Überlastung oder Krankheit?

  • Ersteller BLA_BLA_BLA
  • Erstellt am
B
BLA_BLA_BLA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.10
Registriert
15.07.07
BeitrÀge
194
Kekse
6
Hallo Vocaleros!

Ich hab ein Problem: Seit 2 Tagen fĂŒhlt sich mein Adamsapfel irgendwie geschwollen an. Ich hab stĂ€ndig das GefĂŒhl das ich RĂŒlpsen muss, aber kann nicht. Ich nimm noch nicht so lang Gesangsunterricht, leider fĂ€llt meine nĂ€chste Stunde morgen aus, weshalb ich nochmal ne Woche warten muss, bis ich meinen GL fragen kann. Ich hab mal mit den Übungen gestoppt.

Woran merkt man ob solche Sachen von Überlastung kommen oder man ErkĂ€ltet oder sonst eine Krankheit hat?
Soll man garnicht singen, oder kann man weniger belastende Übungen trotzdem machen?

Ich ĂŒb halt fĂŒr nen AnfĂ€nger ziemlich viel, eigentlich jeden Tag ĂŒber ne Stunde, aber meistens so ne leise sing Übung. Ich glaub nicht das ich die Übungen falsch mach, weil mein Lehrer sagt ich hab ein sehr gutes GefĂŒhl fĂŒr die Übungen die mir bis jetzt gemacht haben und sagt ich machs gut. Ich hab auch das GefĂŒhl das ich Fortschritte gemacht hab.
 
Eigenschaft
 
Das ist ja das komische ich bin ansonsten total fit. Und auf Ärzte hab ich schon lange keine Lust mehr: Die schicken einen in der Gegend rum, verschreiben einem das und das, und nach 10 verlorenen Stunden kommt raus dass es dir super gehen mĂŒsste.
Ich dachte vielleicht das jemand schonmal sowas erlebt hat? Die Übung die dazu gefĂŒhrt haben könnte, ist ziemlich lautes singen von I E Ä wobei das möglichst hell klingen soll (Nicht hoch! In Bequemer Lage). Aber die hab ich eigentlich ohne Probleme Tage davor auch gemacht.
 
Hallo !
Warum soll es hell klingen ? Das I, noch dazu hell gesungen, bringt ja den Kehlkopf gern zum Steigen, und das könnte eventuell eine Ursache fĂŒr Verspannungen der Kehlkopfmuskulatur sein, die Du wiederum gerade als unangenehm empfindest.
Das alles natĂŒrlich OHNE GEWÄHR - und etwas Krankhaftes ausgeschlossen. Aber das kann Dir wirklich nur ein HNO sagen. So schlimm sind sie doch gar nicht, die Docs ;)
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Hast Du öfters Sodbrennen?
Wenn ja -> HNO.
Der wird Dich dann zur Magenspiegelung schicken (ist nicht schlimm!)
MagensĂ€ure fĂŒht nĂ€mlich öfters zu Halsbeschwerden, als man glaubt.
 
Als Natrontablette haben nichts gebracht, meine ErnÀhrung ist auch ziemlich ausgewogen. Ich trink meistens nur Leitungswasser.
@Bell*: Frag mich nicht wozu, aber der Gesangslehrer hat ne staatlich anerkannte PrĂŒfung und macht nen guten Eindruck auf mich. Ich hab ja auch das GefĂŒhl Fortschritte zu machen. Also das helle singen bringt den Kehlkopf hoch? Die Luft soll vorne am harten Gaumen auftreffen, da spĂŒr ich sie auch immer.
 
Hallo !
Ich wollte jetzt auf keinen Fall die QualitĂ€ten Deines Lehrers anzweifeln, schon gar nicht via Internet. Es ist aber schon so, dass helles Singen (damit meine ich flaches Singen, LĂ€chelstellung, hell gefĂ€rbte Vokale, da besonders die iÂŽs und aÂŽs) - FALLS wir mit dem Begriff "helles Singen" ĂŒberhaupt dasselbe meinen !! - die Kehle prinzipiell hochbringt.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Klar ich wollte das bloß Klarstellen, weil wenn man hier so liest was manche GL anstellen kriegt man schon schiss.

Also LÀchelstellung nicht, das einzige was ich machen soll ist die Zunge aufstellen und schauen das die Luft möglichst vorne auftrifft.
 
Ich hab doch noch ne Stunde mit meinen GL vereinbaren können, nachdem ich ihm davon erzÀhlt hab.
Das Ergebnis: Ich Spann meinen "unteren Zungenmuskel" extrem an. Dadurch klingt die Stimme zwar sehr krĂ€ftig, aber es wird der Kehlkopf nach oben gezogen. Man kann das richtig mit den HĂ€nden fĂŒhlen, wenn man da hinlangt, was vorm Hals ist, unter der Zunge (Keine Ahnung wie der Bereich heißt). Er hat mir gesagt, ich soll immer aufpassen, dass ich da entspann.
Was alles passieren kann :screwy:

Man kann das ĂŒbrigens auch ein bischen fĂŒhlen, wenn man schluckt. Deshalb warscheinlich auch der Drang rĂŒlpsen zu mĂŒssen, weil man ja den ganzen Tag ĂŒber schlucken muss.

Kannt das von euch niemand? Wenn doch, fĂŒr zusĂ€tzliche Tipps wĂ€r ich dankbar.
 
Hallo !
Mein einziger Tipp wĂ€re: lass die Zunge einfach in Ruhe. Sie "aufzustellen" oder auch nur daran zu denken finde ich ehrlich gesagt schon problematisch, weil Du ja damit automatisch die Kehlhebung aktivierst, und das ist, zumindest fĂŒr die Höhe, eher kontraproduktiv.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Ich soll bis zum nÀchsten mal eh nur jeden Tag 15min a oder o leise singen und aufpassen des zu entspannen. Mir ist halt leider sogar das Speichel schlucken unangenehm. Den muss ich ganz schön verkramft haben, den Muskel.
 
Mir ist halt leider sogar das Speichel schlucken unangenehm. Den muss ich ganz schön verkramft haben, den Muskel.

Hmmm.... ohne Dich jetzt beunruhigen zu wollen, aber das klingt nicht gut, Du machst wohl technisch etwas gravierend Falsches. Wenn sich das wiederholt, und Du sogar Schluckbeschwerden bekommst, wĂŒrde ich an Deiner Stelle den GL vielleicht doch mal eingehender befragen, warum Du deine Zunge ĂŒberhaupt aufstellen sollst. Imho gehen solche Anweisungen gerne nach hinten los...
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Hmmm.... ohne Dich jetzt beunruhigen zu wollen, aber das klingt nicht gut, Du machst wohl technisch etwas gravierend Falsches.
Technisch falsch oder Erkaeltung. Wenn ich Halsweh hab, mag ich auch nicht gern schlucken.
 
Wie Bell* richtig sagt: Anweisungen ĂŒber das, was man mit der Zunge tun soll gehen meistens nach hinten los und fĂŒhren zu teilweise wirklich ĂŒblen gesanglichen Fehlern. (Siehe Vali im anderen Thread).

Versuch' Deine Zunge einfach zu vergessen und sing...

Eines am Rande:
Schluckbeschwerden in der Form habe ich "normalerweise" auch nur, wenn mich die Angina gepackt hat. Da kommst Du aber um den Arzt nicht mehr rum. Und da solltest Du bald gucken lassen... denn Angina gehört zu den Krankheiten die unangenehme Folgen haben können, wenn man sie nicht behandelt. Die kann man nicht nur auf den Mandeln haben, sondern auch an den SeitenstrÀngen...
 
Ihr macht mir ja richtig Angst. Heute gleich nach dem Aufstehen wars weg, war schon happy, weils ja seit einige Tagen schon da war. Aber inzwischen ist es wieder da, ich hab aber am seit 3 Tagen nicht mehr gesungen. Mist, heute ist Samstag und Montags hab ich bis 17:00 Schule, dann muss ich bis Dienstag warten.
Sag mal IcePrincess, kann das DauerschÀden verursachen? Das ganze ist ja seit Dienstag so, dann wÀrs ja ne Woche. Ist das schon bedenklich?
 
Wenn der Schmerz ohne Behandlung besser wird kann es *eigentlich* keine Angina sein... Die wird immer schlimmer bis Du freiwillig zum Doc gehst weil's so weh tut.
Eine völlig unbehandelte Angina kann sich halt im schlimmsten Fall auf den Herzmuskel ziehen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben