D
DocHolliday
Registrierter Benutzer
servus,
also mir ist aufgefallen das ja sehr viele leute sich darüber informieren möchten was nun besser ist USB oder FIREWIRE soundkarten... ich übrigens auch^^ und wenn man sich entschieden hat was für ein modell...
also ich hab mich mal en bisschen schlau gemacht und die folgenden geräte zusammen gestellt:
dazu zuerst die usb-geräte die sich herauskristalisiert haben aus anderen threads
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Fast-Track-Pro-prx395752141de.aspx
das ist einmal das m-audio fast track pro kostet 219 ocken
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Mobile-Pre-USB-prx395719614de.aspx
das wäre dann das m-audio mobile pre usb interface kostet 144 euro
jetzt noch ein paar firewire geräte die meines erachtens rächt gut sind.
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Firewire-410-prx395719612de.aspx
das ist das m-audio firewire-410 gerät kostet 329 euro
http://musik-service.de/Recording-Studio-Monitore-M-Audio-Firewire-1814-prx395740704de.aspx
das ist von m-audio das firewire-1814 auch eine gute aber teure lösung mit 488 euro
und zu guter letzt noch das presonus firebox gerät.
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-Presonus-Firebox-prx395749555de.aspx
ihr müsst euch jetzt nicht wunder das hier fast nur m-audio geräte sind doch ich glaube das m-audio von den treibern und dem klang den meisten anderen firmen überlegen ist. und aus erfahrungen von freunden die geräte wie das edirol ua-25 nicht so gut klingen.
ich habe auch extra geräte gewählt die 2 xlr eingänge besitzen das zum einen für stereo gesangs aufnahmen und weil man etliche verstärker so anschließen kann wie zum beispiel den line6 flextone III plus und ich denke das das schon standart sein sollte.
also wenn jemand ahnung zu den einzelnen geräten hat dann bitte POSTEN!!!
also mir ist aufgefallen das ja sehr viele leute sich darüber informieren möchten was nun besser ist USB oder FIREWIRE soundkarten... ich übrigens auch^^ und wenn man sich entschieden hat was für ein modell...
also ich hab mich mal en bisschen schlau gemacht und die folgenden geräte zusammen gestellt:
dazu zuerst die usb-geräte die sich herauskristalisiert haben aus anderen threads
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Fast-Track-Pro-prx395752141de.aspx
das ist einmal das m-audio fast track pro kostet 219 ocken
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Mobile-Pre-USB-prx395719614de.aspx
das wäre dann das m-audio mobile pre usb interface kostet 144 euro
jetzt noch ein paar firewire geräte die meines erachtens rächt gut sind.
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-M-Audio-Firewire-410-prx395719612de.aspx
das ist das m-audio firewire-410 gerät kostet 329 euro
http://musik-service.de/Recording-Studio-Monitore-M-Audio-Firewire-1814-prx395740704de.aspx
das ist von m-audio das firewire-1814 auch eine gute aber teure lösung mit 488 euro
und zu guter letzt noch das presonus firebox gerät.
http://musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-Presonus-Firebox-prx395749555de.aspx
ihr müsst euch jetzt nicht wunder das hier fast nur m-audio geräte sind doch ich glaube das m-audio von den treibern und dem klang den meisten anderen firmen überlegen ist. und aus erfahrungen von freunden die geräte wie das edirol ua-25 nicht so gut klingen.
ich habe auch extra geräte gewählt die 2 xlr eingänge besitzen das zum einen für stereo gesangs aufnahmen und weil man etliche verstärker so anschließen kann wie zum beispiel den line6 flextone III plus und ich denke das das schon standart sein sollte.
also wenn jemand ahnung zu den einzelnen geräten hat dann bitte POSTEN!!!
- Eigenschaft