Unterschiede bei Ibanez Edge-Tremolos

  • Ersteller Tinu_CH
  • Erstellt am
Tinu_CH
Tinu_CH
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.11
Registriert
08.11.05
Beiträge
70
Kekse
0
Ort
Hünibach
Hallo erstmal!

Ich wollt mal fragen, ob mir wer die Unterschiede bei den Ibanez-Edge Trems erklären kann - Was sind die Stärken bzw. Schwächen der Dinger? Welche Bezeichnung steht für was?? Das einzige Trem das sich wirklich abhebt ist ja wohl das ZR.. Auf das steh ich echt... :) Aber eben - Wo sind die Unterschiede in Sachen Stimmstabilität, Saitenwechsel, Lottern des Tremoloarmes usw?

Also beginnen wir mal

ZR Trem - Mit gegenläufig ziehenden Federn (doppelt sozusagen) und Kugellagern für suuupasmoothness, Superstimmstabilität, justierbarer Arm

Edge Pro... seht ihr da beginnts schon! :confused:

Die fat trems interessiernen mich eh nicht, also wenn überhaupt geht doch bitte nur auf RG Tremolos ein (Edge, II, III und pro) Und was ist denn das Edge pro II für eines?? RGT42 glaub ich

thx und mfg Tinu
 
Eigenschaft
 
M
Metalröhre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.17
Registriert
17.03.04
Beiträge
3.668
Kekse
1.634
Ort
München
Das Edge Pro ist die Elite bei Ibanez, früher gabs das Lo-Pro Edge. Die Edge Pro II und Edge Pro III sind schlechter, weshalb sie auch nur auf den billigeren Gitarren drauf sind. Warscheinlich sind die Dinger nicht aus so robusten Materialien wie die Edge Pro´s.

Mfg Röhre
 
Tinu_CH
Tinu_CH
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.11
Registriert
08.11.05
Beiträge
70
Kekse
0
Ort
Hünibach
Danke auch!

Noch ne Frage zu Tremolos - Ich war vor nicht allzulanger Zeit an einem Konzert von Zlatko perica (Guitarhero nr 1. der Schweiz)

Und der hatte bei seiner Universe den Tremoloschacht mit Haushaltspapier ausgestopft, um "Brummgeräusche zu minimieren"... Bringt das wirklich was und wie entstehen da bitte "Brummgeräusche"???
 
A
Ach3ron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.16
Registriert
06.02.06
Beiträge
1.412
Kekse
2.117
Es kommt schon mal vor, dass die Federn mitschwingen. Aber in aller Regel wirds sowas nicht von den PUs aufgenommen, man hörts also nur trocken
 
Gammelpeter
Gammelpeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.15
Registriert
09.07.05
Beiträge
2.598
Kekse
4.268
Ort
Freiburg/Stuttgart/Konstanz
Nene, das Problem hatte ich erst vor ein paar Tagen, das hörst du nicht nur "trocken" sondern wird sehr wohl von den Pickups mit abgenommen.Hab jetzt auch n bisschen Schaumstoff rein und jetzt isses eigentlich gut.
 
A
Ach3ron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.16
Registriert
06.02.06
Beiträge
1.412
Kekse
2.117
Meine PUs haben es nie aufgenommen, aber das kann ja unterschiedlich sein. Hab jedenfalls auch lange Schaumstoff drinne gehabt, bis er sich dann in seine Bestand aufgelöst hat .... Weichmacher raus. Ne schöne Sauerei :D Aber es hilft auf jedenfall
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben