Unterschied Deluxe und Standard Serie beim Mapex M Birch

  • Ersteller elsancho
  • Erstellt am
elsancho
elsancho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.09
Registriert
11.01.09
BeitrÀge
98
Kekse
51
Ort
Konstanz
Es geht mir um diese beiden Drumsets:

MAPEX M BIRCH "STUDIO" +08" TOM -BG Deluxe Serie
MAPEX M BIRCH "STUDIO" +08" TOM -CY Standard Serie

Beide haben gleiche Kesselkonfiguration, gleiche Hardware und exakt gleich viele Teile.
Kostendifferenz nach Adam Ries: 100 €
Nun gehört das eine nur Deluxe Serie und das andere zur Standard Serie. Wo stecken da die 100 € drinnen? Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Serien? Lohnt es sich diesen Betrag mehr auszugeben, oder sollte man lieber das billigere nehmen und sich dafĂŒr ein schöneres Becken oder irgendwas kaufen?

Edit: Und bei diesem hier steht an der Stelle gleich mal gar nix. Is das auch Deluxe?
 
Eigenschaft
 
ich wĂŒrde vermuten, dass es sich bei der bezeichnung deluxe um das aufwendigere finish (ein burst) handelt. das ist etwas "teurer" zu produzieren, da man mehr aufriss deswegen betreiben muss.

wÀre meine erklÀrung
gibts beim superstar ja auch, folie gĂŒnstiger, lackierung teurer. in diesem fall wĂ€re halt einfache lackierung oder aufwendigere (kennt man ja auch von autos)


edit sagt:
haha, bei musik-service isses genau umgedreht

http://www.musik-service.de/mapex-birch-fusion-set-prx395755218de.aspx

und das einfache kostet 899 euro

weiß der geier...
 
Also ich kann da ehrlich gesagt auch keinen Unterschied feststellen.
Bis auf die Lackierung. Und das wird es wohl auch sein. FĂŒr diesen "Green-to-black", "Blue-to-black und "was auch immer -to-back" Fade-Effekt wird man wohl den Aufpreis zahlen.
Es sieht schon gut aus, dieser Farbeffekt. Ob du dafĂŒr 100 € mehr zahlen willst musst du wissen. Qualitativ sind die Sets gleich.
Demnach ist das blaue Set auch ein "Deluxe".

Dass es bei MS jetzt umgekehrt ist, ist mir auch schleierhaft.
Denn dieser Fade-Effektlack ist schon aufwĂ€ndiger und wĂŒrde dann eher den Aufpreis rechtfertigen. Aber bei der Preispolitik der Hersteller blickt unsereins oft nicht mehr durch.
 
@DrummerinMR: Du hast da ja auch nen Fusion Set rausgesucht. ^^
Aber das es trotz dieser "to black" Optik billiger ist ist wirklich höchst mysteriös.

@Haensi: Nur die Farbe.... hmmm.
Ja schicker siehts auf jeden Fall aus, aber ich glaube da kann ich den Betrag an anderer Stelle klĂŒger anlegen.

Ich danke euch fĂŒr euren Rat.
Wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich mir beide und mach' nen Test, obs wirklich nur die Farbe ist.

Edit: Ich spiele gar kein Lotto fÀllt mir grad ein. xD
 
Das kannst du dann machen:D

Ich glaube aber kaum, dass da jemand (wahrscheinlich nichtmal einer von Mapex selbst) den Unterschied hören wird.
Gleiches Kesselmaterial, gleiche Lagenzahl - wenn die gleichen Felle aufgezogen sind und gleich gestimmt ist, kann eigentlich kein Unterschied sein.

FĂŒr die 100 € bekommst du noch ein schönes Splash oder China dazu.
Oder du kaufst dir den dazu passenden schönen Hocker dazu. Denn gibts bei Mapex auch, und die sind gar nicht schlecht.
Über den z. B. https://www.thomann.de/de/mapex_mxt755a_drummersitz.htm kann man jedenfalls nicht meckern. ;)
 
Drummersitz hab ich schon nen feinen. Ich brauch auch nicht so einen ultra-gemĂŒtlichen, wo mir dann irgendwann das Hinterteil eingeschlafen ist, weil er so gut ist. xD Ich bewege mich ohnehin viel beim Spiel, sodass ich mit meinem bisher immer gut gefahren bin.

Ich glaub die Hundert Euro wĂŒrde ich dann wohl in Rototoms anlegen. Tolle Sache, wie ich finde.
 
tybald:

die von dir vorgegebenen haben dieselben maße ;) ich habe 1:1 verglichen
20,10,12,14 floor plus 8er
 
Trotzdem steht da Fusion. :confused:
Und das der Tomhalter und die Multiklammer zu dem zusÀtzlichen 8"er Tom dazu sind steht nicht da.
WĂ€re es dasselbe wie bei Thomann fĂŒr 899 so wĂ€re das ja wunderbar, aber ich glaubs nich....

Wo ist ĂŒberhaupt der Unterschied zwischen Standard, Studio und Fusion Sets?
 
dass zu einem tom noch ein tomarm mitgeliefert wird ist eigentlich in diesem preisbereich selbstverstÀndlich. du bekommst ein floortom ja auch mit beinen ;)
 
dass zu einem tom noch ein tomarm mitgeliefert wird ist eigentlich in diesem preisbereich selbstverstÀndlich. du bekommst ein floortom ja auch mit beinen ;)

Okay... Das ist wohl wahr. Aber ich hab den Unterschied rausgefunden - Vielleicht liegt da ja der Hund begraben. Das bei MS ist 9 lagig und hat 3 Außenlagen Maple, wĂ€hrend das bei Thoman nur 6-lagig ist: 5 Birkenlagen, Außenlage aus Ahorn. Was ist hiervon besser? Birkenholz hab ich gelesen soll ja klanglich besser sein.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum das auf MS nun ein Fusion Set ist, wenns doch die gleiche Kesselkonfi hat. :confused:
 
anrufen-nachfragen

wir user hier haben meist keine internen kenntnisse ĂŒber marketing und sonstige produkt"strategien". kann sein, dass das m-birch mittlerweile etwas modifiziert wurde, kann ein schreibfehler sein, usw.
direkt beim hÀndler nachfragen (MSA hat sehr nette angestellte, da brauchst du keine Angst haben) ist in solchen fÀllen am effektivsten :)
 
Fusion nennt man ein Set mit 10, 12, 14 Toms, gegenĂŒber ein Standard-Set mit 12, 13, 16 Toms. Das Thomann ein Fusion-Set mit 20 Bassdrum Studio nennt ist deren Sache.
 
tybald:

die von dir vorgegebenen haben dieselben maße ;) ich habe 1:1 verglichen
20,10,12,14 floor plus 8er
Trotzdem ist es nicht einfach umgekehrt. Die Sets fĂŒr 888€ haben eine 22er Bass, das von dir rausgesuchte eben eine 20er. MS unterscheidet ĂŒberhaupt nicht in der Farbe. Standard- und Deluxe kosten das gleiche. Mal in der Artikelbeschreibung unter verfĂŒgbare Farben gucken.;) Wahrscheinlich hast du Standard-Set gelesen und ĂŒbersehen, daß damit die Kesselkonfiguration gemeint ist und nicht das Finish.

Trotzdem steht da Fusion. :confused:
Und das der Tomhalter und die Multiklammer zu dem zusÀtzlichen 8"er Tom dazu sind steht nicht da.
WĂ€re es dasselbe wie bei Thomann fĂŒr 899 so wĂ€re das ja wunderbar, aber ich glaubs nich....
Und wieder: Artikelbeschreibung lesen. Dort steht in der Kopfzeile:
"Drumset aus Ahorn/Birkekesseln, 20/10/12/14FT/14SD, inkl. Hardware + 8" Tom gratis"

Okay... Das ist wohl wahr. Aber ich hab den Unterschied rausgefunden - Vielleicht liegt da ja der Hund begraben. Das bei MS ist 9 lagig und hat 3 Außenlagen Maple, wĂ€hrend das bei Thoman nur 6-lagig ist: 5 Birkenlagen, Außenlage aus Ahorn. Was ist hiervon besser? Birkenholz hab ich gelesen soll ja klanglich besser sein.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum das auf MS nun ein Fusion Set ist, wenns doch die gleiche Kesselkonfi hat. :confused:

Wo liest du das? Ich finde nur das in der Artikelbeschreibung bei MS:

"6-lagig Birke, Außenlage Maple"

Aus Erfahrung kann ich sagen. Bei Mapex und MS immer nachfragen. Da herrscht Verwirrung.

Ob Birke klanglich besser ist gehört wohl zu den Geschmacksfragen. Ahorn ist aber in der Regel teurer.

gruß rubber
 
ich habe zu diesem zeitpunkt bei msa in der suche mapex m eingegeben, dort kamen zu denselben sets (fusion (20,10,12,14) wurde mehrfach gelistet!) verschiedene preise. dass sich da anscheinend was bei msa geÀndert hat, hÀttest du daran feststellen können, dass ich schrieb, dass das andere mit 899 gelistet ist... welches NUN mit 888 verzeichnet ist ;)

ist also nicht mein fehler, sondern eine artikelÀnderung bei MSA (haensi und der threadsteller haben ja meine angaben bestÀtigt)

dass msa keine differenzierung der farbe vornimmt habe ich auch registriert und wollte mit "weiß der geier" zum ausdruck bringen, dass es dann wohl doch nicht an der farbe liegen kann.

danke
 
Wo liest du das? Ich finde nur das in der Artikelbeschreibung bei MS:

"6-lagig Birke, Außenlage Maple"

Als ich geschaut hab' stand da noch was mit 9 Lagen. Hab aber nachgefragt und die meinten es sei ein Fehler in der Artikelbeschreibung.... Daraufhin haben sie es wohl direkt geÀndert. ;) Aber jetzt ist alles geklÀrt - ich nehme das Set in schöööönem Blau.
 

Ähnliche Themen

webchiller
Antworten
25
Aufrufe
6K
reality
reality
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Chivalric
C
muck22
Antworten
22
Aufrufe
3K
DrummerinMR
DrummerinMR
hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper
EAROSonic
Antworten
6
Aufrufe
5K
EAROSonic
EAROSonic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben