
Viskoplex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 04.01.15
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein paar Fragen. Ich bin gerade dabei mein Setup auf Silent Stage umzustellen.
Möchte weg vom Amp (Man hört es ja immer wieder... "mach mal den Amp leiser") und umsteigen auf Pedalboardformat. Allerdings kommt für mich kein Multi FX in Frage (auch wenn es mit dem Helix oder dem Headrush echt gute Geräte gibt). Lieber hätte ich die Signalformung weiterhin durch eine Röhre. Dazu soll ein Preamp aufs Board (etwa der Victory V4 Countess oder der AMT SS-11B) und von da aus dann über eine Speakeremulation direkt ins Pult.
Hier will ich natürlich mit IRs spielen, denke mal das es entweder auf die AMT Pangaea oder die BluBox rausläuft.
Da ich allerdings noch recht neu auf dem Gebiet bin (hab mal probeweiser über den Sansamp Blonde direkt ins Pult gespielt, war aber da vom Sound nicht so extrem begeistert), bin ich mir natürlich unsicher ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert.
Gerade der Victory V4 hat es mir ziemlich angetan. Habe diesen Bereits über die Endstufe meines normalen Amps spielen können und bin vom Sound absolut begeistert. Allerdings bin ich mir hier unsicher ob gerade mit dem Preamp das ganze möglich ist. Jetzt mal zu meinen Fragen.
- Muss hier noch ein Poweramp zwischen Preamp und Speakeremulation (gerade auf die beiden von mir ins Auge gefassten bezogen)?
- Falls es auf die AMT Pangaea hinausläuft, wie kann ich mir hier IRs erstellen, bzw. wo bekomme ich fertig erstelle her?
- Für die Probe will eigentlich weiterhin über die Endstufe des Amps spielen. Bietet sich dann in dem Fall eine FRFR mehr an?
- Bei der BluBox sind ja die IRs voreingestellt und ich kann keine draufladen, ist es da so viel Sinnvoller die AMT zu nehmen? Hab es gerne einfach^^.
Danke schonmal für eure Hilfe und Mühe im voraus!
Rockige Grüße
ich hab da mal ein paar Fragen. Ich bin gerade dabei mein Setup auf Silent Stage umzustellen.
Möchte weg vom Amp (Man hört es ja immer wieder... "mach mal den Amp leiser") und umsteigen auf Pedalboardformat. Allerdings kommt für mich kein Multi FX in Frage (auch wenn es mit dem Helix oder dem Headrush echt gute Geräte gibt). Lieber hätte ich die Signalformung weiterhin durch eine Röhre. Dazu soll ein Preamp aufs Board (etwa der Victory V4 Countess oder der AMT SS-11B) und von da aus dann über eine Speakeremulation direkt ins Pult.
Hier will ich natürlich mit IRs spielen, denke mal das es entweder auf die AMT Pangaea oder die BluBox rausläuft.
Da ich allerdings noch recht neu auf dem Gebiet bin (hab mal probeweiser über den Sansamp Blonde direkt ins Pult gespielt, war aber da vom Sound nicht so extrem begeistert), bin ich mir natürlich unsicher ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert.
Gerade der Victory V4 hat es mir ziemlich angetan. Habe diesen Bereits über die Endstufe meines normalen Amps spielen können und bin vom Sound absolut begeistert. Allerdings bin ich mir hier unsicher ob gerade mit dem Preamp das ganze möglich ist. Jetzt mal zu meinen Fragen.
- Muss hier noch ein Poweramp zwischen Preamp und Speakeremulation (gerade auf die beiden von mir ins Auge gefassten bezogen)?
- Falls es auf die AMT Pangaea hinausläuft, wie kann ich mir hier IRs erstellen, bzw. wo bekomme ich fertig erstelle her?
- Für die Probe will eigentlich weiterhin über die Endstufe des Amps spielen. Bietet sich dann in dem Fall eine FRFR mehr an?
- Bei der BluBox sind ja die IRs voreingestellt und ich kann keine draufladen, ist es da so viel Sinnvoller die AMT zu nehmen? Hab es gerne einfach^^.
Danke schonmal für eure Hilfe und Mühe im voraus!
Rockige Grüße
- Eigenschaft