
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hey!
Habe mir überlegt dass ich meine ESP M2 Deluxe (das sexy Modell mit HS Bestückung) umgestalte.
Lange habe ich mich gesträubt auf Passiv zu wechseln aber nun denke ich versuche ichs mal!
Die Gitarre hat aktive Elektronik, sprich EMG81 an der Bridge und EMG SA an Neck.
Hier ein Bild der Gitarre (nicht meine):

Folgendes habe ich vor:
1) Bridge: Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck)
2) Neck: Seymour Duncan Hotrail
3) Tone Poti einbauen wo im Moment der 3 Wege Switch ist
4) Kleines Loch bohren und einen 3 Wege Toggle oder Switch in der Nähe des Volumepotis einbauen (etwa so wie die ESP Horizon)
5) Möchte beide Humbucker splittbar haben. Ob das durch ein Pushpull, ein Pushpush oder durch 5 Wege realisiert ist ist mir egal. 5 Wege Switch wäre wie gesagt am liebsten.
So, was muss ich denn nun genau machen?
- Also wenn ich von Aktiv auf Passiv wechsle, muss ich die Potis ja auf jeden Fall tauschen richtig? Gibts da spezielle Potis die als Tonepoti bzw Volumepoti fungieren oder gibts nur ein universal Poti?
Gibts irgendwas worauf ich beim Kauf achten muss? Will bei der Gitarre nämlich NUR Highend verbauen. (Beispiel: Was ist Linear oder Logarithmisch?)
- Muss ich den Input Jack (das ist bei den aktiven ja auch ein spezieller) auch wechseln oder kann ich den aktiven Inputjack OHNE Klangverlust mit passiven PU's betreiben?
- Zu 4): Am allerallerliebsten wäre mir statt einem Toggle ein 3 oder 5 Way Switch (also so einer: http://www.themusiczoo.com/PDGImages/ORIG_3_WAY_SWITCH_VNT_STRAT_TELE_0992041000_576.jpg )
Ist es großer Aufwand so einen statt einen Toggle einzubauen? Denke schon, weil beim Toggle ja einfach nur ein großes Loch gebohrt werden muss und beim Switch ein schmaler Spalt.
Außerdem überdeckt der Toggle ja die Einbohrstelle an allen Stellen, das heißt Lackabplatzer (Gott bewahre^^) würden nicht so auffallen wie bei einem "unverkleideten" Switch. Habt ihr da eine Idee wie man das machen kann, oder ratet ihr mir von einem Switch ab?
- Gibts sonst noch was was ich vergessen habe, oder wo ich aufpassen muss?
So das sind erstmal ne ganze Mengen Frage, wäre echt super wenn sich da jemand auskennt!
Viele Grüße
Euer Mantas
Habe mir überlegt dass ich meine ESP M2 Deluxe (das sexy Modell mit HS Bestückung) umgestalte.
Lange habe ich mich gesträubt auf Passiv zu wechseln aber nun denke ich versuche ichs mal!
Die Gitarre hat aktive Elektronik, sprich EMG81 an der Bridge und EMG SA an Neck.
Hier ein Bild der Gitarre (nicht meine):

Folgendes habe ich vor:
1) Bridge: Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck)
2) Neck: Seymour Duncan Hotrail
3) Tone Poti einbauen wo im Moment der 3 Wege Switch ist
4) Kleines Loch bohren und einen 3 Wege Toggle oder Switch in der Nähe des Volumepotis einbauen (etwa so wie die ESP Horizon)
5) Möchte beide Humbucker splittbar haben. Ob das durch ein Pushpull, ein Pushpush oder durch 5 Wege realisiert ist ist mir egal. 5 Wege Switch wäre wie gesagt am liebsten.
So, was muss ich denn nun genau machen?
- Also wenn ich von Aktiv auf Passiv wechsle, muss ich die Potis ja auf jeden Fall tauschen richtig? Gibts da spezielle Potis die als Tonepoti bzw Volumepoti fungieren oder gibts nur ein universal Poti?
Gibts irgendwas worauf ich beim Kauf achten muss? Will bei der Gitarre nämlich NUR Highend verbauen. (Beispiel: Was ist Linear oder Logarithmisch?)
- Muss ich den Input Jack (das ist bei den aktiven ja auch ein spezieller) auch wechseln oder kann ich den aktiven Inputjack OHNE Klangverlust mit passiven PU's betreiben?
- Zu 4): Am allerallerliebsten wäre mir statt einem Toggle ein 3 oder 5 Way Switch (also so einer: http://www.themusiczoo.com/PDGImages/ORIG_3_WAY_SWITCH_VNT_STRAT_TELE_0992041000_576.jpg )
Ist es großer Aufwand so einen statt einen Toggle einzubauen? Denke schon, weil beim Toggle ja einfach nur ein großes Loch gebohrt werden muss und beim Switch ein schmaler Spalt.
Außerdem überdeckt der Toggle ja die Einbohrstelle an allen Stellen, das heißt Lackabplatzer (Gott bewahre^^) würden nicht so auffallen wie bei einem "unverkleideten" Switch. Habt ihr da eine Idee wie man das machen kann, oder ratet ihr mir von einem Switch ab?
- Gibts sonst noch was was ich vergessen habe, oder wo ich aufpassen muss?
So das sind erstmal ne ganze Mengen Frage, wäre echt super wenn sich da jemand auskennt!
Viele Grüße
Euer Mantas
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: