
Tiwaz
Registrierter Benutzer
Hallo alle miteinander,
nachdem ich mein Picking mit Hilfe etlicher Übungen und viel Fleiß in den letzten Monaten schon spürbar voran gebracht habe bleibt leider immer noch ein Problem, daß sich damit nicht "von selbst" gelöst hat und mir so langsam Sorgen macht: die Art, wie ich das Plek halte.
Erstmal zeige ich euch ein Bild, daß ganz gut beschreibt, wie ich es halte...das sieht dann etwa so aus:
Hierzu muß ich erklären, daß ich die Hand/Faust nicht wie auf diesem Bild exakt parallel zu den Saiten halte - sondern etwas nach oben abgewinkelt (mit dem Handballen schwebe ich immer nur sehr knapp über den Saiten, um schnelle PMs zu begünstigen). Das Plek zeigt dann mit der Spitze etwas in Richtung Gitarrenkopf, so daß ich nicht exakt mit der Spitze picke...
Nach einiger Zeit (~ 1-3 Mins) entspannt sich nun der Zeigefinger immer mehr, so daß die Fingerspitze (durch die minimalen Vibrationen des Pleks - verursacht durch den kleinen Widerstand der Saiten beim picken) immer weiter "singt" und dann irgendwann zusammen mit der Plekspitze über die Saiten reibt. Ich habe bereits versucht mich beim Spielen darauf zu konzentrieren den Finger eben NICHT zu entspannen...aber spätestens bei etwas schwereren Passagen hab ich da keine Hirnkapazität mehr dafür über und ich rutsche kurz darauf wieder mit dem Finger auf den Saiten rum. Erstaunlicher weise bekomm ich es während dem Spielen einfach nicht hin die Haltung zu korrigieren ohne kurz aufhören zu müssen - was ich mir nicht nur live natürlich nicht erlauben kann.
Ich habe mittlerweile viel herumexperimentiert - mit verschiedenen Pleks (mit Grip, größer/kleiner,...) und kann das inzwischen etwas minimieren...aber es bleibt eben immer noch nur eine Frage der Zeit, bis ich umgreifen müsste.
MUß ich das konsequent üben irgendwie während dem Spielen nochmal zu korrigieren oder wird das mit der Zeit doch noch beiläufig zum Picking von alleine besser? Wie war das denn bei euch gewesen?
Ich habe auch schon ganz andere Halte-Techniken ausprobiert und finde überall andere Nachteile, weswegen ich schon gerne zumindest im Groben bei der Jetzigen bleiben möchte...
Ich wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar!

nachdem ich mein Picking mit Hilfe etlicher Übungen und viel Fleiß in den letzten Monaten schon spürbar voran gebracht habe bleibt leider immer noch ein Problem, daß sich damit nicht "von selbst" gelöst hat und mir so langsam Sorgen macht: die Art, wie ich das Plek halte.
Erstmal zeige ich euch ein Bild, daß ganz gut beschreibt, wie ich es halte...das sieht dann etwa so aus:

Hierzu muß ich erklären, daß ich die Hand/Faust nicht wie auf diesem Bild exakt parallel zu den Saiten halte - sondern etwas nach oben abgewinkelt (mit dem Handballen schwebe ich immer nur sehr knapp über den Saiten, um schnelle PMs zu begünstigen). Das Plek zeigt dann mit der Spitze etwas in Richtung Gitarrenkopf, so daß ich nicht exakt mit der Spitze picke...
Nach einiger Zeit (~ 1-3 Mins) entspannt sich nun der Zeigefinger immer mehr, so daß die Fingerspitze (durch die minimalen Vibrationen des Pleks - verursacht durch den kleinen Widerstand der Saiten beim picken) immer weiter "singt" und dann irgendwann zusammen mit der Plekspitze über die Saiten reibt. Ich habe bereits versucht mich beim Spielen darauf zu konzentrieren den Finger eben NICHT zu entspannen...aber spätestens bei etwas schwereren Passagen hab ich da keine Hirnkapazität mehr dafür über und ich rutsche kurz darauf wieder mit dem Finger auf den Saiten rum. Erstaunlicher weise bekomm ich es während dem Spielen einfach nicht hin die Haltung zu korrigieren ohne kurz aufhören zu müssen - was ich mir nicht nur live natürlich nicht erlauben kann.
Ich habe mittlerweile viel herumexperimentiert - mit verschiedenen Pleks (mit Grip, größer/kleiner,...) und kann das inzwischen etwas minimieren...aber es bleibt eben immer noch nur eine Frage der Zeit, bis ich umgreifen müsste.
MUß ich das konsequent üben irgendwie während dem Spielen nochmal zu korrigieren oder wird das mit der Zeit doch noch beiläufig zum Picking von alleine besser? Wie war das denn bei euch gewesen?
Ich habe auch schon ganz andere Halte-Techniken ausprobiert und finde überall andere Nachteile, weswegen ich schon gerne zumindest im Groben bei der Jetzigen bleiben möchte...
Ich wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar!
- Eigenschaft