probe zur Zeit der Tropentemperaturen, ereignete sich folgendes:
Plötzlich kackte der Sound (in beiden Kanälen) eklatant ab, war aber nicht ganz weg.
Ich dachte im ersten Moment: oggottogott, Endstufenröhre(n) durch (umschaltbar auf 50 Watt >> 2 Endstufen?!?.. hab ich mal gehört). Ich hab den Guten dann zunächst erlöst und abgeschaltet.
Bei der nächsten Probe und seither (3 ausgiebige Proben) ist alles wieder tutti.
Gibt es sowas wie eine Überhitzungssicherung o.ä., die dicht macht, wenn zu heiss und dann einfach - nach Abkühlung - wieder freischaltet? Oder hat jemand sonst einen Erklärungsansatz, die meine Besorgnis zerstreuen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe,
tese
ich spiele einen Marshall JCM 900 High Gain Dual Reverb. Letztens, bei einer Probe zur Zeit der Tropentemperaturen, ereignete sich folgendes:
Plötzlich kackte der Sound (in beiden Kanälen) eklatant ab, war aber nicht ganz weg.
Ich dachte im ersten Moment: oggottogott, Endstufenröhre(n) durch (umschaltbar auf 50 Watt >> 2 Endstufen?!?.. hab ich mal gehört). Ich hab den Guten dann zunächst erlöst und abgeschaltet.
Bei der nächsten Probe und seither (3 ausgiebige Proben) ist alles wieder tutti.
Gibt es sowas wie eine Überhitzungssicherung o.ä., die dicht macht, wenn zu heiss und dann einfach - nach Abkühlung - wieder freischaltet? Oder hat jemand sonst einen Erklärungsansatz, die meine Besorgnis zerstreuen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe,
tese
- Eigenschaft