Hi Leute! Mich würde mal interessieren was der Unterscheid zwischen einem Original Floyd Rose System ist, und einer "Kopie" (wie z.Bsp. dem Jackson JT580 oder den Floyd-Systemen welche die biligeren LTDs besitzen). Eigentlich basiert doch alles auf der gleichen Konstruktion, warum also sollen orig. Floyd Systeme stimmstabiler sein? mfg Vicious
Es kommt weniger auf die Konstruktion, als auf die verwendeten Materialien an. Die teuren Floyds (Schaller, Gotoh, (die guten) Ibanez etc etc) haben härtere Messerkanten. Diese machen den größten Unterschied aus. Bei ganz billigen China-Kopien können aber auch zu hohe Toleranzen in der Fertigung für Probleme sorgen. Ich hätte anfangs auch nicht daran geglaubt dass der Unterschied SO krass ist. Seit ich in meiner neuen Gitarre aber ein Schaller Floyd Rose PRO verbaut habe, hab ich meine Meinung geändert. Die Stimmstabilität ist unglaublich! Gruß, Schäffer
Oder auch: "Es gibt kaum etwas, das nicht irgendjemand billiger und schlechter herstellen könnte" (sinngemäßes Zitat von John Ruskin)
außerdem werden bei ganz günstigen FR´s die saiten hintendurchgezogen und nicht geklemmt, trotzdem bekommen sie fälschlicherweise den namen licensed under Floyd Rose patents.. das kotzt derbe an!
nicht nur die. da ist alles härter und dementsprechend auch langlebiger und stabiler. merkt man vielleicht nicht gleich die ersten paar wochen, aber nach monaten oder jahren, dem hundertsten saitenwechsel oder der fünfhundertsten dive bomb. die billigen nachbauten sind da einfach den mechanischen belastungen auf dauer nicht gewachsen. machen kein spaß die dinger... gruß