Vergeblich denke ich: Vergib!

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
BeitrÀge
996
Kekse
5.668
Vergeblich denke ich: Vergib!

Der Wecker summt.
Schon höchste Zeit.
Mein SchÀdel brummt,
ich liege breit.
Jetzt raus ins Licht?
Jetzt artig sein?
Das schaff ich nicht,
so ganz allein.

Nein, ich bin frei,
red ich mir ein.
Was fĂŒr ein Spaß,
so frei zu sein!
Doch wenn ich es
bei Licht beseh,
tut so viel Spaß
verteufelt weh.

Vergeblich denke ich: Vergib!
Du hattest mich wohl zu sehr lieb.
Da kam mein Übermut zurĂŒck
und meine Sucht zerfraß mein GlĂŒck.
Vergeblich denke ich: Verzeih!
Es ist vorbei, vorbei, vorbei!
Klug wĂ€r’s, das endlich einzusehn.
Ich kĂŒss dein Bild. Wie bist du schön!

Was war passiert?
Ein Schnaps zu viel.
Ein BĂŒndel Geld
verlorn beim Spiel.
Du warst schon weg,
als ich um vier
noch dacht‘: Oh Schreck!
Wie sag ich’s dir?

Das Haus gehört
mir bald nicht mehr.
Schon heute ist
dein Zimmer leer.
Im Bett liegt noch
dein Negligé.
Ich heule los,
als ich es seh.

Vergeblich denke ich: Vergib!
Du hattest mich wohl zu sehr lieb.
Da kam mein Übermut zurĂŒck
und meine Sucht zerfraß mein GlĂŒck.
Vergeblich denke ich: Verzeih!
Es ist vorbei, vorbei, vorbei!
Klug wĂ€r’s, das endlich einzusehn.
Ich kĂŒss dein Bild. Wie bist du schön!
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Gut geschreiben. Sprachliche fesselnd wie Zeile und Wörter laufen. Ich wĂŒsste nur nicht ob ich in der heutigen Zeit das Wort "NegligĂ©" verwende noch drauf komm'.
 
Meinst du? "Schlafanzug" wĂŒrde metrisch passen. Aber poetisch nicht. Mal weiter ĂŒberlegen. :)
 
@Teestunde ZunĂ€chst mal: gefĂ€llt mir im Großen und Ganzen :great:
Mein Favorit ist diese Zeile hier:
Doch wenn ich es bei Licht beseh, tut so viel Spaß verteufelt weh.

Hier
Ich kĂŒss dein Bild. Wie bist du schön!
verspĂŒre ich irgendwie den Drang es am Schluß, falls der Refrain wiederholt wird, in ein "Ich kĂŒss dein Bild. Auf Wiedersehn!" abzuwandeln. :nix:
ob ich in der heutigen Zeit das Wort "Negligé" verwende
Die Verwendung an sich finde ich erst mal unproblematisch. Allerdings sticht dieses Wort aus der sonstigen Sprache ziemlich heraus, und dafĂŒr finde ich es zu gedankenlos plaziert.

LG Robert
 
Negligé - Gegenvorschlag? :)

Das "Auf Wiedersehn" lass ich so drin. Danke.
 
Kein Gegenvorschlag, ich finde das Wort klasse, eben weil es so herausragt. Aber so wie es plaziert ist, ist es eine Nebensache und nur des Reimes willen. DafĂŒr fĂ€llt es einfach zu sehr auf.
 
Negligé - Gegenvorschlag? :)

Das "Auf Wiedersehn" lass ich so drin. Danke.

Leider nein. :) ... ich kann mir nur vorstellen die ganzen vier Zeilen zu Ă€ndern. Ich wĂŒrds wahrscheinlich machen, bin aber auch nicht du ;)

Kein Gegenvorschlag, ich finde das Wort klasse, eben weil es so herausragt. Aber so wie es plaziert ist, ist es eine Nebensache und nur des Reimes willen. DafĂŒr fĂ€llt es einfach zu sehr auf.

Ok, dann hatte ich nie auch nur eine Freundin die ein Negli'schee trug. Niemals. T-Shirt oder Body max. Egal. FĂŒr mich klingt das Wort nach wie vor altbacken. ;) (Ist von mir jetzt nicht allzu ernst gemeint)
 
Kein Gegenvorschlag, ich finde das Wort klasse, eben weil es so herausragt. Aber so wie es plaziert ist, ist es eine Nebensache und nur des Reimes willen. DafĂŒr fĂ€llt es einfach zu sehr auf.
Ja, du hast recht. Nur leider fĂ€llt mir im Moment nichts ein. Dein Bett ist unberĂŒhrt wie Schnee... - Hm. Auch nicht besser.
 
Ja, du hast recht. Nur leider fĂ€llt mir im Moment nichts ein. Dein Bett ist unberĂŒhrt wie Schnee... - Hm. Auch nicht besser.
Ne ne, ist in Ordnung. Ich finde das passt doch ganz gut zum Haus - Zimmer - Bett ... mir fÀllt da wirklich nichts anderes ein. Lass dich jetzt bitte nicht umstimmen und bleibt dabei :) öööh, .....
 
Nur leider fÀllt mir im Moment nichts ein
Oder du versuchst dem Bild vom Negligé mehr Aufmerksamkeit zu widmen, damit es nicht einfach nur so da liegt sondern zu Assoziationen anregt:

Im Bett zerfetzt dein Negligé.
Ich schÀme mich wenn ich es seh.

Im Bett ein Hauch von Negligé.
Ich trÀum von dir wenn ich es seh.

Im Bett verkommt dein Negligé.
Ich heule los wenn ich es seh.


Irgend etwas das den Gebrauch dieses Wortes rechtfertigt. Sonst ist es nur ein "Pyjama" der den Reim bedient.

LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa! Das hab sogar ich verstanden. ;) Das NegligĂ© fĂŒr sich ist so ne Art Hecht im Karpfenteich. Damit muss was geschehen, wenn es nicht deplaciert wirken soll. Schon richtig.
Im Bett zerfetzt dein Negligé.
Ich schÀme mich wenn ich es seh.
Das lasse ich so. Das gefÀllt mir.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deins singt sich besser. :)
 
Ich heule los wenn ich es seh.


Finde die Heulsusen-Version am stÀrksten. Und die war ja auch vorher schon Àhnlich.

kleiner Vorschlag:

Im Bett, das leere Negligé
Ich heule los, ....

Denn das Traurige am NegligĂ© ist ja, dass es niemand mehr drinsteckt und es fĂŒllt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deins singt sich besser
Das war auch der Grund fĂŒr den Vorschlag. Leider habe ich dir (oder wer auch immer das singen soll) ein ziemliches Ei gelegt mit dem "zerfetzt". Das wird sich nicht flĂŒssig singen lassen. Eventuell fĂ€llt dir ja noch was Besseres ein.
 
Ich bleib bei "zerfetzt". Da ist die Gewalt-Komponente mit drin, die es vorher gar nicht gab. Dass er sie zwingen wollte...
 
Nee, leer geht gar nicht. Man redet im natĂŒrlichen Sprachgebrauch nicht von leerer Kleidung. Zerfetzt ist dramatischer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben