
hanne
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.24
- Registriert
- 02.11.03
- Beiträge
- 181
- Kekse
- 1.047
Liebe Kollegen,
ich habe vor, mein Gitarrensetup aufzufrischen (Siehe Bild = Sollausbauzustand, bitte die Verkabelung noch nicht zu 100% ernst nehmen, es ist ein erstes Herantasten!). Durch einen Racklooper anzusteuern wären 6 Bodentreter, 1 Rackeffekt, 1 Tuner und weitere 3 Schaltmöglichkeiten am Amp (Kanal, Soloboost, Reverb). Das wären dann 11 Schaltmöglichkeiten.
Wenn ich keinen Gedankenfehler habe, brauche ich bei Benutzung der Voodoolab GCX-Serie 2 Geräte.
Wie sieht es hingegen mit dem RG-16 aus. Es ist beschrieben, dass der 8 Audio-Loops und 8 Funktionsschaltungen kann. Brauche ich damit für meine Bedürfnisse tatsächlich nur dieses eine Gerät?
ich habe vor, mein Gitarrensetup aufzufrischen (Siehe Bild = Sollausbauzustand, bitte die Verkabelung noch nicht zu 100% ernst nehmen, es ist ein erstes Herantasten!). Durch einen Racklooper anzusteuern wären 6 Bodentreter, 1 Rackeffekt, 1 Tuner und weitere 3 Schaltmöglichkeiten am Amp (Kanal, Soloboost, Reverb). Das wären dann 11 Schaltmöglichkeiten.
Wenn ich keinen Gedankenfehler habe, brauche ich bei Benutzung der Voodoolab GCX-Serie 2 Geräte.
Wie sieht es hingegen mit dem RG-16 aus. Es ist beschrieben, dass der 8 Audio-Loops und 8 Funktionsschaltungen kann. Brauche ich damit für meine Bedürfnisse tatsächlich nur dieses eine Gerät?

- Eigenschaft