Z
Zirr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.10.12
- Registriert
- 25.09.04
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 0
Hi,
ich bin inzwischen ziemlich verwirrt von dem Zeugs wie Vorstufe, Insert-fx etc.
Und jetzt hätte ich gerne mal ne genaue Erklärung wie das "funktioniert". Also nicht die Technik sondern halt was der "Sinn" ist.
Am meisten interessiert mich der InsertFX. Ich hab schon gelesen, dass da die Vorstufe übersprungen wird. Ich hab jetzt 2 Vorstellungen im Kopf:
1.Gitarre->Effekte->Amp->Vorstufe->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe
2.Gitarre->Effekte->Amp->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe
Nummer 1 wäre wenn das Signal durch die Vorstufe durch geleitet würde und dann noch von Effekten bearbeitet. (also nicht übersprungen)
Nummer 2 wäre wenn die Vorstufe wirklich übersprungen (im Sinne von ausgelassen) würde, was ich für sinnlos halte.
Und muss man, wenn man aus dem InsertSend rausgeht wieder in den InsertReturn, damit aus dem Verstärker etwas raus kommt? (Zum Beispiel zum aufnehmen) Wenn ja, dann könnte ich doch diese Splitbox oder diesen Stereo Chorus benutzen, oder? (Siehe hier )
Bei AB oder Stereo Chorus meine ich es so:
InsertSend->Out1->InsertReturn
InsertSend->Out2->LineIn (von Computer oder Mischpult)
Hoffe ihr habt meine Probleme verstanden...
ich bin inzwischen ziemlich verwirrt von dem Zeugs wie Vorstufe, Insert-fx etc.
Und jetzt hätte ich gerne mal ne genaue Erklärung wie das "funktioniert". Also nicht die Technik sondern halt was der "Sinn" ist.
Am meisten interessiert mich der InsertFX. Ich hab schon gelesen, dass da die Vorstufe übersprungen wird. Ich hab jetzt 2 Vorstellungen im Kopf:
1.Gitarre->Effekte->Amp->Vorstufe->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe
2.Gitarre->Effekte->Amp->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe
Nummer 1 wäre wenn das Signal durch die Vorstufe durch geleitet würde und dann noch von Effekten bearbeitet. (also nicht übersprungen)
Nummer 2 wäre wenn die Vorstufe wirklich übersprungen (im Sinne von ausgelassen) würde, was ich für sinnlos halte.
Und muss man, wenn man aus dem InsertSend rausgeht wieder in den InsertReturn, damit aus dem Verstärker etwas raus kommt? (Zum Beispiel zum aufnehmen) Wenn ja, dann könnte ich doch diese Splitbox oder diesen Stereo Chorus benutzen, oder? (Siehe hier )
Bei AB oder Stereo Chorus meine ich es so:
InsertSend->Out1->InsertReturn
InsertSend->Out2->LineIn (von Computer oder Mischpult)
Hoffe ihr habt meine Probleme verstanden...

- Eigenschaft