
Kleincordy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.18
- Registriert
- 17.07.13
- Beiträge
- 563
- Kekse
- 1.558
Hi,
Mein neugekaufter Valeton Dapper Dark scheint ein kleines Problem zu haben. Bei einer hohen Anschlagsstärke wird der clean Sound (alle Effekte aus) leicht, aber unangenehm angezerrt. Ich spiele mit einer aktiven Gitarre direkt in den Valeton Dapper Dark. Von dort aus geht das Signal mit aktivierter Speakersimulation direkt in mein Mischpult, an welches meine Kopfhörer angeschlossen sind. Zu Testzwecken habe ich mehrere Kopfhörer verwendet, die Batterie der Gitarre getauscht und das Mischpult aus der Signalkette genommen. In all diesen Fällen blieb der Cleansound leicht angezerrt. Wurde der Dapper aus der Signalkette genommen (Gitarre->Mischpult->Kopfhörer) blieb das Signal auch bei einer hohen Anschlagsstärke clean. Liegt das Problem an meinem Dapper oder ist das ein bekanntes Problem aller Dapper?
Ich hab diese Frage auch an Thomann geschickt und folgende Antwort bekommen:
"das ist ganz normal dass aktive Gitarren einen eigentlich cleanen Sound übersteuern können. Das ist auch bei normalen Gitarrenverstärkern so.
Es liegt hier nicht am Dapper Dark."
Ist das wirklich die einzige Antwort? nach der Antwort von Thomann hab ich auch mal ohne Batterie probiert (Wusste bisher nicht, ob dann überhaupt noch Ton rauskommt). Das Signal ist natürlich wesentlich leiser gewesen, aber nach Verstärkung am Mischpult, sodass der Ton über Kopfhörer den akustischen Klang der Gitarre übertönt, hörte ich wieder eine Verzerrung.
Ich kann mich nämlich erinnern an "richtigen" Amps mit derselben cleane Cleanounds erreicht zu haben.
Ich hab leider nur die eine Gitarre und kann das demnach nicht mit anderen ausprobieren.
Über die Suchfunkion hab ich gefunden, dass der Dapper Dark anscheinend ziemlich beliebt ist. Vielleicht gibt es ja andere Forumsmitglieder, die das entweder bestätigen können oder eben nicht.
Mein neugekaufter Valeton Dapper Dark scheint ein kleines Problem zu haben. Bei einer hohen Anschlagsstärke wird der clean Sound (alle Effekte aus) leicht, aber unangenehm angezerrt. Ich spiele mit einer aktiven Gitarre direkt in den Valeton Dapper Dark. Von dort aus geht das Signal mit aktivierter Speakersimulation direkt in mein Mischpult, an welches meine Kopfhörer angeschlossen sind. Zu Testzwecken habe ich mehrere Kopfhörer verwendet, die Batterie der Gitarre getauscht und das Mischpult aus der Signalkette genommen. In all diesen Fällen blieb der Cleansound leicht angezerrt. Wurde der Dapper aus der Signalkette genommen (Gitarre->Mischpult->Kopfhörer) blieb das Signal auch bei einer hohen Anschlagsstärke clean. Liegt das Problem an meinem Dapper oder ist das ein bekanntes Problem aller Dapper?
Ich hab diese Frage auch an Thomann geschickt und folgende Antwort bekommen:
"das ist ganz normal dass aktive Gitarren einen eigentlich cleanen Sound übersteuern können. Das ist auch bei normalen Gitarrenverstärkern so.
Es liegt hier nicht am Dapper Dark."
Ist das wirklich die einzige Antwort? nach der Antwort von Thomann hab ich auch mal ohne Batterie probiert (Wusste bisher nicht, ob dann überhaupt noch Ton rauskommt). Das Signal ist natürlich wesentlich leiser gewesen, aber nach Verstärkung am Mischpult, sodass der Ton über Kopfhörer den akustischen Klang der Gitarre übertönt, hörte ich wieder eine Verzerrung.
Ich kann mich nämlich erinnern an "richtigen" Amps mit derselben cleane Cleanounds erreicht zu haben.
Ich hab leider nur die eine Gitarre und kann das demnach nicht mit anderen ausprobieren.
Über die Suchfunkion hab ich gefunden, dass der Dapper Dark anscheinend ziemlich beliebt ist. Vielleicht gibt es ja andere Forumsmitglieder, die das entweder bestätigen können oder eben nicht.
- Eigenschaft