Voice Live (das erste) Flimmerkiste?

  • Ersteller guitar88
  • Erstellt am
guitar88
guitar88
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.24
Registriert
02.04.08
BeitrÀge
178
Kekse
24
Ort
S-H Nordlicht, NĂ€he Schleswig
Hallo liebe SĂ€nger und SĂ€ngerinnen,

tut mir leid, dass ich nicht alle 400+ Themen durchgestöbert habe - mein Problem ist sicher schon einmal beschrieben worden.
Seit ein paar Tagen widme ich mich wieder mehr dem Gesang (neben der Jazz-Gitarre) und reaktiviere mein voice live (1).

Dabei nervt mich folgendes:
Nach ein paar Minuten Singen fĂ€ngt das Display an, stĂ€ndig in eine Art Edit-Modus zu hĂŒpfen und zurĂŒck; so schnell, dass man weder das eine noch das andere lesen kann.
Da ich - je nach Song - bis zu 3 Presets verwende (verwenden möchte), wird es unmöglich festzustellen, in welchem man sich gerade befindet (man hört es natĂŒrlich).
WĂ€hrend des Singens muß man sich also blind darauf verlassen, dass man den richtigen Fußtaster betĂ€tigt.

Frage: Kennt Ihr das auch? Ist das ein (ĂŒblicher) bug im voice live?

2. Frage:
Ich finde keine Einstellung zu einem generellen factory-reset. Wie geht das?
(Ich bin soweit, dass ich lieber mit den Presets "von vorne" anfangen möchte.)

Vielen Dank fĂŒr Eure(n) Tipp(s)

Gruß
Torsten
 
Eigenschaft
 
mein Problem ist sicher schon einmal beschrieben worden

Ich fĂŒrchte nicht. Das vl 1 ist glaube ich Ă€lter als dieses Subforum. Bei den neueren vl gab es aber Ă€hnliches. Das hatte dann meist mit dem angewĂ€hlten Mikrotyp "Remote"(?) zu tun. Aber ich weiß gar nicht, ob es diese Remote-Mikros damals ĂŒberhaupt schon gab.

Bei meinem voice live Play ist das Problem bislang nicht aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein paar Minuten Singen fĂ€ngt das Display an, stĂ€ndig in eine Art Edit-Modus zu hĂŒpfen und zurĂŒck
Das Gleiche habe ich bei einem ollen Line 6 POD-X3 aber das hilft dir auch nicht weiter. Bei meinem VL Play Gtx habe ich sowas nicht.
 
Frage: Kennt Ihr das auch? Ist das ein (ĂŒblicher) bug im voice live?

Du schriebst ja, du hĂ€ttest das VL1 "reaktiviert". Also frĂŒher schon ohne Probleme im Einsatz gehabt.


Vielleicht ist das einfach der Grund. Das VL 1 ist nach heutigen MaßstĂ€ben ja fast antik und wurde bereits 2010 vom VL2 abgelöst. Viielleicht ist es einfach kaputt? Zu lange im Keller rumgelegen, zugestaubt, falsch oder feucht gelagert. Die Dinger werden ja heutzutage nicht mehr fĂŒr die Ewigkeit gebaut.
 
Du schriebst ja, du hĂ€ttest das VL1 "reaktiviert". Also frĂŒher schon ohne Probleme im Einsatz gehabt. Vielleicht ist es einfach kaputt? Zu lange im Keller rumgelegen, zugestaubt, falsch oder feucht gelagert. Die Dinger werden ja heutzutage nicht mehr fĂŒr die Ewigkeit gebaut.

Das ist es nicht, glaube ich. Es lag immer gut temperiert, nicht zu feucht oder zu trocken im Muiskzimmer, staubgeschĂŒtzt, wurde selten auch benutzt.
Es zeigt den Edit-Modus an mit dem Wort "MIX" oben links und wechselt dann wieder.
Es hilft nicht, den Mix dann zu speichern und neu aufzurufen aus einem anderen Preset.
 
Es zeigt den Edit-Modus an mit dem Wort "MIX" oben links und wechselt dann wieder.

Welche Paramter befinden sich unter "MIX".

Wie gesagt - das GerÀt ist schon alt und einiges ist sicher anders als bei den Nachfolgern. Aber eben nicht alles,

Gab es damals unter MIX schon "Room Sense"? Flackert es vielleicht, weil das Room Sense Level zu niedrig ist? Was passiert, wenn du Room Sense deaktivierst?
 
Hallo,

hat das Ding eine Speicherbatterie fĂŒr eigene Presets? Die Dinger halten nicht ewig oder gehen in die Tiefenentladung, wenn ein GerĂ€t nicht einigermaßen regelmĂ€ĂŸig in Betrieb ist. Das ist hĂ€ufig der Grund, warum DigitalgerĂ€te lange Zeit zwar problemlos im regelmĂ€ĂŸigen Betrieb laufen aber schlicht sterben, wenn sie lĂ€ngere Zeit nicht benutzt werden. Es ist keine schlechte Idee, analoge GerĂ€te als Backup zu benutzen...

Davon abgesehen wĂŒrde ich einen Factory-Reset durchfĂŒhren. Das hilft hĂ€ufig, wenn die Software mal Schluckauf hat.

Gruß

erniecaster
 
Hi guitar88,

ich hatte VL1 begeistert benutzt als es neu auf dem Markt kam und bewerte das GerĂ€t als unzuverlĂ€ssig, weil irgendwann die Elektronik ausfĂ€llt. 2 weitere AustauschgerĂ€te wiesen recht schnell den gleichen Fehler wie bei deinem GerĂ€t auf. Eines davon ist sogar wĂ€hrend eines Gigs ausgefallen. Der Kaufpreis wurde mir zu 100% rĂŒckerstattet. Ich habe dann noch ein paar Cents draufgelegt und damals den Voiceworks Plus gekauft.

In deinem Fall wĂŒrde ich sagen, dass du dich von deinem GerĂ€t verabschieden kannst, zumal die Nachfolger alle viel besser klingen.

Ach ja, als letzten Versuch hier der Factory Reset.
http://support.tc-helicon.com/hc/en...Live-How-to-reset-to-default-factory-settings

Liebe GrĂŒĂŸe
Nyng
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi alle,

war wegen Familienbesuchs einige Tage offline - vielen Dank fĂŒr alle Hinweise!
Fazit: Ich geb's auf mit dem GerÀt.
Mag sein, dass die interne Speicherbatterie nicht mehr zu laden ist bei Netzbetrieb.
Mehrere resets (komplett) helfen nur bis zur ersten Benutzung z.B. des user-buttons, und schon springt das GerÀt wieder in den "Mix-Modus".

Ich könnte bei einem Gig genau ein Preset nutzen und darauf "pfeifen", was das Display anzeigt.
Aber dafĂŒr hat man das GerĂ€t nicht.
Mal sehen, was das tc-helicon-Team zu meinem "Geschenk" sagt, ich schicke es Ihnen zu.

Liebe GrĂŒĂŸe
Torsten
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben