vintage sound boxberatung

  • Ersteller MrTorfbregen
  • Erstellt am
MrTorfbregen
MrTorfbregen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.10.20
Registriert
27.02.10
Beiträge
16
Kekse
0
Moin !
Ich habe nach sehr sehr langer Suche endlich meinen Traumamp bei ebay erstanden, ein Selmer Treble & Bass 50!!
Vorher lief eine ganze Weile noch der Dynacord BassKing und im Anschluss der Imperator, beide wirklich toll, aber weit vom Selmer clean-fatsch entfernt..

Nun läuft das Ganze (gretsch hotrod+Selmer amp) schon eine weile über meine alte marshall 4x12er box, die würde ich nur gerne mal gegen eine schöne alte box mit mehr charakter austauschen...

Bringt das überhaupt etwas?
Wenn ja, gibts da empfehlungen in irgendeine Richtung?
Ich habe auf der wunderschönen orchester-elektronik-seite schon wirklich schöne boxen von echolette und dynacord entdecken können, aber ohne konkrete tips komme ich da irgendwie nicht weiter, da mensch die teile ja auch nicht einfach mal irgendwo anchecken kann....

Ideen?
Danke!!

 
Eigenschaft
 
Hi!

Ich denke eine schöne Marshall-Box (2x12"/4x12") mit "Greenbacks" (je älter desto besser) wäre die erste Wahl für so einen Amp - und vermutlich auch das, was für diese Amps damals benutzt wurde.
Ich hatte mal einen treble´n´bass mit einer 1x18" "Greenback"-Box :great:

cheers - 68.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
+1
Greenbacks eignen sich super für klassische Vintage-Sounds.
Der Selmer TnB geht in Richtung Plexi,oder?
Wenn du nach ner wirklichen Vintage-Box suchst leg ich dir auch mal alte Marshall Boxen mit Blackbacks nahe.
Wenns auch neue Lautsprecher sein dürfen: Celestion G12H30 oder Celestion G12M65 (Creambacks) dürften sich auch sehr gut machen, hängt halt ganz von deinem Geschmack ab.
Die Creambacks klingen meines Wissens nach etwas dunkler als die Greenbacks...
Dazu ein schönes (altes?) 4x12 oder 2x12 Gehäuse und fertig ;)

Was genau meinst du mit "mehr Charakter"? Ich find alte Marshall Boxen haben ziemlich viel Charakter.
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin!
Also wenn ich die Selmer-Amps richtig in Erinnerung habe, kämen da auch "alte" Fenderboxen gut zur Geltung. Da hilft wohl alles nichts: Amps und Gitarre schnappen und im Musikladen des geringsten Misstrauens und der größten Auswahl testen, testen, testen. Offene 2x12er kann ich mir gut vorstellen, eher was "bauchiges" und voluminöses, als den 4x12-Greenback-Sound. Aber jeder wie er will... ;-)

Grüße vom BCI_MAN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde auch was anderes nehmen als ne Greenback Box, eher eine Vintage Modern 425, der dort verbaute G12C25 klingt deutlich glockiger als der Greenback, hat aber das "Schreien" des GB bei höherer Beanspruchung in den Genen oder man macht sich auf die Suche nach einem originalen Selmer Cabinet, die 2x12 hatte G12H 25 verbaut....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenns nicht unbedingt eine alte Box sein muß, dann kann ich wärmstens die Traynor Iron Horse 2x12" ans Herz legen. Auch mit Greenbacks bestückt, wie ein Panzer gebaut und abnehmbare Platten auf der Rückseite um den Sound luftiger zu machen. Sehr schönes Stück.

https://www.thomann.de/de/traynor_dhx212_cabinet.htm
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben