Vocals - Vorstellungsthread

Ok, seit ein paar Jahren schon an Board und diesen Thread noch nicht gefunden - peinlich....
Aber es ist ja bekanntlich nie zu spÀt.
Also:
Ich bin ein Bariton, der die Tenorstimme in einem Gospelchor singt. Vorher habe ich schweerpunktmĂ€ĂŸig in der Rock und Pop Chorscene bewegt. Desöfteren gestalte ich im Chor auch den Scatgesang bzw. die Soloparts.
Mit unserem Acapella Quintett (5 MĂ€nner) singen wir StĂŒcke der Commedian Harmonists, Prinzen, Black Fööss. Hier bin ich der Bass.

Vom Alter her bin ich eher Mittelalter und könnte vermutlich der Vater von >80% der Boardmitglieder sein;). Aktiv Singen tu ich nun schon seid etwas ĂŒber 20 Jahren.

Gruß

Fish
 
Aloha,

ja, ich bin auch schon ein Weilchen hier registiert und stell mich jetzt auch einfach mal vor... =)
Mein Name ist Sarah und ich komme aus MĂŒnchen. Singen tu ich fĂŒr mein Leben gern. Das musikalische hat schon im Bauch meiner Mutter angefangen, da stand sie vor der BĂŒhne einer Blaskapelle und ich hab das offensichtlich gehört und erstmal im Takt dazu mitgetreten :D. Als ich dann endlich da war sang ich meistens die ganzen Lieder aus Werbungen oder Fernsehfilmen mit. - Naja, das war immer so ein TrĂ€llern, da gibts sogar Aufnahmen von, wie ich kĂŒrzlich erfahren habe.
In der 7. Klasse kams dann: Meine Chorleiterin damals hat mich total fĂŒr das Singen begeistert. Z.T durch ihre Stimme, durch die Art wie sie uns das beigebracht hat und auch einfach dadurch, dass ich gemerkt hab, dass ich das kann, es Spaß macht und einfach in mir ist (so ohne Instrument und so). Seitdem hab ich dann angefangen "richtig" zu singen, also auch zu ĂŒben und Songs zu schreiben. In der Zeit ist dann auch meine große Begeisterung fĂŒr Musicals entstanden.
Seit ca. 7 Jahren singe ich regelmĂ€ĂŸig im (Schul)Chor und auch daheim. Leider nirgendwo anders - klar es gĂ€be grad in MĂŒnchen sooo viele Chöre, aber mir fehlt meistens einfach die Zeit. Und Gesangsunterricht ist immer noch mein großer Traum... Naja, irgendwann mal hoffe ich.
Nebenbei spiel ich auch noch Klavier. Seit ich 6 bin hab ich mir das bis autodidaktisch beigebracht. Seit einem Jahr hab ich nun endlich Unterricht...

Wenn ich Zeit habe schaff ichs sogar auch noch ab und an Songs zu schreiben. Bisher kann man da allerdings noch ziemlich wenig hören, denn ich bin immer noch in der Aufnahmephase. Mein grĂ¶ĂŸter Traum wĂ€rs ja immer noch in einem Musical zu singen, oder auf der BĂŒhne zu stehen... Naja, vielleicht irgendwann?!
Außerdem leih ich gern mal anderen meine Stimme, also sing was fĂŒr andere ein - besonders eben im Musikerboard.

Und außer Musik??? Jaaaa eeehhhm - eigentlich bin ich von allem kĂŒnstlerisch - sprachlichem Zeug begeistert. Und idealerweise kann man das ja mit Musik verbinden.

Ja, das gibts ĂŒber mich zu wissen ^^ Wenn ihr noch fragen habt, dann nur zu! :D
 
Hallo ihr alle,

Ă€hnlich wie Fish bin ich auch erst jetzt auf diesen Thread gestossen, obwohl ich hier schon ein paar Monate unterwegs bin.

Ich Heisse Felix Tsala (den Nachnamen behalte ich mal aus DatenschutzgrĂŒnden fĂŒr mich ;)) und bin eine 86ger Maigeburt.

Musikalisch komme ich eher aus der Klavier (als Kind) und Keyboard (als Jugendlicher) Richtung, wurde aber vor ca. 5 Jahren aus dem Nachbus heraus als Metal-SĂ€nger requiriert. Mit dieser Band arbeite ich aktuell an unserem DebĂŒtalbum und bin dabei das Management dieses Haufens in den Griff zu bekommen.
ZusÀtzlich Spiele und Singe ich in einer kleinen Pop-Rock-cover Band und bin an diversen a capella mini-Projekten und an gaaanz wenig Hip-Hop beteiligt.

Seit ungefÀhr einem Jahr arbeite ich Intensiv an Klavier, Gesang, Gitarrenspiel, Texterei und nehme seit 4 Monaten Gesangsunterricht. In meiner FreizeithÀnge ich gern im Tonstudio eines befreundeten Toningeniers als eine Art Praktikant rum.
Nach meinen Stimmproblemen ist es mein Ziel einen volkommen Schadfreien und dynamischen Metalgesang (hier nehme ich das Wort growls/shouts absichtlich nicht in den Mund) zu erlernen mit welchem ich zwischen den klaren und verzerrten Gesangsstilen und allen Übergangsphasen hin und her springen kann. Quasi versuche ich Shouten und Singen miteinander auszusöhnen ;).

Beruflich bin ich als Informatik-Geselle tĂ€tig und lebe ab nĂ€chsten Sommer mein SpĂ€tzĂŒndertum an der Technischen Oberschule aus :D

Cheers,
Tsala
 
Moin Moin,
ein Hamburger ist auf dieses Forum gestoßen und möchte sich einmal vorstellen.

Mein Name ist Felix, wie schon erwÀhnt bin ich ein Hanseat. 1989 Jahrgang d.h ich bin derzeit
20 und werde im November 21 JĂ€hrchen alt. Jung aber oho :p

Singen ist mein Hobby seit 8 Jahren. Hab so gut wie alles durch in Form von Musik Genres.
2002 war ich Gitarrist in einer Death Metal Band und musste das Background-Shouten lernen,
2003 gabs die nÀchste Band in der Ich Gitarrist plus SÀnger wurde und im Rock Stil sang,
2004 löste sich auch diese Band auf und Ich versuchte neue Wege.
2005 fing ich an zu Rappen und sang meistens den Refrain oder die 2 Strophe (so wie es eben passte)
und fing an mich selber zu produzieren.
2006 vertiefte ich das Singen, nahm Gesangsuntericht und schrieb meine ersten (ernsten) Songs.
2007 Kam mein erster Produzenten Deal was am Ende nicht gut ausging (Vertrag bestand aus Pflichten/Keine Rechte)
2008 Versuchte ich es mich malwieder mit einer Band,was nicht gut lief aber dazu beitragte das ich mich auf anderen
Ebenen bewegte was den Musik-Stil anging (Ich mischte HipHop mit Rock/Funk/R&B/Soul.. viel)
2009 Am 01.Januar kam mein erstes Album namens "Z-One - Hot Stuff" 4 Free auf meine Myspace Site.
Das Album bestand zum grĂ¶ĂŸten Teil aus Rap-Tracks mit Sing Einlagen und kleinen Abweichungen.
Am 20.Mai kam mein zweites Album namens "Z-One - Das Rock Album" auf dem (wie der Name schon sagt)
zum grĂ¶ĂŸten Teil Rock-Songs zu hören waren (Soft- ein bisschen Hart- und ein wenig Rap-Rock).
2010 Ich bin grade dabei mein neues Album zu produzieren das im Mai diesen Jahres noch erscheinen
wird.

Soooo.. wer mal reinhören möchte darf es gerne tuen: www.myspace.com/zzone
Und nicht wundern, ich mache echt alles.. ob jetzt Rap, Rock, R&B oder what ever.
Einfach mal die Song Liste abklappern ;)

Ich bin gespannt auf andere User in diesem Forum evtl. enstehe ja ganz neue Connections ;)

LG Felix
 
Heyho!
Ich bin zwar schon ne ganze Weile hier registriert... beschÀftige mich aber erst seit ner weile mitm Gesang, darum stell ich mich noch vor.

Mein Name ist Hendrik, ich bin 22 Jahre und komme aus der NĂ€he von OsnabrĂŒck.
Seit ca. 8 Jahren beschĂ€ftige ich mich mit der Musik. UrsprĂŒnglich bin ich ein Bassist gewesen. Hab dann vor ein paar Jahren zur Gitarre gewechselt und wie gesagt beschĂ€ftige ich mich nun noch mit dem Gesang! Ich versuche mich als Songwriter und habe lange nach SĂ€ngern gesucht ... aber vergeblich. So war ich quasi dazu gezwungen das selbst in die Hand zu nehmen. Mitlerweile kann ich mich ganz gut mit der Rolle anfreunden!
Zu meinem Vorbildern (wenn man das so nennen mag) zÀhlen wohl Chris Whitley, Jeff Buckles, Brent Smith (Shinedown) und MYLES KENNEDY (Alter Bridge <- check this out!)
Ich hab wohl eher eine tiefere Stimmlage... aber ich wĂŒrde halt gerne "hoch hinaus" ;)

lG
hm
 
Hallo Leute,
Ich bin jetzt seit Oktober 2009 hier im Forum angemeldet und natĂŒrlich meist in der Vocal-Ecke, aber auch Offtopic und in den verschiedensten anderen Bereichen des Boards aktiv.
Ich bin ... noch nicht volljÀhrig :D ... SÀnger (Tenor) in der :) Amateurmusiker-Covertruppe Freeloader, die hoffentlich seit Dienstag endlich ihren verdienten Bassisten hat.
Musikalisch gehen wir so in Richtung Rise Against und System of a Down, covern aber natĂŒrlich auch andere Sachen.

Ich selbst bin primitiver SoaD-, Scars on Broadway- und Serj-Tankian-Fanboy, (siehe Avatar :p)
hör sonst eine Menge Rockiges (Doors, Nirvana, Rammstein, Slipknot),
Trip Hop (UNKLE, und kĂŒrzlich hab ich Portishead fĂŒr mich entdeckt)
und Downtempo (Quantic, Bonobo...).
Aber sonst sind meinem Geschmack keine Grenzen gesetzt.
Von Klassik und Jazz bis Thrash Metal! :D

Neben meinem "Hauptberuf" als SÀnger spiele ich ungefÀhr so >-< viel Gitarre, ein ganz klein wenig mehr Keyboard und bin der totale Bassfan. :D
MfG,

Pisaura
 
Hallo, ich bin ganz neu hier, habe erst vor einiger Zeit den Mut aufgebracht, Gesangsstunden zu nehmen.
Noch ist unklar, welche Stimmlage es wohl wird- ich hielt mich immer fĂŒr einen Alt, zur Zeit ist es eher Mezzo und meine Gesangslehrerin meint, es könnte noch ein Sopran werden ;-).
Ich singe sowohl klassische Lieder von Schumann etc, als auch ein bißchen Jazz.
Ich hoffe, ich kann hier viel UnterstĂŒtzung und Gleichgesinnte finden, auch wenn hier ja viele Profis sind und es bei mir erstmal nur fĂŒr den Hausgebrauch ist.
Viele GrĂŒĂŸe,
Hagazussa
 
Hallo alle zusammen,

ich stelle mich auch nochmal kurz vor. Bin schon seit geraumer Zeit hier angemeldet, war jahrelang weg und jetzt wieder hier.

UrsprĂŒnglich komme ich vom Klavier, ĂŒbernahm aber in meiner ersten Band (1998) auch den Lead-Gesang, weil niemand anders wollte:)
Seit dieser Zeit bin ich als Musiker aktiv - hauptsÀchlich als SÀnger. Im Moment arbeite ich an einer professionellen Karriere.
Seit 2008 mehren sich die professionellen Engagements, trotzdem bin ich immer auf der Suche nach Musikern, die im Prof-Bereich noch VerstÀrkung suchen!!

Gesangsunterricht habe außer einer kostenlosen Probestunde nie genossen, hat mir aber selten gefehlt - es gibt in diesem Board so wunderbare Workshops, mit denen ich noch an meinen "Problemzonen" arbeiten kann.

Ich bin hauptsĂ€chlich im Rock-Bereich tĂ€tig, mit AusflĂŒgen ins Musical- und Soulgenre. Im letzen Jahr kam dann recht unverhofft noch ein 2-monatiges Engagement im Party- und Schlager-Bereich hinzu. Diese 52 Shows waren eine sehr, sehr wertvolle Erfahrung( 22 bis 04 Uhr, 7 Tage/Woche, 7-8 Sets/Abend), kann ich nur empfehlen:)

Ich arbeite sehr gerne an SatzgesÀngen, mich fasziniert besonders die Staffelung des "schwarzen" Soul und Gospel, der sich auch hervorragend mit Rockmusik vertrÀgt.

Beruflich bin ich als Musiker, Backliner, Techniker und Tourbegleiter tÀtig.

So!!:D
 
So, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. :D

Ich bin 23 Jahre jung, komme aus der Bayernmetropole MĂŒnchen und habe auch erst recht spĂ€t angefangen, die Musik bzw. das Singen richtig als Hobby zu betreiben.
FrĂŒher hab ich halt nur einfach so vor mich hingetrĂ€llert. Spaß hatte ich immer schon dran und da dachte mir ich muss das jetz mal aktiver betreiben. ;) Weil sich bei mir auch berfulich was getan hat so dass ich jetzt mehr Zeit fĂŒr sowas habe (frĂŒher hab ich im Schichtbetrieb gearbeitet).
Hab dann einfach mal wo inseriert (letztes Jahr im Oktober), dass ich ne Band suche, Genre egal, bin fĂŒr alles offen (weil ich hör sie privat eig. echt alles). Gut dass sich dann ne Metalband meldet, damit hĂ€t ich nicht gerechnet. :D Hab zwar schon immer auch Metal gehört und mag Metal und mag einfach auch die MentalitĂ€t der Metaler aber ich hab nie mit dem Gedanken gespielt mal in ner Metalband zu singen. Naja so bin ich erst mal mit gemischten GefĂŒhlen zum vorsingen gegangen. Aber ich muss sagen, die Jungs waren mir von Anfang an symphatisch und ich fand ihren Sound echt cool. Aber ich dachte damals schon "Oh Gott, das schaff ich doch nie darauf was zu singen." Aber ich muss sagen, es wird. :) Ich muss halt jetz noch diese "typischen Bandsachen" lernen, wie improvisieren, texten, Gesangsmelodien ausdenken und ich muss sagen da tu ich mich schon schwer, weil ich da einfach null Erfahrung drin hab, aber ich will das auf jeden Fall lernen. :)
Seit Januar nehm ich auch Gesangsunterricht und will das auf alle FĂ€lle weiter machen, weil ich merke dass es mir hilft und es macht auch einfach riesig Spaß. :D
Hab dabei auch so bischen die Jazzrichtung fĂŒr mich entdeckt, weil mir die Lehrerin die Gesangstechniken anhand von Jazzsongs bei bringt.
Ich sing auch gerne soulige Sachen und Sachen ausm Musicalbereich, das macht mir riesig Spaß. Aber das alles nur so daheim fĂŒr mich. ;)

So das wars erst mal von meiner Seite. ;)

LG
bloody midnight
 
Endlich hab ich ein schönes Forum gefunden, das alle Facetten der Musik auf einmal abdeckt. Alors: c'est moi:

Ich mache seit gut 30 Jahren Musik - von Anfang an Gitarre und Gesang. Seit 1989 gibts meine Band, Down & OUT, an der sich seither auch wenig geĂ€ndert hat. Einmal ist ein Gitarrist gegangen, einmal einer gekommen fĂŒr zwei Jahre - das wars auch schon. Seit 15 Jahren sind wir im Trio unterwegs, mit durchaus wechselndem Erfolg, aber immer als pures Hobby (die Profi-TrĂ€ume wurden uns frĂŒh und grĂŒndlich ausgetrieben). Wir machen Desert- und Garagen-Rock, mit einem recht hohen Cover-Anteil, die aber alle grĂŒndlich neu arrangiert werden.

Seit 10 Jahren trete ich mit einem akustischen Solo-Programm auf, das im letzten Jahr zu einem Duo, The Hangover Society, aufgebohrt wurde. Hier sind wir im Roots-Bereich unterwegs und spielen Folk UND Blues UND Country. Ein paar eigene Lieder mogeln wir auch noch rein.

Ich singe extrem gern und fĂŒhle mich als Frontmann sehr wohl - wodurch ich meine technischen Defizite eingermaßen unter Kontrolle halte. enn ich ein Lied vorbereite, mach ich mir mindestens so viele Gedanken ĂŒber den emotionalen Gehalt und Vortrag wie ĂŒber Spiel- und Gesangtechnik.

Eigene Lieder schreib ich nur noch selten - seit Beruf und Familie die Regie ĂŒbernommen haben, fehlt schlicht die Muse. Andererseits: Die meisten der alten WeggefĂ€hrten haben ihre Instrumente inzwischen verscherbelt oder im Keller eingemottet und wir sind immer noch unterwegs!

Homebase meiner musikalischen AktivitĂ€ten ist der Red River, eine der schönsten Live-Musik-Kneipen in SĂŒddeutschland, von denen es noch nie genug gab und die immer weniger werden! Ohne Andi hĂ€tt ichs wahrscheinllich schon lĂ€ngst sein gelassen. Oder wir wĂ€ren in irgendwelchen schimmligen ProberĂ€umen versauert.

Ich freu mich auf eine schöne Zeit hier im Forum!

Knecht Recht
 
Hallo allerseits!
Ich bin Feru, 28 Jahre alt, Gesangslehrerin und seit heute hier angemeldet.
Ich habe in Hannover Schulmusik und GesangspĂ€dagogik studiert, sowohl klassisch als auch Musical/Pop. Ich interessiere mich sehr fĂŒr Stimmphysiologie, vor allem auch in der Popmusik und bin immer bestrebt, Vorurteile und MissverstĂ€ndnisse diesbezĂŒglich aus der Welt zu schaffen. Außerdem mag ich sehr gerne Musical und interessiere mich auch da wieder fĂŒr die Entwicklung der Stimme. (Manche wissen es nicht, aber Musical ist viel mehr als Webber und Mamma mia! ;) )
Derzeit wohne ich noch in Minden als freiberufliche Gesangslehrerin und Chorleiterin, aber ich werde zum 1.8. dieses Jahr doch noch mein Referendariat in Musik und Deutsch am Gymnasium machen und hoffe, nach Braunschweig zu kommen.
Ich war bereits in der musikalischen FrĂŒherziehung, habe noch vor der Einschulung mit Klavier begonnen, diverse Instrumente ausprobiert (Blockflöte, Orgel, Trompete, Gitarre) bis ich zum Gesang gekommen bin. Das Musical ist schon ewig mein Steckenpferd und ich habe in der Musicalgruppe meiner frĂŒheren Kirchengemeinde einige Hauptrollen gespielt. Mein erster Gesangsunterricht war klassischer Natur und ich singe auch heute immer mal wieder bei grĂ¶ĂŸeren Konzerten (als letztes Lukaspassion). Im GesangspĂ€dagogikstudium habe ich dann auch Musical/Pop gelernt und meine Diplomarbeit ĂŒber Belting geschrieben.
Außerdem tanze ich gern (Ballett, Jazz, Musical), nĂ€he (am liebsten Historische KostĂŒme) und spiele Final Fantasy :)
Freue mich, auf viele interessante Diskussionen mit euch!
Liebe GrĂŒĂŸe!
Feru
 
Dann ist es ja kein Wunder, dass ich im Bereich "Steckbrief" keine Antworten bekomme... :rolleyes: Also hier nochmal:

Meine (Gesangs-)Vorgeschichte: Meine Leidenschaft zu singen bestand schon ettliche Zeit, bevor ich ĂŒberhaupt mit dem richtigen Singen angefangen hatte. Aber mehr als aus tiefstem Herzen und mit jeglichen Emotionen bei Liedern mit zu singen (wenn das Lied lauter war als ich!) war erstmal nicht drin. Dann hatte ich ein halbes Jahr lang klassik-Gesangsunterricht, was aber totaler Reinfall war: Ich konnte kaum Noten lesen, sollte aber tĂ€glich zu Hause alleine nach Noten den Gesang ĂŒben. Davon abgesehen, dass ich selbst nicht einmal heraus hören konnte, ob ich den Ton getroffen hatte oder nicht, kam ich damit gar nicht zurecht. Punkt 2 war, dass die Gesangslehrerin nur im Rahmen ihrer eigenen Gesangsart und ihren eigenen Gesangsgewohnheiten arbeitete und dabei gar nicht auf meine Stimme, die ja nicht genauso ist wie ihre, einging. Außerdem bekam ich Worte, wie Terz, Quinte u.Ă€. um die Ohren geworfen, womit ich noch gar nichts anfangen konnte. Sie fing durch ihre Erfahrung und ihr Wissen schon auf einem viel zu hohen Leval an.

Dann hatte ich den Gesangsunterricht an den Nagel gehĂ€ngt und eigenstĂ€ndig weiter gemacht, denn an sonsten hatte ich niemanden mehr in der Umgebung, der mir hĂ€tte weiter helfen können. Nach meinem eigenen Vorgehen machte ich nach eigenem Empfinden viel schnellere Fortschritte, als ich beim Unterricht hatte. Meine Stimme krĂ€ftigte sich spĂŒrbar und ich lernte, ein GeĂŒfhl fĂŒr die Töne zu bekommen und hörte mit der Zeit auch heraus, wo ich falsch sang und konnte es dadurch selsbt gut verbessern. Theorie ĂŒber Atemtechnik, Mundformung, Stimmpflege etc. eignete ich mir so gut wie möglich durch Infos aus dem Internet an.

Nun bin ich hier, weil ich herausgelesen habe, dass sich hier einige ganz gut mit Gesang auszukennen scheinen. Den Eindruck hatte ich bei einigen Themen hier jedenfalls. Und ich möchte mal gucken, was ich noch dazu lernen kann (da wirds mit Sicherheit was geben!) um meine Stimme auch richtig zu formen, da ich ja leider keinen Lehrer zur VerfĂŒgung habe. Joa, das wars von mir erstmal, wer noch Fragen hat, einfach stellen! :D
 
Also Hallo erstmal ;)
Ich bin ganz frisch registriert und wahrscheinlich eines der KĂŒken hier.
Ich nehme seit mehreren Jahren professionellen Gesangsunterrich 2 mal die Woche und bin außerdem in einem Chor. Durch meinen Freund bin ich zum Musical gekommen, bin mittlerweile schon ein begeisterter Fan und singe leidenschaftlich gerne Musicalsongs. Insofern eine kleine Herausforderung weil viele weibliche Musical Rollen Soprane ohne Rock-, oder SoulanklĂ€nge sind und ich doch eher eine Soulstimme habe als eine klassische.
Banderfahrung gibts auch schon einiges inder Indierock/Alternative/Britpop Richtung und ich schreibe seit langem eigene Texte. Jetzt wĂŒrde nur noch ein netter Mensch der mir beim vertonen hilft zu meinem GlĂŒck fehlen :rolleyes:
 
seit mehreren Jahren professionellen Gesangsunterrich 2 mal die Woche
Banderfahrung gibts auch schon einiges

KĂŒken? Nee... da gibts noch ein paar Leute, die weitaus weniger Erfahrung haben :rolleyes: *auf mich zeigt*
 
Guten Abend :)

Hab mich schon vor lÀngerer Zeit hier registriert, aber mit BeitrÀgen hat's irgendwie noch nicht geklappt (hab leider nicht so viel Zeit).
Wollte mich trotzdem mal kurz in diesem Thread vorstellen, nachdem ich in das seeehr lebhafte Steckbrief-Forum geschaut habe.
Ich bin 27 Jahre alt und hoffe mir hier von den Gesangsprofis was abschauen bzw. abhören zu können. Ich spiele seit dreizehn Jahren Gitarre, allerdings teilweise mit langen Unterbrechungen, hab auch immer dazu gesungen, war kurz mal in einer Band (nur zum Spaß, zu "echten" Auftritten vor "Fremdpublikum" ist es nie gekommen)
Im Moment bin ich musikalisch allein auf weiter Flur, spiel fĂŒr mich zu Hause Gitarre, versuch mich immer am Singen und neuerdings am Mundharmonikaspielen und schreib meine Songs.
Mein hauptsÀchliches Problem ist, dass sich meine Beziehung zu meiner Stimme etwas...nein, ziemlich chaotisch gestaltet. Manchmal bin ich halbwegs zufrieden, dann wieder möchte ich alle meine Aufnahmen am liebsten in die Tonne kloppen.
Gesangsunterricht hab ich sage und schreibe eine Stunde gehabt, das aber wieder fallen lassen, als der Lehrer (in der Klassik verankert, wie ich spĂ€ter erfuhr) mich erst mit entrĂŒsteten Beleidigungen ĂŒberschĂŒttete und mich am Ende fragte, ob ich ĂŒberhaupt eine Frau bin :rolleyes:
Seitdem schrecke ich davor zurĂŒck. Ja, meine Stimme ist ziemlich tief und auch nicht das, was man als klar bezeichnen kann. DafĂŒr schĂ€me ich mich manchmal. Aber dafĂŒr treff ich meistens die Töne.
Bei den ganzen Profis und so einigen schönen Hörproben hier werd ich auch schon wieder unsicher, aber ich hoffe es ist noch Platz fĂŒr einen begeisterten Möchtegern :redface:

Meine Lieblingsrichtungen sind ĂŒbrigens Rock, Rockabilly, Blues, bin aber auch offen fĂŒr andere Richtungen. (Wenn's nicht unbedingt das Musikantenstadl ist)

Einen schönen Abend noch an alle.

Ciao, das blaue StachelgewÀchs
 
Ahoi Hoi!

Bin erst seit kurzem hier, und möchte mich deswegen direkt mal vorstellen :)
Ich bin 18 Jahre und komme aus dem beschaulichen Siegerland.
Angefangen Musik zu machen habe ich mit 6 Jahren auf der Blocklöte.
Nach 2 Jahren Sopranblockflöte folgten 2 Jahre Altblockflöte. In dieserZeit bekam ich auch meine
damals heißersehnte Piccolo Blockflöte. Heute spiel ich Alt und Piccolo auch immer noch sehr gerne ;)
Danach fing ich, durch Lisa Simpson inspiriert :D, Saxophon zu spielen.
Nach einigen unschönen Situationen mit meinem 2ten Lehrer hörte ich mit dem Unterricht auf und
begann Gesangsunterricht zu nehmen.
DamalsmĂŒsste ich...15, oder 16 gewesen sein^^
Irgendwo zwischen dieser Zeit habe ich mir auch einen E-Bass angeschafft, dĂŒmpel aber immer noch
auf AnfÀngerniveau^^

Nachdem ich, bis auf die Gesangsstunden, durch meine letzte Partnerschaft,alle anderen
Instrumente habe schludern lassen (was mir im Nachhinein gar nicht bekommen ist), spiel
ich jetzt wieder alles und gehe wieder voll auf :)
Am meisten bin ich aber mit Gesang beschĂ€ftig (klar, ich nehm ja dafĂŒr auch Stunden^^).

Im Forum hab ich mich angemeldet, da ich gewiss bei allen Instrumenten noch viele Tricks
und Kniffe lernen kann und gerne auch andere Musiker zum Austausch kennen lernen wĂŒrde.
Trotz jahrelanger musikalischer TĂ€tigkeit habe ich allerdings wenik bis keine Ahnung von Harmonie-
lehre, gerade da muss ich noch viel (fast alles :D) lernen.

In diesem Sinne, liebe GrĂŒĂŸe,

Pony
 
Hallo allerseits,

ich möchte hier auch mal meine Senf dazu geben :)
Ich bin erst relativ spĂ€t zum Gesang gekommen (mit 30). Bin eher durch Zufall in eine Musikschule gestolpert und dann die nĂ€chsten 5 jahre dort geblieben. Hatte eine strenge russische Lehrerin fĂŒr die nur Klassik in Frage kam. Sie sagte auch ich hĂ€tte die Stimme dafĂŒr. Das wollte ich ja am Anfang so gar nicht glauben. Sie sollte recht behalten. Ich hatte bis dato mit Klassik so gar nichts am Hut. Ich muss noch dazu sagen das ich bis heute nicht eine Note lesen kann, geht nicht, auch mit noch so viel ĂŒben. Ich muss halt alles auswendig lernen. Dementsprechend kann ich natĂŒrlich nix mit den ganzen Angaben anfangen: Stimmumfang von soundso bis soundso.
Sie sagte halt ich bin ein Mezzosopran mit Tendenz zum Dramatischen Sopran. OK, auch gut. Hab also alles gesungen was sie mir so vorgesetzt hat, hat auch Spass gemacht. Inklusive Vorsingen vor "Freunden" von Ihr die sich dann hinterher durchweg als echte "SĂ€nger/SĂ€ngerinnen unserer hiesigen Oper" herausgestellt haben. Ich bin dann mal mit ihr zur Musikhochschule nach Köln gefahren und durfte dort vorsingen. Die Dozentin hat nur den Kopf geschĂŒttelt und gesagt: "MĂ€dchen, MĂ€dchen warum bist du nicht vor 10 Jahren gekommen"

So langsam hat es dann auch bei mir klick gemacht und ich dachte mir: "Die können sich ja wohl nicht alle irren" Obwohl ich da bis heute noch recht verunsichert bin was mein Talent angeht.

Nachdem meine Gesangslehrein dann aber aufgehört hat, um selber noch ein bißchen zu trĂ€llern, (singt gerade Tosca) habe ich dann auch meinen Unterricht an den Nagel gehĂ€ngt.

Nach einem Jahr Pause bin ich nun bei einer Lehrerin fĂŒr Pop/Rock/Jazz. Und um nun zum Topic zu kommen. ;)
Ich habe das GefĂŒhl ich fange da bei Null an. Das ist wirklich harte Arbeit, denn ich habe echt damit zu kĂ€mpfen das sich nicht jedes StĂŒck wie eine "Oper" anhört. Sie sagt auch ich kann alles singen, allerdings habe ich schon gemerkt das mir in der Höhe eine Menge verloren gegangen ist. (Wahrscheinlich durch die lange Pause) Das kommt aber so langsam wieder. Also ich seh das mittlerweile auch so entweder "Fisch oder Fleisch". Ich weiß echt noch nicht in welche Richtung ich jetzt weiter machen soll.

Soviel Text zum Einstand
Vielen Dank fĂŒrs Lesen :D
lg Yogi
 
Y
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Richtigen Vorstellungsthread hierher verschoben
Servus aus dem Frankenland,

dann sag ich a mal kurz hallo! :) bin seit 15 Jahren Gitarrist und seit einem halben Jahr dazu noch SÀnger in einer 3-Mann-Punkrock-Band, deswegen stöber ich auch meistens im Sing-Forum hier rum, schwer damit beschÀftigt die Techniken wie Fry, shouten und was alles dazugehört auf die Reihe zu bekommen. :)
Tolles Forum was ich soweit hier schon alles mitbekommen und gelesen habe! Rege Beteiligung der Mitglieder und denen möchte ich mich auch mal anschließen. :)

Bis denne,

grĂŒĂŸe
riddle
 
Hallo alle zusammen
Hmmm registriert bin ich in diesem Forum zwar schon lÀnger, aber bisher hatte ich mich nicht getraut etwas zu posten, sondern eher die verschiedenen Posts hier mit Neugier verfolgt.

Ich selbst bin 29 gehöre zu den weiblichen Vertretern der Rasse Mensch ;)
Versucht zu musizieren habe ich schon als Kind, leider aber waren meinen Eltern Musikunterricht in irgendeiner Form immer zu teuer. Hat mich aber nicht aufgehalten^^ - eine Freundin hatte mir beigebracht Blockflöte zu spielen - und nachdem man dadurch Notenlesen konnte ging das schon.
SpÀter in der Schule die verschiedenen Chors mitgemacht etc - wie das eben oft so ist.
Irgendwann habe ich dann mit Mittelalter/Fantasy-Rollenspiel angefangen und bin dort damals ĂŒber die Stilrichtung "Filk" gestolpert, hier ist Tradition oft am Lagerfeuer oder in Tavernen zu singen. (Allerdings stehe ich mit meiner Gitarre auf Kriegsfuß...)

Vor inzwischen fast 4 Jahre habe ich dann beschlossen mehr aus meiner Stimme zu machen und habe mit dem Gesangsunterricht angefangen.
Das wurde leider durch einen beruflichen Umzug dann unterbrochen (von MĂŒnchen nach Frankfurt....)
und habe jetzt wieder seit etwas mehr als einem Jahr eine Lehrerin gefunden, mit der ich gut zusammenarbeiten kann - und die auch flexibel genug ist meine Arbeitszeiten mit zu ertragen (bin im Außendienst in der IT als Consultant tĂ€tig)

Seit einem halben Jahr ungefĂ€hr sind einige Bekannte von mir und ich dabei /versuchen eine Band zu grĂŒnden im Raum Frankfurt / Mainz.

Aus diesem Grund habe ich auch angefangen mich mehr damit auseinander zu setzen, Lieder zu schreiben oder Melodien zu finden - wobei ich da noch ziemlich unbeholfen bin....
Solong Ciao :)
 
hallo :)

Registriert bin ich zwar auch schon ein paar wöchlein, hab den thread aber leider jetzt erst entdeckt. Und weil ich die Idee gut finde ( auch wenn ich mir niiieemals alle leute hier merken werden kann ) hÀnge ich mich mal hinten dran.

Ich bin 23 jahre alt, suche mein GlĂŒck im moment beim studieren und bin deshalb auch nach Mainz gezogen, wo ich nun seit ...(rechne) .... 2,5 jahren wohne.
Ahja! ZÀhlen tue ich mich zur weiblichen Bevölkerung mit chaos im kopf!

Nun zu dem Thema, warum wir alle ĂŒberhaupt hier sind ;) Gesang
Gesungen habe ich eigentlich schon immer. Die ersten Versuche gabs mit 2 Jahren auf dem Schoß der Mama,das ging dann mit Krippenspiel und Grundschulmusical weiter.
Weiterhin folgten Kinderchor, musikalische FrĂŒherziehung, Schulmusical, Gospelchor und Jazzband.
So gesehen habe ich wohl schon ziemlich viele Instanzen durchlebt:D, Muttern sei dank.

Am Gesangsunterricht hat es dafĂŒr bislang gehapert. Ich hatte vor laaaanger Zeit mal ein halbes Jahr bei einem Lehrer der mehr krank als gesund war gemeinsam mit einer Freundin zusammen, die alt singt...Und das auch nur alle 2 Wochen. Also eher semioptimal und gedacht war es auch nur als Vorbereitung fĂŒrs Schulmusical.
Deshalb spiele ich im Moment mit dem Gedanken endlich mal voll einzusteigen in das Gesangsunterricht-universum und freu mich schon auf die Resultate, wenns dann endlich klappt. Ansonsten spiele ich nur noch Klavier ( das dafĂŒr eine Ewigkeit ) und vertreibe mir die Zeit mit malen, sport machen und freunde treffen. :)

lg Farbmond
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben