E
Esthriel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 05.04.16
- Beiträge
- 46
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum!
Ich habe vor einigen Tagen eine schöne detuned 2x12 mit einem EVM 12L erworben, klingt echt spitze
Ich habe vor, diese als besonders kompakte (wenn auch schwere) Box mit trotzdem genug Power für Proben mit einer lauten Metalband zu nutzen.
Als Amp nutze ich meinen Kemper in Verbindung mit einer Palmer Macht, also einer auf 8 Ohm Mono 400 Watt Class D Endstufe.
Dabei stelle ich mir eine Frage:
Der EVM 12L ist mit 200 Watt ausgezeichnet. Ich sollte also meine Palmer Macht nicht unbedingt über 50% aufdrehen, wenn ich den Speaker nicht überlasten möchte.
Im Proberaum habe ich noch einen Laney VH100R mit 100 Watt. Dieser wird ohne Mühe bedeutend lauter also die Palmer Macht auf 50% (bzw. sogar weiter aufgedreht)
Bedeutet das jetzt, dass ich den Speaker mit der Palmer trotz geringerer Lautstärke eher überlaste als mit dem lauteren Laney?
Generell hab ich mir diese Frage schön öfter gestellt, gerade live ist der Laney schon immer viel unproblematischer gewesen als die Palmer bzgl. benötigter Lautstärke trotz geringerer Wattzahl.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe vor einigen Tagen eine schöne detuned 2x12 mit einem EVM 12L erworben, klingt echt spitze
Ich habe vor, diese als besonders kompakte (wenn auch schwere) Box mit trotzdem genug Power für Proben mit einer lauten Metalband zu nutzen.
Als Amp nutze ich meinen Kemper in Verbindung mit einer Palmer Macht, also einer auf 8 Ohm Mono 400 Watt Class D Endstufe.
Dabei stelle ich mir eine Frage:
Der EVM 12L ist mit 200 Watt ausgezeichnet. Ich sollte also meine Palmer Macht nicht unbedingt über 50% aufdrehen, wenn ich den Speaker nicht überlasten möchte.
Im Proberaum habe ich noch einen Laney VH100R mit 100 Watt. Dieser wird ohne Mühe bedeutend lauter also die Palmer Macht auf 50% (bzw. sogar weiter aufgedreht)
Bedeutet das jetzt, dass ich den Speaker mit der Palmer trotz geringerer Lautstärke eher überlaste als mit dem lauteren Laney?
Generell hab ich mir diese Frage schön öfter gestellt, gerade live ist der Laney schon immer viel unproblematischer gewesen als die Palmer bzgl. benötigter Lautstärke trotz geringerer Wattzahl.
Vielen Dank für Eure Hilfe!