Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu Verkauf steht mein 6 Monate alter Over-Ear Kopfhörer der Marke Beyerdynamic.
Inhalt:
Beyerdynamic Amiron Wireless
Original 3,5 mm Audiokabel
Original USB A -> USB C Laekabel
Original Hardshell Case
Original Verpackung
Ich verkaufe Ihn, da ich Ihn nur selten bis garnicht benutze, deshalb...
Moinsen!
Ich habe vor ein paar Tagen einen Boss IR-200 bekommen und bin gerade dabei, das Teil kennen zu lernen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ist für ein Patch den Stereo-Effektweg aktiviere, wird das am Effekt Return eingespeiste Signal auch brav in Stereo über die beiden...
Ich habe schon länger den Superlux HD681B Kopfhörer im Einsatz und bin damit (vor allem angesichts des geringen Preises) sehr zufrieden.
Er ist allerdings ein offener Kopfhörer. Wenn ich mit dem Großmembran-Kondensatormikrofon aufnehme, dann nimmt das leider den „Bleed“ aus dem Kopfhörer mit...
Wo fängt man an, wenn man über so einen neuen Kopfhörer wie den Beyerdynamic DT 900 PRO X etwas berichten will...? Soll ich mal historisch beginnen? Mein erster „richtiger“ Kopfhörer war wohl ein Glücksgriff, denn in meiner Erinnerung muss sich alles daran messen. Er war ein Sennheiser HD 414...
rbschu
Thema
beyerdynamic
kopfhörer
Masteringgrade
offen
studio
Hey,
ich möchte eine Band aufnehmen (Schlagzeug, 2-Git, Gesang, eventuell Bass).
Es soll keine professionelle und super aufwändige Aufnahme werden.
Ich wollte zunächst das Schlagzeug aufnehmen, jedoch wäre es hilfreich wenn der Drummer mit einer Gitarre begleitet wird.
Dies würde ich dann über...
Hallo zusammen,
ich habe mir vor längerer Zeit einen Marshall Mid als BT-Kopfhörer fürs Handy gekauft und spiele damit seit kurzem auch über meinen Ampero HotOne E-Gitarre. Der Mid ist inzwischen in die Jahre gekommen und ich möchte ihn gerne ersetzen, diesmal mit Fokus auf E-Gitarre. Die...
Gegrüßt seid ihr,
um auch abends in einem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, E-Gitarre zu üben, nutze ich momentan meine Bose QC II --> angeschlossen per Klinkenkabel --> Adapter 6,3 mm TRS <> 3,5 mm --> am Boss Katana MKII Ausgang für die Headphones.
Was mich tierisch nervt ist das Kabel...
Hallo zusammen, für unsere Videoproduktion plane ich derzeit eine Intercom zu bauen. Basis dafür ist ein digitaler Rackmixer an dem alle Mikros und Kopfhörer angeschlossen werden. Nun möchte ich eigentlich ungern zu allen Sprechstellen zwei Kabel, oder 5pol XLR legen.
Daher hatte ich den Plan...
Hallo 🙁....der Kopfhörer-Ausgang meines Audiointerfaces Element ist plötzlich defekt und es klingt alles verzerrt. Kann es daher kommen, dass ich meinen Kopfhörer (Sennheiser HD424) nicht richtig reingesteckt habe, sondern nur halb ? Was kann ich jetzt machen ? Ich habe keine Garantie mehr und...
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mit dem E Gitarre spielen angefangen, habe mich dazu auch schon hier beraten lassen (danke nochmal, noch nichts bereut). Leider muss ich nun wegen neuer Nachbarn häufiger auf Kopfhörer ausweichen. Daher meine Frage: Lohnt es sich da was neues zu kaufen und...
Grüße euch,
für mein „Studio" möchte ich mir mal halbwegs gescheite Studiokopfhörer (bis 150€) kaufen.
Ich hab mich schon ein durchs Board und Netz gesucht und bin im Grunde bereits beim AKG K702 oder K701 gelandet. Kopfhörer.de sagt, dass der Frequenzgang von beiden fast derselbe sein soll...
Hallo,
mein Vater spielt in seiner Wohnung Gitarre, seit Neuestem auch E-Gitarre. Er ist Hobby-Spieler.
Wir haben kein Interesse, dass er Ärger mit seinen Nachbarn hat, deshalb wollten ich und meine Schwester Kopfhörer kaufen, die er an seine Gitarre anschließen kann.
Leider haben wir von...
Moin und Servus Gemeinde,
bitte nicht den Sinn dieser Frage zu diskutieren, es geht mir rein um die technische Machbarkeit.
Habe mich vor ein paar Tagen mit Thomas Blugs Blubox VSC befasst und finde das Teil absolut genial.
Würde das gerne in einen Fender Röhrencombo integrieren, nicht nur...
Hallo auch!
Ich habe heute eine Entdeckung für mich gemacht, die so simpel und komisch klingt, dass sie von vielen meiner Musiker Kollegen als unrealistisch/nicht funktionierend abgestempelt wurde.
Einige, kleinere Interfaces wie z.B. das Focusrite Scarlett Solo oder das RME Babyface Pro...
Julian1609
Thema
audio interface
kopfhörerkopfhörerverstärker
line out
monitor out
Ich vermute, ich mache irgendwo einen fetten Fehler und es ist sicher so, dass ich noch nicht genug Erfahrung habe. Falls mir jemand helfen kann .... wäre toll. Meine Frage ist nun:
ich habe 3 Mikrofone (Ch1, Ch2, Ch3).
Deren Signal soll über die PA ausgegeben werden (ist ja klar); ich route...
Moin moin,
Ich brauche eure Hilfe.
Ich jamme mit einem Kumpel, er am schlagzeug Ich an der gitarre. Um uns zu synchronisieren haben wir auf kopfhörern ein playback laufen. Da liegt auch das Problem.
Ich suche nach einer Lösung das ich das playback und meine gitarre gleichzeitig auf dem...
GuMo Leutz :),
wie der Titel schon aussagt, bin ich auf der Suche nach einem Röhrenverstärker. Ob Röhrencombo oder Head+Box ist mir im Endeffekt egal. Neu wäre aus Sicherheitsgründen (Garantie etc pp) bevorzugt, bin aber auch nicht abgeneigt aus zweiter Hand zu kaufen.
"Kurze" Story:
Ich...
Hallo zusammen,
Ich habe kein passendes Thema gefunden bzw. wusste ich nicht wie ich genau danach suchen sollte.
Und zwar haben wir im Proberaum ein Mischpult mit Kopfhörerausgang stehen. Da wir nun mittlerweile alle (2 Gitarren, Bass, 2 Sänger - Drummer halt nicht) über die PA spielen, wir...
Ich möchte mir fürs Home Recording neue Kopfhörer für das Mixing/Mastering zulegen. Sie dienen als Ergänzung zu meinen Nahfeldmonitoren. Meinen aktuellen AKG K 271 (geschlossen) werde ich weiterhin fürs Recording einsetzen.
Ich betreibe Home Recording (eigene Songs und Cover) mehrere Jahre. Da...