
S-k-y.F-i-r-e
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 05.04.06
- BeitrÀge
- 1.329
- Kekse
- 1.122
danke sky fĂŒr die mĂŒhe
Gerne
hatte halt Langeweile :screwy:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
danke sky fĂŒr die mĂŒhe
//Kesselgroessen / Volumen Beta 0.1
//
//(c) by XXXXXXX
#include <iostream>
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
#include <ctime>
using namespace std;
int main ()
{
float Einheit, Volumen, Durchmesser, Durchmesser2, Radius, Tiefe, Tiefe2, Frage, Umfang;
const float PI = 3.14159f;
cout << "Gib bitte an welche Einheit du verwenden möchtest! 1 fĂŒr cm, 2 fĂŒr Zoll" << endl;
cin >> Einheit;
if ( (Einheit==1) || (Einheit==2) )
{
start:
cout << "Bitte gib den Kesseldurchmesser ein: ";
cin >> Durchmesser;
cout << "Bitte gib die Kesseltiefe ein: ";
cin >> Tiefe;
cout << endl;
if (Einheit==1)
{
Durchmesser2=Durchmesser/2.54;
cout << "Der Durchmesser deiner Trommel in Zoll ist circa " << Durchmesser2 << " !" << endl << endl;
Tiefe2=Tiefe/2.54;
cout << "Die Tiefe deiner Trommel in Zoll ist circa " << Tiefe2 << " !" << endl << endl;
Radius=Durchmesser/2;
Volumen=Radius*Radius*PI*Tiefe;
cout << "Das Volumen deiner Trommel ist in Kubikzoll circa " << Volumen << " !" << endl;
Umfang=PI*Durchmesser2;
cout << "Der Umfang deiner Trommel ist circa " << Umfang << " Zoll!" << endl << endl;
Umfang=Umfang*2.54;
cout << "Oder in CM " << Umfang << " !" << endl;
}
else if (Einheit==2)
{
Radius=Durchmesser/2;
Volumen=Radius*Radius*PI*Tiefe;
cout << "Das Volumen deiner Trommel ist in Kubikzoll circa " << Volumen << " !" << endl;
Umfang=PI*Durchmesser;
cout << "Der Umfang deiner Trommel ist circa " << Umfang << " Zoll!" << endl;
Umfang=Umfang*2.54;
cout << "Oder in CM " << Umfang << " !" << endl;
}
}
else if (Einheit > 2)
{
cout << "Verarsche niemals ein Computerprogramm!" << endl;
}
cout << endl << endl << "Moechtest du noch eine Groesse berechnen? Dann gib jetzt eine 1 ein, wenn du aber andernfall das Programm beenden möchtest, gib eine 0 ein!" << endl;
cin >> Frage;
if (Frage==1)
{
goto start;
}
else
{
goto Ende;
}
Ende:
cout << endl << endl << "\t Danke das du mein Programm benutzt hast! Man sieht sich !" << endl << "\t Copyright by XXX \n\t #ICQ:XXXXXX \n\t eMail:XXXX!" << endl << endl;
system("PAUSE");
return 0;
}
Ein ungĂŒltige Angabe wĂ€re z.B. "hallo programm".was fĂŒr andere ungĂŒltige eingaben gibt es denn noch? ausser 0
"- Die Abfrage, ob man nochmal eine GröĂe berechnen will, kommt danach. D.h. wenn man eine ungĂŒltige Eingabe gemacht hat kommt auch diese Abfrage. Du springst jedoch direkt in den Teil, wo die Berechnung stattfindet, so dass man nicht eine neue, gĂŒltige Eingabe machen kann."
was willst du mir damit sagen![]()
"- Gotos sind bÀÀh. "
Wie will mans sonst machen, wenn man nicht genau weiĂ, wie oft man grössesn berechnen will?
@ Dieses Fortan zeug...
zu viel englisch
und es ist kein Pascal sondern C++
Jetzt fĂ€ngt das Ding an Sinn zu machen (auch wenn ich's nicht gebrauchen kann).Matelberechnung integiert (fĂŒr die Folierer und Lackierer unter euch)
Also wohl Just for Fun?!JA es war wohl die Herausforderung.