Unterschied von 802 und 802 Plus Serie??????

T
Tribun
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.06
Registriert
07.01.04
Beiträge
51
Kekse
0
Hi,
und mal wieder eine Frage.
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der 802 und der 802 Plus Serie von Paiste. Wurde da nur der Name geändert um den Verkauf anzukurbeln oder hat sich da wirklich was getan???
Weil bei Ebay kann man z.Z. ja recht günstig 802er bekommen, oder lohnt es sich bissel für die Plus Becken auszugeben?

Gruß
Rafal
 
Eigenschaft
 
Die 802 wurden irgendwann etwas überarbeitet und in 802 Plus umgenannt. Sind sie nicht ganz alt (ist denk ich schon ein paar Jahre her) sind es immer 802 Plus. Genauso wie 302 und 502, heißen alle Plus.
 
Und was hat man an den Becken verändert?
Also worin besteht die "Überarbeitung"?

Die Frage ist ja auch, ob es sich lohnt, mehr Geld für die Plus zu bezahlen!
 
wo wir grade bei fragen über 802er sind:
wie ist der klang? ich kenne nur von nem Freund die 302 und die klingen.....naja, sagen wir mal "unschön". kann man überhaupt 302 und 802 vergleichen? ich habe keine ahnung, klärt mich mal auf ;)
 
die Plus Serien haben eine Gravur, wodurch der Klang spritziger und durchsetzungfähiger wird. Ich selber habe eine 802plus Ride, finde die auch ziemlich cool, aber ich glaube die Crashes und Hi-Hats sind nicht so geil. Ab Alpha wirds glaub ich erst gut und innovations dimensions 2002 rude und signature sind sowieso klasse ...
 
macprinz schrieb:
Die Frage ist ja auch, ob es sich lohnt, mehr Geld für die Plus zu bezahlen!
Diese Frage stellt sich insofern nicht, da auch die bei ebay angebotenen neuen 802er mit ziemlicher Sicherheit 802 Plus sind.

Zu den 302er besteht kein Vergleich. Ab den 802 kann man immerhin schon von Becken reden.


Was sich bei der Umbenennung geändert hat weiß ich nicht. Bin mir auch nicht sicher ob überhaupt.
 
@tony: 302 kannst du nicht mit 802 vergleichen...302 sind aus messing und 802 sind aus bronze....das ist mal das erste...vom klang sind das meiner meiung nach welten
 
-Tony Hajjar- schrieb:
wo wir grade bei fragen über 802er sind:
wie ist der klang? ich kenne nur von nem Freund die 302 und die klingen.....naja, sagen wir mal "unschön". kann man überhaupt 302 und 802 vergleichen? ich habe keine ahnung, klärt mich mal auf ;)
IMO sind die 302 die einzigen Paiste Becken die NICHT absolut geil klingen, und sie mit den 802er zu vergleichen wäre wie einen Polo mit einem Pheaton zu vergleichen, wo sie doch beide von VW sind ;)
 
Biohazard schrieb:
die Plus Serien haben eine Gravur, wodurch der Klang spritziger und durchsetzungfähiger wird...
Was für ein Gravur verändert den sound eines Beckens?
 
vandroiy schrieb:
-Tony Hajjar- schrieb:
wo wir grade bei fragen über 802er sind:
wie ist der klang? ich kenne nur von nem Freund die 302 und die klingen.....naja, sagen wir mal "unschön". kann man überhaupt 302 und 802 vergleichen? ich habe keine ahnung, klärt mich mal auf ;)
IMO sind die 302 die einzigen Paiste Becken die NICHT absolut geil klingen, und sie mit den 802er zu vergleichen wäre wie einen Polo mit einem Pheaton zu vergleichen, wo sie doch beide von VW sind ;)

na das ist doch mal ein wort ;)
vielen dank
 
-Tony Hajjar- schrieb:
vandroiy schrieb:
wie einen Polo mit einem Pheaton zu vergleichen, wo sie doch beide von VW sind ;)

na das ist doch mal ein wort ;)
vielen dank
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Im Gegensatz zu 302 ist ein Polo sehr brauchbar.

;)
 
vandroiy schrieb:
IMO sind die 302 die einzigen Paiste Becken die NICHT absolut geil klingen, und sie mit den 802er zu vergleichen wäre wie einen Polo mit einem Pheaton zu vergleichen, wo sie doch beide von VW sind ;)
Also klingen 402 in deinen Augen 'absolut geil'?
Der Vergleich geht wohl eher in Richtung Trabbi vs. Opel Corsa.
 
Bei Paiste kommen die geilen Serien ab 2002, Rude, Dimensions... Alpha sind Mittelklasse und alles darunter ist Scheisse.
 
Also zum üben kann man die 302er ruhig nehmen, aber für Auftritte fängt die Rentabilität wirklich erst ab Alpha an.
 
Ich muß dazu sagen, daß zwischen den 802 plus und den Innovations kein großer Unterschied besteht. Das behaupte ich jetzt einfach mal so mit meinem noch nicht so speziell ausgebildeten Gehör. Habe beide Becken, und klingen beide sehr explosiv und klar (16")

Wobei allerdings der Unterschied zwischen 802 und den plus liegt weiß ich nicht, da ich nur die plusbecken kenne. Was mit der "gravur" meint ist, soll wohl die Oberfläche der Becken bedeuten, die ist bei den plusbecken etwas "geriffelt" oder wieauchimmer, i dont know.

so long..
PS: flensburger pilsener rockt!
 
Princc schrieb:
PS: flensburger pilsener rockt!
Oh je. Ich muss dir leider jegliche Kompetenz in Sachen Geschmack absprechen.
 
black metal drummer schrieb:
Also zum üben kann man die 302er ruhig nehmen, aber für Auftritte fängt die Rentabilität wirklich erst ab Alpha an.

Da würde ich dann auch Headliner (sollen ganz gut sein) oder sowas nehmen , noch günstiger und fürs üben auch ausreichend.

Also klingen 402 in deinen Augen 'absolut geil'?
Naja, ok, aber sie klingen nicht schlecht und sind IMO der eigentlich Einstieg in die Paiste welt.
 
@Princc

Ich bin ja kein Physiker, aber durch die Gravur werden zum Teil die Wellen gebrochen und das ganze Becken schwingt anders...
 
Aber was denn für eine Gravur? Das Becken wird doch nicht auf der gesamten Oberfläche 'graviert' sein? Kannst du mal einen Scan machen und den hier einstellen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, was du meinst.
 
Er meint wahrscheinlich die "Rillen" im Becken.
Ich nehme an, die durch das Hämmern der Becken entstehen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben