USB Audio-Interface mit Stereo-Kopfhöreranschluss?

Das hat erst Auswirkungen, wenn du es schaffst, dass man seine Gitarre hört, also wenn du das Monitoring für die Spur aktivierst. Es funktioniert alles, wie es soll, das wird beim Notebook nicht besser. Du musst wie schon mehrfach gesagt einfach das Monitoring für die Gitarrenspur aktivieren, dann hörst du sie beim Spielen auch ohne Direct Monitoring am Interface.
 
Du musst wie schon mehrfach gesagt einfach das Monitoring für die Gitarrenspur aktivieren
Einfach ist gut... bislang war es mir nicht möglich, dass irgendwie zum laufen zu bringen. Welche DAW könntest du alternativ empfehlen? Gibt es ggf. auch welche mit deutscher Oberfläche?
 
Oder vielleicht den Stereo-Ausgang der DAW zurück ins Interface routen? Dann hört man alles incl. bearbeiteter Gitarre.
 
Normalerweise ist das Aktivieren des Monitorings ein Knopf. Hast du mal den von mir beschrieben Kopfhörerknopf ausprobiert? Ansonsten muss man vielleicht mal ins Manual schauen. Ich nutze StudioOne und kann das empfehlen. Ich kenne Cakewalk nicht, aber was du vorhast sollte mit jeder DAW funktionieren.

Was hast du denn versucht? Schick mal einen Screenshot deines Programms.


Edit: Mit einem Kabel dieser Art bekommst du dein Soundsystem ans Interface angeschlossen:
https://www.amazon.de/dp/B07PRV735V...are=cm_sw_r_cso_cp_ud_dp_ZMF6AA58Z09YK7NA2XVF
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss in der DAW aber den Ausgang zum Interface richtig routen.

Testen kann man das, indem man eine Datei in der DAW aufnimmt oder sie importiert und abspielt. Dann muss der Master (Ausgang) ein Signal anzeigen und das muss im Interface ankommen.

Gerade bei günstigen Interfaces funktioniert das häufig nicht automatisch korrekt.
 
Das hat er ja schon getan, das du funktioniert.
 
Ah ok, muss ich überlesen haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben