
Michael_S
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.18
- Registriert
- 23.07.07
- Beiträge
- 62
- Kekse
- 0
Hallo,
für ein Kawai MP5 (80% Kaufwahrscheinlichkeit) [BxT=135,6x34; 20,5 kg] suche ich eine wackelfreie Unterlage für zu Hause. Kein häufiges Auf-&Abbauen notwendig, keine Erweiterbarkeit auf 2 Etagen o.Ä. notwendig!
Die wichtigsten Kriterien sind für mich:
- MAXIMALE Wackelfreiheit (!),
- Beinfreiheit für ein Pedal (ich bin 187) und
- richtige Höhe zum Spielen im *Sitzen*.
Bisher habe ich da die folgenden Untersätze gefunden, die nach meiner laienhaften Meinung passen könnten:
-[95 €] K&M Klapptisch 18950, B/H/T = 65-103 / 65-89 / 39,5 (9,5kg) (max.Last=80kg)
-[75 €] K&M Keyboard-Ausbautisch 18880, B/H/T = max.82,5 / 63-96 / 40 (4,6kg) (max.Last=50kg)
-[37 €] MSA Keyboardständer Klapptisch, B/H/T = 72-107 / 67-78 / 32 (6,8kg) (max.Last=??kg)
- Außerdem habe ich noch von solchen Z-Ständern von Quiklok gelesen (Z72, Z716, Z716L ...?), kann die aber irgendwie nirgends finden außer auf einer Schweizer Seite...
- Im "Soundland.de" Ladengeschäft wurde mir noch ein dem obigen 18950/MSA ähnlich aussehender Tisch für ca. 50 € angeboten, das Fabrikat kenn ich aber nicht...
Was könnt ihr mir empfehlen, im Vergleich obiger oder anderer Lösungen bezüglich oben genannter Kriterien?
Michael
P.S.: Was ist eigentlich die "Normhöhe" für die Tastenoberkante eines Pianos? Möglicherweise erreiche ich die nur mit dem 18880er?
Ist der 18950 nun wackelfreier als der 18880 oder nicht?
für ein Kawai MP5 (80% Kaufwahrscheinlichkeit) [BxT=135,6x34; 20,5 kg] suche ich eine wackelfreie Unterlage für zu Hause. Kein häufiges Auf-&Abbauen notwendig, keine Erweiterbarkeit auf 2 Etagen o.Ä. notwendig!
Die wichtigsten Kriterien sind für mich:
- MAXIMALE Wackelfreiheit (!),
- Beinfreiheit für ein Pedal (ich bin 187) und
- richtige Höhe zum Spielen im *Sitzen*.
Bisher habe ich da die folgenden Untersätze gefunden, die nach meiner laienhaften Meinung passen könnten:
-[95 €] K&M Klapptisch 18950, B/H/T = 65-103 / 65-89 / 39,5 (9,5kg) (max.Last=80kg)
-[75 €] K&M Keyboard-Ausbautisch 18880, B/H/T = max.82,5 / 63-96 / 40 (4,6kg) (max.Last=50kg)
-[37 €] MSA Keyboardständer Klapptisch, B/H/T = 72-107 / 67-78 / 32 (6,8kg) (max.Last=??kg)
- Außerdem habe ich noch von solchen Z-Ständern von Quiklok gelesen (Z72, Z716, Z716L ...?), kann die aber irgendwie nirgends finden außer auf einer Schweizer Seite...
- Im "Soundland.de" Ladengeschäft wurde mir noch ein dem obigen 18950/MSA ähnlich aussehender Tisch für ca. 50 € angeboten, das Fabrikat kenn ich aber nicht...
Was könnt ihr mir empfehlen, im Vergleich obiger oder anderer Lösungen bezüglich oben genannter Kriterien?
Michael
P.S.: Was ist eigentlich die "Normhöhe" für die Tastenoberkante eines Pianos? Möglicherweise erreiche ich die nur mit dem 18880er?
Ist der 18950 nun wackelfreier als der 18880 oder nicht?
- Eigenschaft