Kurz was kopiert:
Durchmesser: macht ein Becken lauter und tiefer 
Wölbung: je stÀrker gewölbt, desto obertonreicher und heller, je flacher, desto dunkler 
Kuppel: je gröĂer, desto lauter und desto mehr Sustain, je kleiner, desto leiser und desto trockener 
Dicke: je dicker, desto lauter, desto heller und schneidender; je dĂŒnner, desto dunkler, leiser und weicher 
HĂ€mmerung: HandhĂ€mmern macht ein Beckenprofil flacher: das Becken wird dunkler. AuĂerdem werden bestimmte Frequenzen ausgelöscht und andere dadurch hervorgehoben. Je nachdem an welcher Stelle wie gehĂ€mmert wird, bezieht sich das auf die dort vorherrschende, dort entstehende Frequenz. MaschinengehĂ€mmerte Becken werden durch die Art der HĂ€mmerung eher gewölbter im Profil und dadurch obertonreicher und heller 
Finish: poliert hat hellere Obertöne und etwas mehr punch, traditionell hat seidigere, dunklere, in meinen Ohren ausgewogenere Obertöne, klingt irgendwie schengeliger und weicher.
Ob B20 oder B8 Bronze macht nicht den Unterschied, das Herstellungsverfahren wirkt viel mehr ein.
Ein China hat nattĂŒrlich noch mal eine andere Form als die meisten anderen.
Bei sabian.com siehst du im Katalog (links cmybals -> catalog) die unterschiedlichen Profile der Becken. Das gilt auch meist fĂŒr andere Hersteller, ein Rockride z.B. ist bei jedem Ă€hnlich geformt.