Unterschied FBV Express/Shortboard - FBV Express/Shortboard MKII

S
Shiho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.17
Registriert
12.07.09
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo

Da die SuFu nichts ergeben hat, frage ich jetzt einfach mal hier..

Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen der MKII version der beiden Pedalboards oder besteht der nur in dem USB Interface?
 
Eigenschaft
 
Hallo,

FBV Express und das FBV Shortboard gibts so glaube ich seit der Flextone III Reihe. Mit dem Express kannst du die vier verschiedenen Bänke anwählen, mit dem Shortboard kannst du 36 Bänke programmieren und abrufen. Darüber hinaus kannst du mit dem Shortboard die einzelnen Effekte, wie Compressor, Delay, Chorus, Hall, etc. auch in den einzelnen Bänken ein- und ausschalten. Daneben gibt es für diese Reihe auch noch ein großes Shortboard mit 2 Pedalen, usw.
Die beiden Boards sind zusätzlich auch mit allen PODs am 2.0, mit den Vettas und den Spiders kompatibel.

Das besondere ist, dass die MK 2 (Express und Shortboard)Serie neben dem normalen "Netzwerk-/RJ45-Ausgang noch ein USB-Port hat (für den Spider Valve glaub ich) und man kann mit ihm den Looper und den Pitch Shifter der Spider Valve bzw. des Spider IV bedienen. Das dürfte mit der "normalen" Serie so nicht gehen.

Ich hab nen Flextone III plus inkl. Shortboard und muss sagen, das Teil ist für die Ewigkeit gebaut. Super stabiles Gehäuse, die Taster sind super und auch das Wah/Volume Pedal ist aus Metall und Originalgröße. Da gibts echt nichts dran zu meckern.
 
Hallo, weiß jemand ob man mit dem FBV Express (erste Generation) einen Spider IV 30 bedienen kann?

edit: soeben gefunden auf der line 6 homepage gefunden: FUNKTIONIERT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das besondere ist, dass die MK 2 (Express und Shortboard)Serie neben dem normalen "Netzwerk-/RJ45-Ausgang noch ein USB-Port hat (für den Spider Valve glaub ich) und man kann mit ihm den Looper und den Pitch Shifter der Spider Valve bzw. des Spider IV bedienen. Das dürfte mit der "normalen" Serie so nicht gehen.

Sofern ich verstanden habe, ist der USB-Port allein zum Anschließen am PC um damit Software, wie die POD-Farm bedienen zu können, als wäre es ein Pod in Hardware.
 
Alles klar, danke sehr, mir war bisher nur noch nicht wirklich klar ob sich die Funktionen des MKII von denen des normalen unterscheiden. Aber der einzige Unterschied scheint ja diese USB-Schnittstelle zu sein :) Danke für die Antworten ;)
 
Sofern ich verstanden habe, ist der USB-Port allein zum Anschließen am PC um damit Software, wie die POD-Farm bedienen zu können, als wäre es ein Pod in Hardware.

hmm...
wie gesagt, das mit dem usb-port hab ich auch noch nicht so raus, kann aber auch gut so sein wie du sagst...

von Shiho:
Alles klar, danke sehr, mir war bisher nur noch nicht wirklich klar ob sich die Funktionen des MKII von denen des normalen unterscheiden. Aber der einzige Unterschied scheint ja diese USB-Schnittstelle zu sein Danke für die Antworten

Ein weiterer Unterschied ist aber noch, dass man mit dem MKII auch den Pitch Shifter und den Looper des Spider Valve und des Spider IV bedienen kann... das funnzt mit dem "alten" nicht...

mfg:great:
 
Thread ausgrab.

Nochmal ne konkrete Frage zu dem Thema:

Kann ich mit dem neuen Shortboard (also das für 189Euro beim großen T) alle Funktionen vom ALTEN Spider Valve 112 bedienen? Also das es im Allgemeinen kompatibel ist kann ich mir denken aber Funktionieren auch alle Effekte sowie stimmfunktion usw einwandfrei?
Danke =)
 

Muss genausogut gehen, wie mit dem alten Shortboard. Mit den Spider IV, zumindest mit den größeren, kann man über den USB-Anschluss auch die Presets auf den PC sichern.

Ob das mit den Spider III Modellen auch geht, habe ich mich auch schon gefragt.
 
*Thread ein zweites mal ausgrab*
Hat zwar nichts mit der Topic direkt zu tun, aber wär die beantworten könnte, kann sicher auch meine Frage beantworten.
Also ich habe endlich meinen Spider Valve 112 und mein FVB Shortboard MKII bekommen und wollte nun mal zwischen Volume und WahWah mit dem Expressionpedal switchen. Aber keine Chance, ich finde dieses ominösen Zehenschalter einfach nicht der z.B. in dem Handbuchbeschrieben wird.
Es wär wirklich unglaublich nett wenn mir jemand auf die sprünge helfen könnte ;)
Danke!
 
Es wär wirklich unglaublich nett wenn mir jemand auf die sprünge helfen könnte ;)
Sprünge passt, die sind auch notwendig. :)

Den Begriff "Zehenschalter" finde ich sowieso interessant. Ich schaffe es z.B. nicht im Sitzen umzuschalten. Ich muss aufstehen und mein Gewicht vorne auf das Pedal verlagern. Also steig einfach einmal drauf, dann spürst du es knacken und die Led leuchtet rot. ;)

Zum Ausschalten noch mal drauf.
 
Ahhhhhhhhhhhh... :D
Jetzt wos geklappt hat ließt sich deine Nachricht gleich nochmal anders. :)
Vielen Dank für die schnelle Abhilfe (im sitzen bekomme ichs auch nicht hin ;))

Grüße

Chröschi
 
Hallo, ich hab ne Frage zum FBV Express: Also ich hab einen Spider 3 und bräuchte davon nur 2 Kanäle(Clean und Crunch) hätte aber gerne einen Clean Kanal mit Chorus. Könnte ich dann zum Beispiel mit dem FBV Express auf A einen Clean Kanal legen auf B Clean+Chorus und auf C Crunch und auf D Metal? Schonmal danke für Antworten :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben