"Viel ze zeitig" Mundart

Katz23
Katz23
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.25
Registriert
20.08.15
BeitrÀge
1.252
Kekse
11.703
Ort
Erzgebirge
Ahoi. Seit lĂ€ngerer Zeit schreibe ich Mundarttexte, die meistens mein Mann vertont und singt - er ist einfach musikalischer. Nun hab ich aber doch paar StĂŒcke, die ich selbst texte, komponiere, singe und mit meiner Ukulele begleite.
Ich bin in meinen Augen aber kein Musiker, sondern will eigentlich nur meine Geschichten erzÀhlen. Nun ist das aber so speziell, dass es wahrscheinlich nicht viele verstehen, weil es
1. in Mundart
2. sehr persönlich
3. auch noch verschlĂŒsselt ist

Das Lied ist einerseits fröhlich, auch ein bisschen Dada, andererseits wieder melancholisch, weil es jemanden gewidmet ist, der viel zu frĂŒh gestorben ist und man sich wĂŒnscht die Zeit nochmal zurĂŒck drehen zu können (Sonne geht frĂŒhs wieder unter und die Vögel wundern sich).

Wenn euch der Dialekt nicht schreckt, horcht:

https://soundcloud.com/ramona-markstein/viel-ze-zeitig-handaufserz
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
GefÀllt mir - auch wenn ich kaum ein Wort verstehe. Nach einer Minute dachte ich: Jetzt könnte sie die Ukulele mal variieren. Aber dann fand ich`s gut, das Du es genauso durchgezogen hast. Den Gesang hÀtte ich gerne etwas lauter gehabt... mehr "auf dem Instrument liegend", als gleichwertig nebeneinander.
Jedenfalls hast Du das alles zu einer glaubhaften Einheit verbunden. Weiter machen!
Gruß
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie kann man den Text nicht verstehen? Ist ja Deutsch... sogar ich als Österreicher verstehe das...

Bezaubernde Stimme und eine sehr schöne Stimmung gezaubert :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@streamingtheatre & @wallabie: Danke fĂŒr euer positives Feedback. Dachte schon es ist zu gewagt was in Mundart hier reinzustellen - noch dazu in erzgebirgisch, was wohl im deutschsprachigen Raum nicht all zu bekannt ist. Deshalb ist es um so interessanter, was Außenstehende davon halten/verstehen... Cool, dass das jemand in Österreich anscheinend besser versteht :)

Die Aufnahme war anfangs nur als Hörprobe fĂŒr mich gedacht - Ukulele und Gesang zusammen aufgenommen. Nicht optimal zum nachmischen, aber alle weiteren Versuche an den gesanglichen Ausdruck dieser Aufnahme heranzukommen sind mangels Gelassenheit gescheitert. Da hab ich mich dann zu sehr drauf versteift alles richtig zu machen, dass das Feeling weg war. Also hab ich einfach die erste Aufnahme wieder hergenommen.
Perspektivisch wĂŒrde ich das Lied mal noch mit begabteren Musikern ausarbeiten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben