Verblendung / Sayonara

  • Ersteller Gast236606
  • Erstellt am
G
Gast236606
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.21
Registriert
20.09.13
BeitrÀge
206
Kekse
989
Hi liebe Gemeinde,

Verblendung bzw. Sayonara war mal ein englischer Song, den ich aus diversen GrĂŒnden eingedeutscht habe. Handelte die Balladenversion ursprĂŒnglich vom Zustand kurz nach dem Tod, wurde die Rockversion zu einer Art Trennungssong und jetzt auf Deutsch kommt er der eher depressiven Grundstimmung schon nĂ€her. Der Text ist so anspruchslos, den wĂŒrden nicht mal Linkin Park singen wollen. Da ich das Instrumental mithilfe des iPads erstellt und weit und breit keine Transponierfunktion gefunden habe, brummt die Tonlage gemĂŒtlich mit Balu dem BĂ€ren durch den Song. Eigentlich wollte ich hier fragen, ob ich das lieber höher singen sollte, jedoch geht in höheren Lagen bei meinem Timbre auch das letzte bisschen Ernsthaftigkeit verloren; zumal ich mal einen ernsthaften Singer-Songwriter-Song benötigte. Funktioniert er als solcher?
Es geht vordergrĂŒndig um eine Trennung, hintergrĂŒndig ist nicht klar, ob es sich bei der Trennung um die zu Personen, GegenstĂ€nden oder Ideologien oder sonstwas handelt.

https://soundcloud.com/lee-coeur/verblendung-sayonara-original


Hier ĂŒbrigens der Text:

Sayonara
---------------------
Die Spuren unsrer Zeit
sind im Sand nicht mehr zu sehn
Der Wind hat sie verweht
So wie dich, du musstest gehn

Es war zwar manchmal schön
Doch aus dem Alter bin ich raus
Dass ich alles von mir gebe
Und du nimmst mich bloß aus

Aah Sayonara
Lass mich frei
Es ist aus - aus und vorbei
Aah Sayonara
Goodbye

Die Uhr tickt munter weiter
FĂŒr uns stoppt sie auch nicht
Willst du weiter leben?
Dann kĂŒmmer dich um dich!

Mit dir wars ganz okay
Doch ich will noch so viel mehr
Also lass mich endlich frei
Ich muss dem Leben hinterher!

Bist du wirklich bereit fĂŒr Liebe ĂŒber Leiden zu gehn?
Ich will ich sein und mehr vom Leben sehn!

Aah Sayonara
Lass mich frei
Es ist endgĂŒltig vorbei
Aah Sayonara
Goodbye

Bist du wirklich bereit ĂŒber Leiden zu gehn?
Diese Liebe als mehr als sie ist anzusehen?
Willst du raus ins Leben?
Ja, ich will, ja, ich will, ja, ich will!

Bist du wirklich bereit ĂŒber Leiden zu gehn?
Bist du wirklich bereit ĂŒber Leichen zu gehn?

Ah
Sayonara
Lass mich frei!
Ah Sayonara
Goodbye


------------------------------

So, nachdem wir das geklÀrt haben, frage ich mich wirklich, ob der Song angenehmer wÀre, wÀre er höher. Dann wÀre aber vielleicht die traurige Grundstimmung weg...?
Falls es jemanden interessiert, hier die Rockversion. Das ist eine ganz andere Stimmung.

Übrigens lispele ich in echt absolut nicht so dramatisch wie auf der Aufnahme. Zwar kann ich es nicht ganz abstellen, aber dieses AufnahmegerĂ€t scheint das Problem noch mal netterweise zu betonen.
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Also mir gefÀllt das Lied! Auch tatsÀchlich in der Akustikversion besser, aber das mag auch an meinen Hörgewohnheiten liegen ;)

Textlich gefÀllt mir vor allem die Zeile
"Bist du wirklich bereit fĂŒr Liebe ĂŒber Leiden zu gehn?" , sehr coole Formulierung auf jeden fall ^^
Und ich wollte fragen, wer oder was Sayonara ist, da mir der Begriff gÀnzlich unbekannt ist :)

Achso, habe zwar nicht viel Ahnung von Abmischung, aber:
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber ich finde deine Stimme könnte im Vergleich zur Gitarre grade am Anfang ein Ticken lauter.

MfG Tasu
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:great:

Ein wenig hoeher dĂŒrfte er denke ich schon sein. Oder vielleicht einfach die Stimme etwas lauter im Mix, falls Du die unbeabsichtigt wirkenden Unsauberkeiten* in den Griff bekommst.
An manchen Stellen ist das sicher beabsichtigt mit dem leisen Verhallen wie am Ende der ersten Strophe, aber die Gitarre ist mir im VerhÀltnis oft einfach zu laut.

Bei der Akkustikversion spielst Du viel mit der Stimme. Mir gefĂ€llt's gut, aber die Ernsthaftigkeit leidet evtl. etwas darunter und ich unterteile in verschiedene Persönlichkeiten, die denke ich auch ein stĂŒckweit Absicht sind. ("Sayonara" z.B. bewusst an japanische Klangvorstellungen angelehnt, "Lass mich frei" etwas sinnlicher. ) Das ist zwar einerseits pfiffig, aber ich weiß nicht, ob man das nicht opfern sollte, um das StĂŒck als ganzes etwas zu stĂ€rken. Sonst folgt so ein bisschen Gimmick auf Gimmick.

(Mit unbeabsichtigt wirkenden Unsauberkeiten meine ich solche, wo ich dann eben nicht weiß, ob das so beabsichtigt ist. Alles klar? :D
Du machts ja wie gesagt relativ viel, aber manches Gleiten in die Sprechstimme wirkt nicht ganz auf den Punkt, oder hin und wieder auch die Intonation, manche Verzierung.
Beim Vibrato hattest Du ja mal gefragt, wie man ein schnelles machen kann, von daher unterstelle ich jetzt einfach mal, dass das zur Rolle gehört.
Aber insgesamt wĂŒrde ich einfach mal ausprobieren, ob das etwas höher besser klappt.
Also auch in der Rolle als unsouverĂ€nes MĂ€dchen souverĂ€n rĂŒberkommt.

Die Rockversion kommt da natĂŒrlich viel bestimmter rĂŒber und passt auch von der Stimmlage. GefĂ€llt mir an sich sehr gut.

Die Hintergrundtracks finde ich jetzt allerdings beide nicht so spannend, die wĂŒrde ich jetzt als Standin ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und ich wollte fragen, wer oder was Sayonara ist, da mir der Begriff gÀnzlich unbekannt ist :)

Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber ich finde deine Stimme könnte im Vergleich zur Gitarre grade am Anfang ein Ticken lauter.

Vielen Dank fĂŒr dein Feedback!
Die LautstÀrke der Gitarre am Anfang ist wirklich zu hoch. Das Àndere ich gleich um.

"Sayonara" ist das japanische Wort fĂŒr "Aufwiedersehen", man verwendet das Wort jedoch nur bei richtigen Abschieden und nicht alltĂ€glichen Ciaos. Ich hĂ€tte vermutet, dass "Tasunoro" auch ein japanisches Wort bzw. ein japanischer Name ist ^^
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
:great:

Ein wenig hoeher dĂŒrfte er denke ich schon sein. Oder vielleicht einfach die Stimme etwas lauter im Mix, falls Du die unbeabsichtigt wirkenden Unsauberkeiten* in den Griff bekommst.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so ausfĂŒhrlich und hilfreich zu antworten!

Du hast wohl mit so gut wie allem recht. Im Ganzen wirkt das doch sehr unstimmig mit all den "Kleinigkeiten", die da zusammenkommen. Schön, dass dir das Lied an sich trotzdem zu gefallen scheint. Die LautstĂ€rken habe ich tatsĂ€chlich versemmelt, da geht aber noch was zu retten. An der Intonation hört man schon, dass die Grundlagen fehlen, manches fĂ€llt mir dann auch erst Wochen spĂ€ter auf. Also weiter ĂŒben, ĂŒben.

Die Instrumentals sind natĂŒrlich so ne Sache. Bei Sayonara sollte es ein richtiger Acoustic-Song werden, da ich dieser Musikrichtung nichts abgewinnen kann, aber aus Prinzip mal einen solchen Song benötigte. Ipad und Keyboard leisten da gute Dienste, da ich kein Instrument spielen kann (und fĂŒr eine Band bin ich viel zu sehr Diktator).
Aber: Ich freue mich, dass du die unterschiedlichen Stimmen als Gimmick ansiehst! Die sind nicht beabsichtigt, so multipel spreche ich nÀmlich auch. Das findet zwar nicht jeder toll, aber irgendwie muss man sich ja von anderen Stimmen bzw. deren Timbres unterscheiden. Zumindest

Ich schaue jetzt mal, ob es höher funktioniert. Auf jeden Fall haben mir deine Hinweise sehr weitergeholfen, danke!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
2K
bobcÀt
bobcÀt
shortie45
Antworten
3
Aufrufe
2K
shortie45
shortie45
M
Antworten
1
Aufrufe
3K
DoubleSpeeder
D
++CK1++
Antworten
1
Aufrufe
1K
++CK1++
++CK1++
P
Antworten
12
Aufrufe
2K
Patrick200818
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben