vox ac 15

  • Ersteller Marcel18
  • Erstellt am
M
Marcel18
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.10
Registriert
23.08.09
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage!
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Verstärker und ich bin mir nicht ganz sicher ob der Vox ac 15 die richtige Entscheidung ist.
Würdet ihr mir den Verstärker empfehlen?
Und wenn nicht, welchen anderen in der Preisklasse?
Danke schon mal im Vorraus;-)
 
Eigenschaft
 
Hi,

welche Musikrichtung spielst du und wo verwendest du ihn? Und welchen AC15 willst du eigentlich genau haben? Dann kann man dir sagen, ob der empfehlenswert ist oder nicht. :)

MfG :)
 
Tut mir leid!
Hatte ich vergessen...
Ähm ich steh auf klassiker, wie Lieder von Dire Straits aber auch auf die Musik von Red Hot Chili Peppers.
Ich spiel größten Teils zu Hause allerdings auch mit Freunden zusammen, mit denen ich auch bald eine Band gründen wollte.
Und ich denke ich würde erst mal mit dem VOX AC 15 Custom Classic 1x12" Vintage Style Custom Speaker einsteigen.
 
Also ich besitze den AC30HH, hatte aber überlegt mir den AC15 zu kaufen, weil ich ihn eigentlich auch nur zuhause spiele. Aber für mich war die Heritage Ausstattung dann ein Kaufargument für den anderen.

Also für deine Musikrichtung ist der AC15 definitiv prädestiniert, spiele auch viel Knopfler/Dire Straits und bin mit dem Vox-Klang sehr zufrieden. Allerdings sollte dir klar sein, dass du selbst die 15 Watt nicht freiwillig im kleinen Raum voll aufdrehst. :D
Der klare Vorteil liegt im cleanen bis leicht angecrunchten Bereich. Wenn es preislich noch vertretbar ist, hör dir mal die Blue Bulldog an. Sind echt ne Alternative gegenüber den GSH 12-30.. ;)

MfG
 
Für die Richtung ist der AC15 ganz ok...geht auch Blues mit. Für rockigere Sachen empfiehlt sich ein Verzerrer. Der Cleankanal ist echt super, Crunch ist eben typisch Vox. Für daheim ist er eigentlich zu Laut, in Proben kann er sich aber ganz gut durchsetzen!
Alles in allem kein schlechter Verstärker!
 
Der Verstärker ist gut und auch für deine Musikrichtung zu gebrauchen, allerdings würde ich, wenn du in einer Band spielen willst midestens auf den AC 30 sparen, damit du mit dem Schlagzeug mithalten kannst

EDIT: zu langsam...ich hab vergessen abzusenden
 
Hi Marcel18,
ich hab kürzlich mal nen kleinen Guide zum Thema Vox AC30/AC15 gemacht. Kann nicht schaden, den mal durchzulesen, wenn du dich etwas vertiefend über die Amps informieren willst. Siehe hier: https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/350384-kleine-vox-ac30-ac15-guide.html

Auf nen AC30 zu sparen halte ich auch für keine schlechte Idee, wobei der AC15 prinzipiell auch für die meisten Anwendungen ausreichen sollte. Er hat halt im Gegensatz zum AC30 leider keinen Effektloop und wenn du sehr laute und trotzdem klare Clean-Sounds brauchst, bist du mit nem AC30 auf der sichereren Seite. Ansonsten sind aber beides sehr geile Amps.

Gruß
 
Der Verstärker ist gut und auch für deine Musikrichtung zu gebrauchen, allerdings würde ich, wenn du in einer Band spielen willst midestens auf den AC 30 sparen, damit du mit dem Schlagzeug mithalten kannst

EDIT: zu langsam...ich hab vergessen abzusenden

Also nach meiner Erfahrung nach, reicht der AC15 schon aus für ne Bandprobe, denn alles was noch viel lauter ist, ist auch nichtmehr sinnvoll für die Ohren. Der bleibt auch noch lange genug unverzerrt, um Mark Knopfler oder RHCP zu spielen auf Probelautstärke... :)
 
danke Leute!
Das hat mir schon mal sehr geholfen! Ich hab gerade auch mal bei Musicstore mit dem Preis nach Verstärkern gesucht und da kam auch ein Marshall Haze (Marshall MHZ40C Haze Combo). Für welche Musikrichtung eignet sich der denn? Und ist der qualitativ besser als der Vox ac 15?
 
Qualitativ besser ist immer sehr subjektiv. Der Haze geht eben vom Sound her in die Marshallrichtung...Clean finde ich den Vox besser, der Haze kann aber etwas besser bzw mehr zerren, da ist schon mal ACDC drin...Marshall eben ;) Die eingebauten Effekte sind ein ganz nettes Feature.
Von der Lautstärke kann er auch locker beim Proben mithalten!
 
Qualitativ besser ist immer sehr subjektiv. Der Haze geht eben vom Sound her in die Marshallrichtung...Clean finde ich den Vox besser, der Haze kann aber etwas besser bzw mehr zerren, da ist schon mal ACDC drin...Marshall eben ;) Die eingebauten Effekte sind ein ganz nettes Feature.
Von der Lautstärke kann er auch locker beim Proben mithalten!

Nichts mehr hinzuzufügen.:great: Ist halt eine andere Richtung, und in meiner sehr subjektiven Meinung ist der Vox besser, weil ich nunmal diesen cleanen Klang liebe. Aber wie gesagt SEHR subjektiv. :rolleyes:
 
Ich hab noch eine Frage.
Tut mir leid wenn ich störe, aber ich hab noch nicht so viel Erfahrung.
Ich wollte mir nach Weihnachten vll noch eine neue Gitarre kaufen.
Eine Gibson Les Paul Studio. zu welchem Verstärker passt diese besser?
 
Eine Gibson Les Paul Studio. zu welchem Verstärker passt diese besser?

Die Frage ist unmöglich zu beantworten. Die Gitarre passt zu jedem Verstärker. Du musst Dir anhören, wie sie in der jeweiligen Kombination klingt und für Dich entscheiden, was Du besser findest.

Gruß
Hank
 
hallo ich hab meine Auswahl nochmal bedacht!
Ich tendiere jetzt zwischen dem Orange rocker 30c und dem Vox ac 30:/
sind beides schöne amps und passen auch beide zu meinem Musikgeschmack.
Uu welchem Amp würdet ihr tendieren?
Danke im Voraus
 
Moin,

ich habe ja selbst den AC 30 und für den Bereich den du anvisierst rate ich dir immernoch zum Vox. Gerade auch mal leicht angecruncht und so klingt er ja super. Ist aber alles subjektiv, also musst du das eigentlich schon selbst entscheiden. ;)

MfG
 
Also das musst du schon deine Ohren entscheiden lassen ... Sind beides super Verstärker. Ich kann aber zum Beispiel mit dem Sound der Orange - Verstärker nichts anfangen, während ich meinen AC15 liebe. Du findest hier im Board aber sicher genügend andere, die das genau gegenteilig sehen.
Also ab in die Musikläden in deiner Gegend und antesten. Vielleicht findet sich ja noch ein anderer Amp, den du noch gar nicht im Visier hast, der dich aber dann umhaut ;).

Andy
 
Danke schon mal für eure Meinung;-)
Ich hab noch eine Frage!
Würdet ihr eher den Vox ac30 cc1 mit dem Neodog speaker kaufen oder den cc2 mit den vintagestylecustom speakern?
 
ja ich spiel nicht nur dire straits und peppers;-)
Ich spiele sehr gerne Guns'n'roses auch ac/dc
Eigentlich bräuchte ich einen Verstärker für alles:-D
Ich hab heute auch noch einen anderen Verstärker gesehen. Den marshall tsl 601 oder den dsl 401
 
Mit dem AC15 + entsprechendem Zerrpedal bekommst du auch locker einen amtlichen Guns n Roses Sound hin.
Außerdem hat der AC15 einen wesentlich besseren Clean Kanal als der DSL401.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
9
Aufrufe
2K
doesofskaipod
doesofskaipod
A
Antworten
9
Aufrufe
27K
Desperados
Desperados
dandy8
Antworten
17
Aufrufe
7K
Nilseus
N

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben