W
windplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.01.25
- Registriert
- 29.02.04
- Beiträge
- 580
- Kekse
- 2.354
Noch ein kleiner Tipp... Wenn man das EWI4000s besitzt, stellt sich beim Anhören der Sounds erst einmal eine gewisse Enttäuschung ein (langweilig, wenig druckvoll...).
Über die Software Vyzex-Editor kann man relativ schnell Sounds/Patches so lange bearbeiten, bis sie der eigenen Klangvorstellung ziemlich nahe kommen.
Viele stoßen beim Surfen im Internet auf die Seite patchmanmusic.com, auf der speziell für das EWI4000s Extra-Sounds angeboten werden:
http://www.patchmanmusic.com/akaiEWI4000s.html
Als Variante bin ich über die Seite eines Akai/EWI-Fans (http://www.ewimusician.com/)
auf ein weiteres Sound-Paket für das EWI4000s gestoßen:
https://www.suonopuro.net/ewipreen.html
Das Paket orientiert sich an klassischen Synth-Sounds; durch Soundbeispiele kann man sich eine genaue Vorstellung vom Klang machen.
Ich muss sagen, dass mich überrascht, was man aus dem eingebauten Synth des EWI4000s so alles herausholen kann.
Der Spaß kostet allerdings knapp 50 Euro.
Wer allerdings wenig Lust hat, selbst an Sounds "rumzufuddeln" und einen sinnvollen Grundstock an Klängen benötigt, für den ist diese Erweiterung fürs EWI4000s vielleicht noch sinnvoller als das teurere Paket von patchmanmusic.
Über die Software Vyzex-Editor kann man relativ schnell Sounds/Patches so lange bearbeiten, bis sie der eigenen Klangvorstellung ziemlich nahe kommen.
Viele stoßen beim Surfen im Internet auf die Seite patchmanmusic.com, auf der speziell für das EWI4000s Extra-Sounds angeboten werden:
http://www.patchmanmusic.com/akaiEWI4000s.html
Als Variante bin ich über die Seite eines Akai/EWI-Fans (http://www.ewimusician.com/)
auf ein weiteres Sound-Paket für das EWI4000s gestoßen:
https://www.suonopuro.net/ewipreen.html
Das Paket orientiert sich an klassischen Synth-Sounds; durch Soundbeispiele kann man sich eine genaue Vorstellung vom Klang machen.
Ich muss sagen, dass mich überrascht, was man aus dem eingebauten Synth des EWI4000s so alles herausholen kann.
Der Spaß kostet allerdings knapp 50 Euro.
Wer allerdings wenig Lust hat, selbst an Sounds "rumzufuddeln" und einen sinnvollen Grundstock an Klängen benötigt, für den ist diese Erweiterung fürs EWI4000s vielleicht noch sinnvoller als das teurere Paket von patchmanmusic.
- Eigenschaft