virtueller amp

  • Ersteller hani-meron
  • Erstellt am
H
hani-meron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.06.14
Registriert
22.07.06
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo :)
Ich hab mir heut nen Adapter für meine Gitarre gekauft, Gitarre angestöpselt und das Ding in den Microphone-ausgang (wie es mir der Verkäufer sagte) gesteckt.
Das Problem ist nun, dass nix funktioniert.
Ich habe es erst mit der Software Guitar Rig probiert, aber da ich keine Ahnung hab und ich das Programm überaus unübersichtlich finde, hab ich es aufgegeben.
Mir scheint es so als würd der PC die Gitarre nicht erkennen...

Dann hab ich es mit Rock amp Legends probiert. Hier meint er irgendwas von Tpkd Treibern. Googln hat mich dann auf folgende seite 'http://www.paceap.com' gebracht, wo ich angeblich diesen Treiber finden würde. Jedoch funktioniert die Page nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen :(
 
Eigenschaft
 
Es ist doch schade um das viele Geld, welches Du für GuitarRig ausgegeben hast. Das ist eine Profi-Anwendung, die auch ein umfangreiches Handbuch enthält und welche man durchaus für Live-Setups nutzen kann. Wo kommst Du nicht weiter? Du schreibst nur, dass es nicht geht.

Eine Gitarre ist "analog" (die Soundkarte ist ein A/D-Wandler / Wandler von Analog zu Digital) und somit kann die Gitarre auch nicht erkannt werden - das liegt in der Sache selber und ist normal. Erkannt wird prinzipiell nur die Soundkarte, nicht was an ihr angeschlossen ist.

mfg. Jens
 
danke für die schnelle antwort :)

ja... ich hab nur die Software von nem Fruend ausgeliehen, ich hab keine Hardware gar nix - Und erkennen tut er nur das Media-Wave Device. Darauf kommt nurn rauschen.

Und was muss ich tun damit sie erkannt wird?
Ich bin bisschen aufm Schlauch, weil n Kumpel von mir (der hat aber nen MAC) bei dem Funktioniert das nur mit dem Adapter. Der schließt die Gitarre an den virtuellen amp in garage band an udn es klappt. Heißt das, das geht nur bei Mac?
 
Da stellt sich für mich natürlich die Frage, was Du mit ausgeliehen meinst. Denn Support für kopierte oder unlizenzierte Software wird hier nicht gegeben.

Hast Du nur das Programm selber "ausgeliehen" oder alles komplett, einschließlich des GuitarRig-Pedals welches man zum Steuern benötigt und gleichzeitig als Anschluss für die Gitarre dient?

Das Programm läuft auf beiden Plattformen, PC als auch MAC. Wenn nicht die mitgelieferte Hardware genommen werden soll, reicht der Mikrofon-Anschluss einer handelsüblichen Soundkarte aus. Um GuitarRig dann nutzen zu können, solltest Du Dir die ASIO4ALL Treiber runterladen. Tippe das einmal bei Google ein und Du wirst das richtige finden, die Treiber haben eine eigene Website.

Mehr möchte ich mich jetzt aber nicht aus dem Fenster lehnen, da sich hier nicht prüfen lässt, ob die Sache legal ist. Denn offiziell darf das Programm nur auf einem PC installiert sein und genutzt werden, ausleihen in dem Sinne ist nicht möglich.

Entweder Dein Kumpel leiht Dir seinen kompletten MAC oder Du probierst es mit dem originalen Handbuch, an welches Du ohne Probleme kommen müsstest, wenn es sich tatsächlich um nicht mehr als ein ausleihen handelt.

mfg. Jens
 
Ich wollte das programm nur ausprobieren um zu sehen ob ich es mir auch bald kaufe :), ich werde es selbstverständlich bald wieder löschen.... Ich halte nichts vom Downloaden von igrendwelchen Programmen, Ich finde man sollte die Softwaremaker in ihrem tun unterstützen :great:

danke für deine Hilfe :D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
2K
saitentsauber
S
SteveVai
Antworten
6
Aufrufe
2K
JOGofLIFE
JOGofLIFE
Pie-314
Antworten
9
Aufrufe
2K
Trommler53842
Trommler53842
T
Antworten
1
Aufrufe
7K
ars ultima
ars ultima
SteffiOneiro
Antworten
4
Aufrufe
2K
Rescue
Rescue

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben