
Bacchus#777
Drums, Crowdfunding
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 25.07.08
- Beiträge
- 5.145
- Kekse
- 28.117
Hallo zusammen,
ich versuche mich mal kurz zu halten, aber ich (bzw. mein Bruder) habe momentan ein nerviges Problem. Ich bin selbst auch Studiobetreiber und mir ist die Materie nicht fremd, aber das Problem kriegen wir echt nicht in den Griff.
Mein Bruder hat sich demletzt ein Homestudio mit meiner Hilfe eingerichtet. Es besteht aus:
2x
und als Interface
Im Grunde ist auch alles schön, allerdings hat mein Bruder an seinem Rechner (in einwandfreiem Zustand, kaum anders als mein Recoding-Rechner) ein echt heftiges Problem mit USB Noise. Allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.
Verkabelung ist wie folgt: USB -> M-Audio -> Symmetrische Klinke -> KRK RP6
Über die Boxen und den Headphone Out ist ein sehr hohes USB Fiepen zu hören, das auch auf Eingabesignale bzw. das Arbeiten der Grafikkarte reagiert wie z. B. das Bewegen der Maus. Ich selbst habe sowas auch schon mal gehabt, aber nicht in meinem Recording Umfeld. In der Regel könnte man nun sagen, dass am Rechner etwas nicht stimmt, aber das will ich momentan noch in Frage stellen, denn: der Noise tritt nur auf, wenn die KRKs angeschlossen sind. Wenn man die KRKs aussteckt und über Kopfhörer hört, ist alles leise. Sobald ein Kabel wieder mit dem Interface bzw. einem der Monitore verbunden ist, kommt das Fiepen wieder. Interessant auch hier: selbst, wenn der Headphone Pegel auf 0 ist, hört man das Fiepen. Wenn man ihn auf 50% dreht, geht das Fiepen weg. In Richtung 100% kommt es wieder. Und wie gesagt, nur, wenn die KRKs angeschlossen sind.
Irgendwie kann ich mir da keinen Reim drauf machen. Ich habe dann erstmal an die Stromkreise gedacht und die Monitore mal in den Stromkreis der Küche gelegt: keine Abhilfe. Es ist wohl klar, dass der Noise vom PC erzeugt wird, über das Problem kann man ja ohne Ende im Netz lesen und wie gesagt, auch ich hatte schon in anderen Situationen damit zu kämpfen. Aber warum wird der Noise so krass verstärkt, sobald die Main Outs des Interfaces angeschlossen werden?
Hat das jemand von euch schon mal ähnlich erlebt? Kann jemand Abhilfe verschaffen? Hat jemand eine Idee, ob im M-Audio irgendwie ein Fehler liegen könnte? An den Monitoren (für mich eigentlich eher unwahrscheinlich)? Am USB Kabel (USB C)?
Unser nächstes Vorgehen wird sein, das komplette Setup in meinem Studio zu testen. Dazu sind wir aber noch nicht gekommen.
Jegliche Hilfe oder Hinweise wären super gern gesehen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bacchus
PS: Natürlich habe ich gesucht und auch https://www.musiker-board.de/threads/usb-audio-interface-noise.654211/ und https://www.musiker-board.de/threads/stoergeraeusche-bei-mausbewegungen.667675/ gefunden, aber wirklich geholfen hat es nicht. Alles schon Sachen, die in Erwägung gezogen wurden bzw. keine Abhilfe geschafft haben.
ich versuche mich mal kurz zu halten, aber ich (bzw. mein Bruder) habe momentan ein nerviges Problem. Ich bin selbst auch Studiobetreiber und mir ist die Materie nicht fremd, aber das Problem kriegen wir echt nicht in den Griff.
Mein Bruder hat sich demletzt ein Homestudio mit meiner Hilfe eingerichtet. Es besteht aus:
2x
und als Interface
Im Grunde ist auch alles schön, allerdings hat mein Bruder an seinem Rechner (in einwandfreiem Zustand, kaum anders als mein Recoding-Rechner) ein echt heftiges Problem mit USB Noise. Allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.
Verkabelung ist wie folgt: USB -> M-Audio -> Symmetrische Klinke -> KRK RP6
Über die Boxen und den Headphone Out ist ein sehr hohes USB Fiepen zu hören, das auch auf Eingabesignale bzw. das Arbeiten der Grafikkarte reagiert wie z. B. das Bewegen der Maus. Ich selbst habe sowas auch schon mal gehabt, aber nicht in meinem Recording Umfeld. In der Regel könnte man nun sagen, dass am Rechner etwas nicht stimmt, aber das will ich momentan noch in Frage stellen, denn: der Noise tritt nur auf, wenn die KRKs angeschlossen sind. Wenn man die KRKs aussteckt und über Kopfhörer hört, ist alles leise. Sobald ein Kabel wieder mit dem Interface bzw. einem der Monitore verbunden ist, kommt das Fiepen wieder. Interessant auch hier: selbst, wenn der Headphone Pegel auf 0 ist, hört man das Fiepen. Wenn man ihn auf 50% dreht, geht das Fiepen weg. In Richtung 100% kommt es wieder. Und wie gesagt, nur, wenn die KRKs angeschlossen sind.
Irgendwie kann ich mir da keinen Reim drauf machen. Ich habe dann erstmal an die Stromkreise gedacht und die Monitore mal in den Stromkreis der Küche gelegt: keine Abhilfe. Es ist wohl klar, dass der Noise vom PC erzeugt wird, über das Problem kann man ja ohne Ende im Netz lesen und wie gesagt, auch ich hatte schon in anderen Situationen damit zu kämpfen. Aber warum wird der Noise so krass verstärkt, sobald die Main Outs des Interfaces angeschlossen werden?
Hat das jemand von euch schon mal ähnlich erlebt? Kann jemand Abhilfe verschaffen? Hat jemand eine Idee, ob im M-Audio irgendwie ein Fehler liegen könnte? An den Monitoren (für mich eigentlich eher unwahrscheinlich)? Am USB Kabel (USB C)?
Unser nächstes Vorgehen wird sein, das komplette Setup in meinem Studio zu testen. Dazu sind wir aber noch nicht gekommen.
Jegliche Hilfe oder Hinweise wären super gern gesehen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bacchus
PS: Natürlich habe ich gesucht und auch https://www.musiker-board.de/threads/usb-audio-interface-noise.654211/ und https://www.musiker-board.de/threads/stoergeraeusche-bei-mausbewegungen.667675/ gefunden, aber wirklich geholfen hat es nicht. Alles schon Sachen, die in Erwägung gezogen wurden bzw. keine Abhilfe geschafft haben.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: