Ein Röhren AMP ist Anpassungsfähig was höhere Impedanz bei hoheren Tönen
Das heißt die Leistung geht zwar zurück doch durch das hochlaufen der Spannung bei hoher Impedanz kann auch das zu etwas mehr Pegel im Hochtonbereich führen .
Insbesondere wenn weniger Tiefton Signale vorhanden sind .
Digitale Verstärker arbeiten auch im Vergleich zu Transistor ganz anders:
Es wird eine hohe Frequenz erzeugt deren Frequenz mit dem audio Signal moduliert wird.
Das Signal wird durch eine Spule von der Hochfrequenz befreit und das Lautsprechersignal ist fertig.
(Man könnte das auch ganz einfach mit Röhren konstruieren)
Ich denke dass es tatsächlich von Vorteil ist angemessen aufzustocken .
Andererseits ist vorsichtig aufdrehen auch OK
Und der Mann am Mischpult wird schon versuchen dich etwas zu bremsen
Hauptsache du kriegst deinen Sound zustande und hörst dich gut

und die anderen auch so ein bisschen
Ein EV klingt meistens nicht so plärrig wie manche anderen Gitarrenlautsprecher und wirkt deshalb etwas leiser
Die EV wurden als Tiefmitteltöner entwickelt
Und sogleich auch von Gitarristen bevorzugt.
Als alternative gab's nur den Fane Studio 12L.