
dr_rollo
Mod Keyboards und Musik-Praxis
Mal ne Frage an die Community, ob es schon Erfahrungen mit USB Hubs im Keyboard-Bereich gibt.
Zu Hause am PC/Mac sind USB-Hubs gang und gebe, und hat vermutlich fast jeder in irgendeiner Form im Einsatz, sei es um mehrere Drucker und/oder Scanner anzuschließen, oder einfach um auf dem Schreibtisch einen USB-Port für den Stick zur Verfügung zu haben. Viele Monitore haben auch eine quasi USB-Hub Funktion. Hier gibt's allerdings große qualitative Unterschiede, wie ich selbst festgestellt habe. Das billige Mousepad mit zusätzlichen Ports tut's halt in vielen Fällen nicht, auch wenn man ein USB-Gerät mit Strombedarf anschließt, eignen sich billige Geräte nicht wirklich.
Nun hab ich in meinem Siderack ein Motu 828 als Audiointerface, ein Motu Microlite als MIDI Interface, möchte zum einen Kabelsalat vermeiden, habe aber auch eh nur zwei freie USB-Ports an meinem Macbook, und möchte ggf. auch noch mein Nord Stage und/oder meinen PC3 sowie evtl. auch meinen A&H Mixer via USB connecten. Das Microlite bekommt seinen Strom über USB, daher dachte ich sowieso an einen USB-Hub mit externer Stromversorgung.
Hat da jemand ne Empfehlung bzw. Erfahrung, ob das so wie ich es mir vorstelle über einen USB-Hub überhaupt einwandfrei funktioniert?
Ich dachte an z.B. sowas, den man ja gut irgendwo im Rack befestigen kann.
Zu Hause am PC/Mac sind USB-Hubs gang und gebe, und hat vermutlich fast jeder in irgendeiner Form im Einsatz, sei es um mehrere Drucker und/oder Scanner anzuschließen, oder einfach um auf dem Schreibtisch einen USB-Port für den Stick zur Verfügung zu haben. Viele Monitore haben auch eine quasi USB-Hub Funktion. Hier gibt's allerdings große qualitative Unterschiede, wie ich selbst festgestellt habe. Das billige Mousepad mit zusätzlichen Ports tut's halt in vielen Fällen nicht, auch wenn man ein USB-Gerät mit Strombedarf anschließt, eignen sich billige Geräte nicht wirklich.
Nun hab ich in meinem Siderack ein Motu 828 als Audiointerface, ein Motu Microlite als MIDI Interface, möchte zum einen Kabelsalat vermeiden, habe aber auch eh nur zwei freie USB-Ports an meinem Macbook, und möchte ggf. auch noch mein Nord Stage und/oder meinen PC3 sowie evtl. auch meinen A&H Mixer via USB connecten. Das Microlite bekommt seinen Strom über USB, daher dachte ich sowieso an einen USB-Hub mit externer Stromversorgung.
Hat da jemand ne Empfehlung bzw. Erfahrung, ob das so wie ich es mir vorstelle über einen USB-Hub überhaupt einwandfrei funktioniert?
Ich dachte an z.B. sowas, den man ja gut irgendwo im Rack befestigen kann.
- Eigenschaft