Servus, ich such nach ein paar guten V-förmigen Gitarren mit Floyd Rose Tremolo. Mein Budget reicht bis 700 Euro. Wäre cool, wenn Ihr mir Vorschläge schicken könntet. Danke
ich habe mahl 2 Vorschlage 1 http://www.musik-service.de/esp-ltd-alexi-200-laiho-bk-cob-prx395760304de.aspx 2. http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-Flying-V-Wayne-Static-PB-prx395742574de.aspx
Servus, schau dir doch mal die hier an. Dean V Noir XT oder wenn ein bisschen mehr sein darf: Dean Razor V STD Grüße, Ape.
@PD MArduk: Schau vielleicht mal nach der Jackson RR-3 Update, oder alternativ nach der KVX10. Letztere schaut aus wie die Dave Mustaine-Klampfe. Nachteil zur RR: schlechtere Pickups. Dafür kostet sie weniger. "Klassische" Flying Vs im Gibson-Style MIT floyd rose, uff. Da müsstest du bei ebay & Co. schauen, in den 80s gabs die Teile mit nem Kahler Tremolo, aber keine ahnung wie viel der Spaß kostet.
Ich würde mich bei Jackson umgucken, da findeste die meisten V-Formen und die haben auch meiste alle ein FR wie z.B. die hier https://www.thomann.de/de/jackson_rr3_graphic_finish_eds.htm Die Epi hat ja kein FR und die Alexi Signature nur einen Bridge Humbucker dadurch ist man ja auch ziemlich eingeschränkt.
vielen dank für die Vorschläge. wenn sich jemand mit den genannten modellen oder ähnlichen auskennt, nennt mal die Vor- und Nachteile. Danke
Also ich würde dir die Ibanez VBT700 empfehlen: http://www.musik-service.de/ibanez-vbt-700-bk-prx395759565de.aspx Die ist wirklich gut verarbeitet und hat die neuen DActivator Pickups, die ordentlich druck machen. Neckthru um so wenig Geld sieht man auch nicht oft. Imho viel besser als einen LTD 200er oder Epiphone!
auch wenn ich mich mit v's überhaupt nicht auskenne: weist du was bei einem floyd rose auf dich zukommt? in deinem profil steht du spielst bass, wenn du mit gitarre anfängst, dann weis ich nicht ob das die richtige wahl ist. gruß hamstersau
sollte man sich aber beeilen wenn man die kaufen will, die wurde von Ibanez aus dem Programm genommen. Es gibt also nur noch Restmodelle.
versteh ich auch nicht, soo ein Mysterium ist ein Floyd Rose auch nicht. Man muss nur wissen wo man an welcher Schrauben drehen muss damit man es richtig einstellt. Und Workshops, Videos, Anleitungen, etc. dazu findet man hier im Board, bei Google, Youtube,... en masse.
Seh ich auch so. Sobald man die Funktion gecheckt hat, ist das in 10 min. mindestens gemacht. Ich hatte damit zumindest 0 Probleme.
ja na dann. ich würde einem anfänger tortzdem kein floyd zutrauen. aber wenn er es unbedingt braucht. gruß
hab mir als ziemlicher anfänger als zweite klampfe auch ne floyd klampfe geholt, hatte niemals irgend ein problem.... versteh auch nich wat da immer fürn terz drum gemacht wird.... und erst recht verstehe ich nich wie leute daran verzweifeln können.
seh ich auch so. wenn man sich das teil mal n paar minuten anguckt und weiss wies funktioniert, hat man eigentlich keine probleme. ok für nen blutigen anfänger würd ichs auch nich empfehlen da man da meist schon probleme mitm saiten wechseln und stimmen bei ner festen brücke hat. n bisschen komplizierter isses ja schon, aber nach 2-3 mal saiten wechseln gehts wie geschmiert. edit: @psywaltz: scheisse sieht die geil aus! wenn ich die kohle hätte...
ja die sieht ehrlich geil aus....aber mal zur Ibanez mit V-Form, wann und warum wird die eingestellt?