Upgrade / Neue Humbucker für Metal-Rhythmus-Gitarrensound gesucht

  • Ersteller glasskeeper
  • Erstellt am
Bin auch Team "Lieber in einen anderen Amp investieren, als die Gitarre zu tunen".

Ein Bekannter hat mal eine billige 25€ Flohmarkt Les Paul Kopie, die er eigentlich entsorgen wollte, an meinen JVM410 (gebraucht den 410 oder 210/205 Combo suchen) gestöpselt und ist fast hinten über gefallen.
An seinem einfachen Amp daheim klang die Gitarre gruselig, am JVM sah die Welt anders aus.

Solltest Du aber unbedingt umbauen wollen, mach halt. Dann lesen wir uns nächstes Jahr in der Amp Beratung.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Zweifellos richtg, über eine billige Tröte klingen auch die besten PUs nicht gut. Andererseits klingen Anfängergitarren zwar über einen JVM dann schon viel besser, würden mit guten PUs aber meist weiter hörbar zulegen.

Ein "einfacher" Amp ist es hier eigentlich aus meiner Sicht nicht, der Yamaha THR10II bietet für sein Einsatzgebiet, sprich Bedroom-/Übungs-/Desktop-Amp mMn schon sehr gute Metal-Sounds, die auch in Zimmerlautstärke "Druck" vermitteln - natürlich nicht im Sinne von Schalldruck, aber Druck in dem Sinn, wie er z.B. auch leise eine gute und eine schlechte CD-Produktion unterscheidet. Die Quantum-PUs sind dagegen durchaus zu Recht nicht die beliebtesten Ibanez-eigenen HB und werden nicht selten ausgetauscht. Es ist schon so: manche PUs bremsen die Gitarre halt aus.

Ich hatte ja schon am Anfang des Threads vor zwei Jahren gesagt, was man in dem Punkt machen könnte. Ohne konkretere weitere Infos würde ich da heute auch nichts anderes raten. Man muss es halt mal probieren. Und gebraucht gekauft hält sich das Risiko in Grenzen. Passt es nicht oder bringt keine wirkliche Verbesserung, kann man sie wieder rauslöten und meist zum gleichen Preis wieder verkaufen.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben