
M2x
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.03.10
- Registriert
- 20.08.07
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Gemeinde !
Ich habe mir vor kurzen eine neue Gitarre zugelegt es handelt sich um eine Ibanez MTM-1.
Nach dem aufziehen der neuen saiten, die ein wenig Dicker waren wie die im Store und dem einstellen der Oktavenreinheit, ist mir aufgefallen das die Gitarre im 1ten Bund nicht ganz dem entsprach was sie sollte.
Ich beschraenke mich hier einmal auf die Dickste saite die 2 1/2 töne tiefer gestimmt ist.
Als Saite kommt eine .056 normalerweise eine .058-1 zum einsatz, i store war eine .052 +/- gespannt.
Ich denke Das dieses mit der Saitenlage zu tun hat, das die saite zu hoch hengt und ich diese beim greifen, bende bis sie auf das bundstaebchen trifft.
Fakt ist das die leere saite ein B bekommt und der ton im ersten bund nicht wirklich ein C ist. ab dem 3ten bund legt sich das alles wieder und die gitarre ist soweit bundrein. Bei den standart saiten die vorher verbaut waren ist alles im gruenen bereich gewesen.
Wuerde mich Interessieren ob meine vermutung etwas wahr sein kann, ich habe nur kein interesse rumzuschrauben an sachen die mir noch nichts sagen.
Das plätchen unter dem reiter sollte demnach doch fuer die hoeheneinstellung sein oder irre ich mich da komplett?
Bin ueber jede antwort dankbar!
Als anhang nochmal ein bild von dem was ich meine inkl. das B und dem C
Ich habe mir vor kurzen eine neue Gitarre zugelegt es handelt sich um eine Ibanez MTM-1.
Nach dem aufziehen der neuen saiten, die ein wenig Dicker waren wie die im Store und dem einstellen der Oktavenreinheit, ist mir aufgefallen das die Gitarre im 1ten Bund nicht ganz dem entsprach was sie sollte.
Ich beschraenke mich hier einmal auf die Dickste saite die 2 1/2 töne tiefer gestimmt ist.
Als Saite kommt eine .056 normalerweise eine .058-1 zum einsatz, i store war eine .052 +/- gespannt.
Ich denke Das dieses mit der Saitenlage zu tun hat, das die saite zu hoch hengt und ich diese beim greifen, bende bis sie auf das bundstaebchen trifft.
Fakt ist das die leere saite ein B bekommt und der ton im ersten bund nicht wirklich ein C ist. ab dem 3ten bund legt sich das alles wieder und die gitarre ist soweit bundrein. Bei den standart saiten die vorher verbaut waren ist alles im gruenen bereich gewesen.
Wuerde mich Interessieren ob meine vermutung etwas wahr sein kann, ich habe nur kein interesse rumzuschrauben an sachen die mir noch nichts sagen.
Das plätchen unter dem reiter sollte demnach doch fuer die hoeheneinstellung sein oder irre ich mich da komplett?
Bin ueber jede antwort dankbar!
Als anhang nochmal ein bild von dem was ich meine inkl. das B und dem C
- Eigenschaft