
monsy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.25
- Registriert
- 19.03.20
- Beiträge
- 4.219
- Kekse
- 2.466
Hey Leute!
Ich hätte gerne als Topteil folgendes Gerät:
Ein Topteil mit einem VST-Host Programm vollprogrammierbar per USB.
Wahlweise mit Boxensimulation (impuls und/oder andere Algorithmen) und als normale (Röhren)Vor und Endstufe.
(Zum normalen Boxenbetrieb (probe, schlechte PA/konzert ohne PA) oder für Konzerte auch direkt inne PA)
Sowas wurde meines Wissens nach bisher noch nicht vorgestellt. Ich frage mich aber: wieso?
Was ich z.B. gerne machen würde:
Die VST(i) Technik schreitet immer weiter fort und es kommt ständig neue Software auf den Markt, die schon längst mehr als nur brauchbar ist. Hätte man ein Topteil, was gleichzeitig ein VST-Host ist, könnte man sein Topteil immer mit der Software ausstatten die einem beliebt.
Es gibt ja schon einige Modelle die diese Technik annsatzweise umsetzen, auf die man allerdings keinen vollen Zugriff hat. Ich will z.B. kein Line6 Produkt wo ich letzendlich auch auf Line6 Software limitiert bin, sondern etwas, was ich nach belieben mit dem Updaten kann was mir beliebt.
Als Beispiel:
Ich arbeite aktuell viel im homerecordingbereich und bin da auf tonnenweise Software gestoßen, die wirklich unglaublich beeindruckende Ergebnisse abliefert.
Aktuell erzeuge ich z.B. meinen Gitarrensound mit Freeware (!) Vsts.
(Wer mal hören will [hier allerdings nur verzerrte Gitarren] :
[Die Drums sind allerdings nur ein von mir gemachter Roughmix fürs aufnehmen.... mit dem endgültigen Sound hat das noch nichts zu tun])
Solche Software würd ich mir gerne auf ein Topteil laden können und nach belieben verwenden + auch zusätzlich Effekte die ich mir frei aussuchen kann. Ich find z.B. das BreVerb von Overloud killer!
Gibt es in der Richtung schon Prototypen von denen ich nichts weiß? Ist so etwas in Planung?
Ich hätte gerne als Topteil folgendes Gerät:
Ein Topteil mit einem VST-Host Programm vollprogrammierbar per USB.
Wahlweise mit Boxensimulation (impuls und/oder andere Algorithmen) und als normale (Röhren)Vor und Endstufe.
(Zum normalen Boxenbetrieb (probe, schlechte PA/konzert ohne PA) oder für Konzerte auch direkt inne PA)
Sowas wurde meines Wissens nach bisher noch nicht vorgestellt. Ich frage mich aber: wieso?
Was ich z.B. gerne machen würde:
Die VST(i) Technik schreitet immer weiter fort und es kommt ständig neue Software auf den Markt, die schon längst mehr als nur brauchbar ist. Hätte man ein Topteil, was gleichzeitig ein VST-Host ist, könnte man sein Topteil immer mit der Software ausstatten die einem beliebt.
Es gibt ja schon einige Modelle die diese Technik annsatzweise umsetzen, auf die man allerdings keinen vollen Zugriff hat. Ich will z.B. kein Line6 Produkt wo ich letzendlich auch auf Line6 Software limitiert bin, sondern etwas, was ich nach belieben mit dem Updaten kann was mir beliebt.
Als Beispiel:
Ich arbeite aktuell viel im homerecordingbereich und bin da auf tonnenweise Software gestoßen, die wirklich unglaublich beeindruckende Ergebnisse abliefert.
Aktuell erzeuge ich z.B. meinen Gitarrensound mit Freeware (!) Vsts.
(Wer mal hören will [hier allerdings nur verzerrte Gitarren] :
[Die Drums sind allerdings nur ein von mir gemachter Roughmix fürs aufnehmen.... mit dem endgültigen Sound hat das noch nichts zu tun])
Solche Software würd ich mir gerne auf ein Topteil laden können und nach belieben verwenden + auch zusätzlich Effekte die ich mir frei aussuchen kann. Ich find z.B. das BreVerb von Overloud killer!
Gibt es in der Richtung schon Prototypen von denen ich nichts weiß? Ist so etwas in Planung?
- Eigenschaft