Vorstufe, Insert... Wie genau?

Z
Zirr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.12
Registriert
25.09.04
Beiträge
56
Kekse
0
Hi,

ich bin inzwischen ziemlich verwirrt von dem Zeugs wie Vorstufe, Insert-fx etc.
Und jetzt hätte ich gerne mal ne genaue Erklärung wie das "funktioniert". Also nicht die Technik sondern halt was der "Sinn" ist.
Am meisten interessiert mich der InsertFX. Ich hab schon gelesen, dass da die Vorstufe übersprungen wird. Ich hab jetzt 2 Vorstellungen im Kopf:

1.Gitarre->Effekte->Amp->Vorstufe->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe
2.Gitarre->Effekte->Amp->InsertSend->Effekte->InsertReturn->Endstufe

Nummer 1
wäre wenn das Signal durch die Vorstufe durch geleitet würde und dann noch von Effekten bearbeitet. (also nicht übersprungen)
Nummer 2 wäre wenn die Vorstufe wirklich übersprungen (im Sinne von ausgelassen) würde, was ich für sinnlos halte.

Und muss man, wenn man aus dem InsertSend rausgeht wieder in den InsertReturn, damit aus dem Verstärker etwas raus kommt? (Zum Beispiel zum aufnehmen) Wenn ja, dann könnte ich doch diese Splitbox oder diesen Stereo Chorus benutzen, oder? (Siehe hier )
Bei AB oder Stereo Chorus meine ich es so:
InsertSend->Out1->InsertReturn
InsertSend->Out2->LineIn (von Computer oder Mischpult)

Hoffe ihr habt meine Probleme verstanden... :D
 
Eigenschaft
 
Ich weiss nicht genau was du meinst aber im Prinzip funktioniert ein FX-Loop so, das aus dem Send das Signal kommt, das du mit deinen Effekten veränderst und dann über Return wieder einmischst.
Die Vorstufe wird hierbei nicht komplett umgangen, sondern als Ausgangssignal benutzt, sprich wenn du clean Einstellst und dann FX-Loop anmachst klingts anders als wenn du Lead mit Higain und dann FX-Loop.

Dennoch gibts es Geräte die am besten nicht in den Loop kommen sondern bspw. direkt das Gitarrensignal verändern.

Warnung: ich bin hier auch nicht so bewandert, aber ich denke so funktionierts prinzipiell ;)

*edit - ja damit ein Ton ausm Amp kommt wäre es dennoch ratsam wieder in den Return zu kommen, sonst isses ja keine Einschleifweg sondern ne Sackgasse, und wie sich es damit verhält das als Preampout zu benutzen weiss ich nicht, bei meinem Verstärker ist es bspw. so das er ein Extra Preampout für den Line-in anderer Geräte besitzt, man also garnicht in Versuchung kommt das Send zu nehmen..*
 
Danke für die Antwort. :great:
Mein Amp hat leider keinen extra Preampout. :(
Deshalb würd ich gern wissen ob (und wie) ich dann über den Insert aufnehmen kann...
 
ein Effektweg umgeht die Vorstufe NICHT!

was willst du jetzt genau machen??

du willst ein signal aufteilen und z.T. in einen pc, und den anderen in den verstärker zurückleiten??
 
Nein ich glaub er will über den FX-Send recorden.
Ich vermute dasses geht, wenn er auch bedenken muss das der Ausgang auf keinen Fall emuliert ist, sprich es unter Umständen sehr bescheiden klingt.
Aber ich hab davon auch nicht so die Ahnung, nicht ;)
 
Also ich kann einfach vom InsertSend direkt in den Pc und damit aufnehmen? Hört man dann vom Amp noch was, oder ist der dann stumm?
 
Zirr schrieb:
Also ich kann einfach vom InsertSend direkt in den Pc und damit aufnehmen? Hört man dann vom Amp noch was, oder ist der dann stumm?
der müsste dan stumm sein, weil die endstufe kein signal mehr bekommt. schließlich geht nichts mehr in den InsertReturn rein...aber aus den pc-boxen kommt dann trotzdem was ;)

ein lineout wäre geschickter, da wird die endstufe nicht umgangen!
 
Wenn die Endstufe nicht mehr tönt ist nicht schlimm. Hauptsache es geht dabei nichts kaputt. ;) Warum sollte auch... :rolleyes:
Ach ja einen LineOut hab ich dummerweise an meinem GTX65 nicht..:( :mad:
Ich werd dann mal das mit dem InsertFX ausprobieren. Danke für eure Hilfe! :great:
 
Wie mit dem Insert? Du musst wenn schon das Send nehmen.
Das er stumm is is auch klar. Wie gesagt. Aber bitte nehm das Send ^^.
 
Ja, das mit Send war mir auch klar.^^
Aber falls ich das nicht gewusst hätte, wäre deine Hilfe sehr praktisch gewesen. :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben